98. Österreichische Meisterschaften, Ottensheim, 3. bis 5. Oktober 2025
Die Staatsmeisterschaften fanden heuer in Ottensheim bei Linz statt. Das Wetter war frisch und leicht windig. Winterjacken waren sehr gefragt, jedoch die Sportler trotzten den herbstlichen Temperaturen und waren alle sehr motiviert.
Unsere Jugend, Bence, Emma, Jakob, Laurenz, Peter und Philipp, sowie Chiara, Dana und Harald zeigten starke Rennen. Natascha und Konrad mussten krankheitsbedingt zu Hause bleiben, sodass der Juniorinnen B Doppelzweier und der Junioren B Doppelvierer abgemeldet werden mussten.
Chiara fuhr erstmals mit Thomas Ebner von RV Pirat im Inklusionsboot Pararowing PR3, welches sie in beeindruckender Art und Weise gewannen
und sich so den Staatsmeister Titel sicherten!
Peter und Laurenz hatten bereits am Freitag ihren ersten Start im Junioren B Einer, um bei einem Time Trial um Finalplätze zu kämpfen. Nach der Zeit im Time Trial wurden die Finale gesetzt.
Am Samstag erging es den Schülern, Jakob, Philipp und Bence, im Einer, sowie am Sonntag Emma im Juniorinnen B Einer und Philipp mit Bence im Schüler Doppelzweier, ebenso. Durch Zeitfahren wurden die Finalläufe gesetzt.
Peter qualifizierte sich im Junioren B Einer für das Finale C und wurde dort Sechster, Gesamtrang 18.
Laurenz kämpfte im Finale D und erreichte dort Rang vier. Insgesamt waren 22 Boote am Start.
Auch im Schüler Einer gab es ein starkes Starterfeld von 24 Booten.
Philipp konnte sich mit Platz elf im Time Trial für das Finale B qualifizieren und wurde dort Fünfter, was auch Gesamtrang elf ergab.
Bence qualifizierte sich genauso wie
Jakob für das Finale C und die beiden konnten in diesem Lauf den zweiten und sechsten Platz belegen.
Bei den Juniorinnen im B Einer waren ebenfalls 24 Starterinnen.
Emma erreichte Gesamtrang 21 in Finale D.
Im Schüler Doppelzweier zeigten Philipp und Bence ihre Klasse.
Das Publikum feuerte stimmgewaltig an. Von über einer Bootslänge Rückstand auf das führende Boot cirka 300 m vorm Ziel, war es letztendlich nur mehr eine Viertel Bugkastenlänge im Ziel. Sie erreichten somit den hervorragenden zweiten Platz im Finale B.
Ein toller und starker Abschluss von unseren jungen Sportlern!
Erstmals war der RV Alemannia im Mastersbereich vertreten. Dana startete in einer Renngemeinschaft mit Lia und Donaubund im Masters Frauen Doppelvierer. Hier fehlte leider das gemeinsame Training. Das Boot konnte wohl mit der Konkurrenz mithalten, jedoch reichte es leider nicht für den Sieg.
Dana ging auch im Masters Frauen Einer an den Start. Konnte ihre Gegnerin von Lia Wien auf den ersten 500 m auf Distanz halten. Jedoch konnte sie mit dem starken Endspurt der Ruderin von Lia Wien nicht mithalten, sodass der Titel nach Wien ging.
Last but not least ging Harald auch dieses Jahr im Männer Einer an den Start und konnte sich für das Finale A qualifizieren, wo er sich mit einem tollen Zielsprint den verdienten vierten Rang sicherte.