U16 holt gerechtes Unentschieden gegen SG Rhein West
Am Sonntag hatte die U16 ihr zweites Ligaspiel und begeisterte die Zuschauer*innen mit einem spannenden und tollen Spiel. Zu Gast war die SG Rhein West und unsere Jungs waren ganz offensichtlich darauf konzentriert das umzusetzen was unter der Woche trainiert worden war. Dieses Mal dominierten sie nicht nur den Kontaktpunkt im Angriff, sondern eröffneten das Spiel auch in der Breite. Die Kommunikation zwischen Stürmer und Hintermannschaft war viel präsenter als beim ersten Spiel. In diesem Zusammenhang ist eine Steigerung des Selbstvertrauens hervorzuheben, die es ermöglichte, verschiedene Optionen auszuprobieren.
Unsere Braun Weißen trafen auf einen offensiven und harten Gegner, wie es für die verschiedenen SG-Teams aus der Rheinregion üblich ist. Dennoch zeigten unsere Jungs hervorragende Leistungen in der Verteidigung. In der Woche wurde das Defensivsystem thematisiert, und die Ergebnisse waren deutlich zu sehen: gute Defensivarbeit mit harten und systematischen Tacklings während des gesamten Spiels. Auch die Gassen waren dieses Mal deutlich sicherer. Dies ging so weit, dass diese Plattform gezielt gesucht wurde, um Angriffe zu starten. Nach und nach entwickelt sich hier eines der Markenzeichen dieser Mannschaft.
Die Stürmer haben ein äußerst anspruchsvolles Spiel bestritten, wobei die Teamarbeit und die Umsetzung der trainierten Spielstrukturen besonders hervorzuheben waren. Momme hat die Mannschaft kontinuierlich nach vorn gebracht und dabei zunehmend mehr Selbstvertrauen in seiner Position gewonnen. Der Support wurde nach der 2. Hälfte korrigiert, und besonders Mattia, Tjore und Lasse sind schnell wie der Blitz geworden, sodass Leo ein sehr präzises Ballspiel machen konnte. Schön zu sehen, diese Verbindung. Hervorzuheben ist während des gesamten Spiels erneut die Zusammenarbeit zwischen N9–N10 und dem Schlussspieler, der im Gegenangriff zu einer ständigen Gefahr wurde.
Allerdings gibt es noch eine Menge zu tun, um uns zu verbessern. Zum zweiten Mal konnten wir nicht alle Punkt-Chancen, die wir uns erarbeitet haben, nutzen (und es waren viele). Punkte zu erzielen, unabhängig vom Resultat, ist eines der Ziele, die wir erreichen wollen. Es war jedoch deutlich zu sehen, dass wir nun auf dem Weg sind: Das Spiel war viel dynamischer und schneller als letzte Woche. Die Hände der Hintermannschaft fangen an, zu arbeiten.
Endergebnis: 17:17. Ein gerechtes Ergebnis für beide Mannschaften, die auf Augenhöhe gekämpft haben, und vor allem ein schönes Spiel geliefert haben. Man of the Match: Bauti (N10), der nicht nur in der Verteidigung solide war, sondern auch die richtigen Entscheidungen während des Spiels getroffen hat. Zur Freude Aller legte er sogar seinen ersten Versuch für Braun Weiß.
Wir bedanken uns bei unseren Gästen für das tolle Spiel und dem Schiedsrichter, der seine Sache super gemacht hat. Für unsere U16 geht es am 8. November auswärts bei der SG Hannover United weiter.
Fotos: FC St.Pauli Rugby
Der Beitrag U16 holt gerechtes Unentschieden gegen SG Rhein West erschien zuerst auf FC St. Pauli Rugby.