Rudern
News melden
Nachrichten

Coastal-EM: Drei Medaillen im Beach Sprint

Ein historisches Ergebnis für den ÖRV in dieser jungen olympischen Sportart des Beach Sprint: Mit drei Medaillen für den ÖRV gingen heute die Europameisterschaften im Küstenrudern in Manavgat/Türkei (9.-12. Oktober 2025) zu Ende. Magdalena Lobnig holte sich in eindrucksvoller Manier die Goldmedaille, Caroline Schwendinger und Nikolas Roidmayer im U19-Mixed die Silbermedaille und Marlene Kühr gewann im U19-Einer die Bronzemedaille.

Die amtierende Weltmeisterin im Beach Sprint-Einer, Magdalena Lobnig, konnte den Europameistertitel von Tabea Minichmayr im Vorjahr nicht nur verteidigen sondern die 35-Jährige dominierte den Einer-Bewerb geradezu. „Große Freude und große Erleichterung, denn ich war ja die große Gejagte und da hatte ich natürlich auch den Druck abzuliefern. Ich hab zwar die Läufe gewonnen, konnte mir aber die Bahnen nie aussuchen, aber ich weiß auch, dass ich mich von Rennen zu Rennen sehr gut steigern kann. Das Finale war dann sehr souverän, hier ist mir ein wunderbares Rennen gelungen“, sagt Lobnig. Mit Siegen über Vivien Preil aus Ungarn, Teresa Diaz Moreno aus Spanien und Laura McKenzie aus Großbritannien im Finale blieb Lobnig bei den Beach Sprints-Europameisterschaften auch am Finaltag ungeschlagen. „Magdi war den ganzen Bewerb über sehr souverän, sie hat von Lauf zu Lauf das gemacht was sie machen musste und war nie wirklich in Gefahr und musste nie ans Limit gehen. Im Finale hat sie noch einmal ein tolles Rennen gezeigt“, sagt ÖRV-Sportdirektor und -Nationaltrainer Kurt Traer. Für die Weltmeisterschaften, die von 6.-9. November ebenfalls in Manavgat/Türkei stattfinden, sieht Lobnig noch Optimierungsbedarf: „Es war eine schöne Generalprobe für die WM, aber im Vorfeld gibt es noch einiges zu tun.“

Caroline Schwendinger und Nikolas Roidmayer sind Vize-Europameister
Für eine weitere Medaille für das ÖRV-Team sorgten Caroline Schwendinger und Nikolas Roidmayer. Das ÖRV-Duo musste sich erst im Finale dem Junioren-Mixed aus der Türkei geschlagen geben und feierte den Gewinn der Silbermedaille. „Sie haben wirklich alles gegeben und wurden mit einer tollen Medaille belohnt. Von ihnen haben wir uns viel erwartet, diesem Druck muss man dann auch standhalten können und abliefern können. Wirklich eine tolle Leistung“, sagt Traer.

Marlene Kühr gewinnt Bronze im Juniorinnen-Einer
Einen tollen Bewerb krönte Marlene Kühr mit dem Gewinn der Bronzemedaille. Im B-Finale setzte sich die Ruderin vom Linzer Ruderverein Ister im Kampf um die Bronzemedaille gegen Domiguez Alejandra Garcia aus Spanien durch. „Marlene ist fehlerlos durch den Bewerb gegangen, mit der Bronzemedaille feiert sie einen tollen Einstand in diesen Bewerb“, sagt der ÖRV-Sportdirektor.

Mixed auf Rang vier, Schreiber belegt Rang fünf
Auch der Mixed der Allgemeinen Klasse war am Finaltag im Medaillenrennen dabei: Tabea Minichmayr und Paul Ruttmann mussten sich im Rennen um die Bronzemedaille der Crew aus Litauen geschlagen geben und belegten den vierten EM-Rang. Traer: „Sie haben sich über den Bewerb unheimlich gesteigert und sind von Rennen zu Rennen besser geworden und haben es bis ins kleine Finale geschafft, das dann auch sehr knapp war. Insgesamt eine ganz starke Leistung.“

Vincent Schreiber (Junioren-Einer) verpasste im Viertelfinale gegen Lukas Krizek aus Tschechien den Einzug ins Semifinale nur knapp. Mit der starken Laufzeit sicherte sich der ÖRV-Athlet jedoch den fünften Platz im EM-Endklassement. Für Leopold Wiesinger (Einer) stand nach dem Ausscheiden im Achtelfinale mit Platz 15 bereits gestern seine EM-Endplatzierung fest.

Bilanz von Kurt Traer, ÖRV-Sportdirektor: „Alle Boote haben richtig gut performt. Das gesamte Team hat eine tolle Leistung gezeigt, die Bootshandler und die Trainer haben richtig gut gearbeitet – das war wirklich eine sehr schöne Teamleistung und insgesamt ein sehr schöner Bewerb. Österreich hat gezeigt, dass wir was können und ich freue mich schon auf die WM.“ Das nächste Highlight im Beach Sprint steht nämlich mit den Weltmeisterschaften bevor, diese finden von 6.-9. November 2025 wieder in Manavgat/Türkei statt.

ÖRV-Team – European Coastal Rowing Championships
Manavgat/Türkei (8.-12. Oktober 2025)

Ergebnisse Sonntag Beach Sprint

CW1x
Viertelfinale: 1. Magdalena Lobnig (AUT) 2:45,52 Min.; 2. Vivien Preil (HUN) 2:51,23 Min.; > HF
Semifinale: . Magdalena Lobnig (AUT) 2:47,82 Min.; 2. Teresa Diaz Moreno (ESP) 3:10,69 Min.; > Finale A
Finale A: 1. Magdalena Lobnig (AUT) 2:40,88 Min.; 2. Laura McKenzie (GBR) 2:58,92 Min.; > Goldmedaille

CM1x
Leopold Wiesinger (AUT) > Rang 15

CMix2x
Viertelfinale: 1. Tabea Minichmayr /Paul Ruttmann (AUT) 2:25,44 Min.; 2. Federica Cesarini/Frederico Ceccarino 2:33,70 Min. > Semifinale
Semifinale: 1. Franz Werner/Sophie Leupold (GER) 2:31,40 Min.; 2. Tabea Minichmayr /Paul Ruttmann (AUT) 2:48,53 Min.; > Finale B
Finale B: 1. Dominykas Jancionis/Martyna Kazlauskaite (LTU) 2:33,11 Min; 2. Tabea Minichmayr /Paul Ruttmann (AUT) 2:35,12 Min.; > Platz vier

CJW1x
Viertelfinale: 1. Marlene Kühr (AUT) 3:01,70 Min.; 2. Isabel Soyinka (GBR) 3:08,19 Min.; > SF
Semifinale: 1. Maria Lanciano (ITA) 3:00,43 Min.; 2. Marlene Kühr (AUT) 3:11,51 Min.; > Finale B
Finale B: 1. Marlene Kühr (AUT) 2:57,87 Min.; 2. Domiguez Alejandra Garcia (ESP) 3:09,29 Min. > Bronzemedaille

CJM1x
Viertelfinale: 1. Lukas Krizek (CZE) 2:35,91 Min.; 2. Vincent Schreiber (AUT) 2:36,25 Min.; > Rang fünf

CJMix2x
Viertelfinale: 1. Caroline Schwendinger /Nikolas Roidmayer (AUT) 2:32,87 Min.; 2. Anna Yuri Koseki/Miklas Scheer (GER) 2:50,48 Min. > Semifinale
Semifinale: 1. Caroline Schwendinger /Nikolas Roidmayer (AUT) 2:32,47 Min.; 2. Xavier Torres Montoro/Elia Jorda Climent (ESP) 2:54,99 Min.; – Finale A
Finale A: 1. Ali Asrin Oz/Efnan Sezgin (TUR) 2,29,97 Min.; 2. Caroline Schwendinger /Nikolas Roidmayer (AUT) 2:38,16 Min. – Silbermedaille

Bootshandler:in:
Chiara Halama und Justus Gschaider

Website FISA: http://www.worldrowing.com

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Ruderverein Wiking Linz
Lübecker Rudergesellschaft von 1885 e.V.
Rudergemeinschaft Angaria
Rudern in Schleswig-Holstein
Landshuter Ruderverein von 1952 e.V.
Landesruderverband Berlin e.V.

Andere Sportarten

Sponsored