Rudern
News melden
Nachrichten

Coastal-EM: Perfekter Auftakt für Beach Sprinter

0 1

Ab heute, Samstag, sind bei den Europameisterschaften im Küstenrudern in Manavgat/Türkei (9.-12. Oktober 2025) die Beach Sprinter am Start und die ÖRV-Athletinnen und -Athleten zeigten mit starken Leistungen auf. Ungeschlagen ist Magdalena Lobnig im Einer.

Die amtierende Weltmeisterin im Beach Sprint Einer, Magdalena Lobnig, zog mit einem Sieg im ersten Zeitlauf direkt ins EM-Achtelfinale ein. „Magdalena war im ersten Time Trial ganz vorne obwohl sie technische Probleme hatte, das ist ein gutes Zeichen“, sagte ÖRV-Sportdirektor und -Nationaltrainer Kurt Traer noch vor dem Start des Achtelfinales. Im Achtelfinale wurde Lobnig wieder ihrer Favoritenrolle gerecht und feierte gegen die unter neutraler Flagge startende Yana Kazak einen klaren Sieg. Traer: „Magdi war wieder sehr souverän und nie in Gefahr, interessant wird es dann morgen.“

Leopold Wiesinger (Einer) belegte zunächst im ersten Zeitlauf Platz 25, ehe er sich im zweiten Zeitlauf mit Platz vier souverän für das Achtelfinale qualifizierte. „Leopold war im ersten Time Trial nicht so spritzig, im zweiten Time Trial konnte er sich dann verbessern und zeigte ein sehr gutes Rennen“, so Traer noch vor dem Achtelfinale. Im Achtelfinale musste sich der ÖRV-Athlet dann dem Litauer Zygimantas Galisanskis geschlagen geben. „Leo ist wie erwartet sehr engagiert losgefahren und war zunächst auch vorne, dann hat der Litauer, der ja einer der großen Fünf ist, die die Führung übernommen und den Sack zugemacht. Leo hat seine Sache aber sehr gut gemacht, auch mit dieser Vorgeschichte“, sagt Traer. Die Vorgeschichte: Nach der ÖRV-Selektion zog sich Leopold Wiesinger eine schwere Verletzung zu und befindet sich erst seit drei Wochen wieder im Training. Die EM konnte er dennoch auf Rang 15 im Gesamtklassement abschließen.

Mixed qualifizieren sich für Achtelfinale
Tabea Minichmayr und Paul Ruttmann (Mixed) starteten mit Platz 13 im ersten Zeitlauf in die Coastal-EM. Mit Platz zwei im zweiten Time Trial fixierte das ÖRV-Duo seinen Platz im Achtelfinale. „Der zweite Platz im zweiten Time Trial war ganz, ganz stark. Und auch unser Top-Boot, der Junioren-Mixed, sieht sehr gut aus“, sagt der ÖRV-Sportdirektor, denn der U19-Mixed mit Caroline Schwendinger und Nikolas Roidmayer mussten sich im ersten Zeitlauf nur dem Boot aus der Türkei geschlagen geben. Die Achtelfinale werden morgen, Sonntag, ausgetragen.

U19-Einer mit tollen Leistungen weiter
Die Junioren-Einer zeigten in den Zeitläufen mit Platz fünf von Marlene Kühr und Platz sechs von Vincent Schreiber starke Leistungen. Diese setzten sie in den Achtelfinale fort: Vincent Schreiber feierte gegen den Schweizer Konkurrenten Andrin Biberstein einen Sieg. Marlene Kühr konnte sich mit einem starken Schlusssprint gegen die Britin Isabel Soyinka durchsetzen und ihren Platz im Viertelfinale sichern.

Der morgigen Finaltag beginnt ab 8:00 Uhr (MEZ) mit den Achtelfinale der Junioren-Mixed, ehe die Viertelfinale der Junioren Einer ab 9:30 Uhr (MEZ) über die Bühne gehen. Die Viertelfinale der Damen Einer mit Magdalena Lobnig stehen ab 12:50 Uhr (MEZ) am Programm.

ÖRV-Team – European Coastal Rowing Championships
Manavgat/Türkei (8.-12. Oktober 2025)

Ergebnisse Beach Sprint

CW1x
Time Trial 1: 1. Magdalena Lobnig (AUT) 2:46,40 Min. > Achtelfinale
Achtelfinale: 1. Magdalena Lobnig (AUT) 2:45,88 Min.; 2. Yana Kazak (AIN) 2:59,45 Min. > Viertelfinale

CM1x
Time Trial 1: 25. Leopold Wiesinger (AUT) 2:45,20 Min. > Time Trial 2
Time Trial 2: 4. Leopold Wiesinger (AUT) 2:36,11 Min. > Achtelfinale
Achtelfinale: 1. Zygimantas Galisanskis (LTU) 2.26,51 Min.; 2. Leopold Wiesinger (AUT) 2:36,74 Min. > Rang 15

CMix2x
Time Trial 1: 13. Tabea Minichmayr /Paul Ruttmann (AUT) 2:41,67 Min. > Time Trial 2
Time Trial 2: 2. Tabea Minichmayr /Paul Ruttmann (AUT) 2:36,10 Min. > Achtelfinale

CJW1x
Time Trial 1: 5. Marlene Kühr (AUT) 3:01,69 Min. > Achtelfinale
Achtelfinale: 1. Marlene Kühr (AUT) 2:56,25 Min.; 2. Isabel Soyinka (GBR) > Viertelfinale

CJM1x
Time Trial 1: 6. Vincent Schreiber (AUT) 2:39,54 Min. > Achtelfinale
Achtelfinale: 1. Vincent Schreiber (AUT) 2:35,10 Min.; Andrin Biberstein (SUI) > Viertelfinale

CJMix2x
Time Trial 1: 2. Caroline Schwendinger /Nikolas Roidmayer (AUT) 2:32,82 Min. > Achtelfinale

Bootshandler:in:
Chiara Halama und Justus Gschaider

Website FISA: http://www.worldrowing.com
Gesammelten Ergebnisse hier

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Österreichischer Ruderverband
Österreichischer Ruderverband

Read on Sportsweek.org:

Lübecker Rudergesellschaft von 1885 e.V.
Rudergemeinschaft Angaria
Landesruderverband Berlin e.V.
Rudern in Schleswig-Holstein
Landshuter Ruderverein von 1952 e.V.
Landesruderverband Berlin e.V.

Andere Sportarten

Sponsored