Rudern
News melden
Nachrichten

U19-WM: Nächstes Highlight mit neuen Zielen

0 4

Bei der Junioren-Europameisterschaft Ende Mai zeigte der ÖRV-Nachwuchs mit fünf Medaillen in olympischen Bootsklassen bereits groß auf. Ab Mittwoch steht mit der Junioren-Weltmeisterschaft in Trakai/Litauen für die U19-Athletinnen und -Athleten das nächste Saison-Highlight (6.-10. August 2025) auf dem Programm.

„Die Europameisterschaft ist sehr erfolgreich ausgefallen, sodass von Verbandsseite sehr schnell die Entscheidung getroffen wurde, dass es für die Athletinnen und Athleten so weitergeht und sie sich voll ins Training einlassen konnten“, sagt ÖRV-U19-Nationaltrainerin Anna Götz. „Es gab mit den U23-Athleten und den Senioren ein gemeinsames Training, danach ist die Vorbereitung vorwiegend individuell und planmäßig abgelaufen.“ Nach der bereits erfolgreichen Saison gehen die ÖRV-Athletinnen und Athleten top vorbereitet und motiviert in den nächsten Bewerb.

Im Einer schickt der ÖRV mit dem amtierenden Europameister Paul Schinnerl und der Bronze-Medaillengewinnerin Maria Hauser, zwei Medaillengewinner der EM ins Rennen. Im Juniorinnen-Vierer sitzen die amtierenden Vize-Europameisterinnen Franziska Stögerer, Franziska Schmid, Isabella Baumann und Ella Valentina Nader. „Der amtierende Europameister Paul Schinnerl fährt sicher nicht hin um mit leeren Händen wieder heimzufahren. Generell ist die Zielsetzung aber wieder das Erreichen des A-Finales. Es kommen neue Nationen dazu und bei den Junioren gibt es immer wieder viele unbekannte Sportler, die man davor nicht auf der Rechnung hatte. Nach der bisherigen Saison können wir aber selbstbewusst in die Rennen gehen“, sagt Götz.

Im Zweier gehen die EM-Bronze-Medaillengewinnerinnen Esther Schöberl und Clara Bernhardt ins Rennen. Moritz Zenhäusern und Andreas Bertagnoli stellen den Junioren-Zweier. Im Aufgebot des Junioren-Achter stehen Ben Eckschlager, Leon Jarcynskyi, Jonathan Klaritsch, Christoph Spath-Glantschnig, Tobias Fletzberger, Paul Oberbauer und Chaikovskyi Nazarii sowie Alexander Rittenbacher mit Steuerfrau Lisa Florek.

Am Mittwoch bestreiten zunächst Paul Schinnerl und Maria Hauser ihre Vorläufe, ehe am Donnerstag die weiteren ÖRV-Crews mit ihren Vorläufen in die U19-WM starten.

ÖRV-Mannschaften, Trakai (LTU)
U19-Weltmeisterschaft, 6.-10 August 2025

JM1x (Einer)
Paul Schinnerl (WLI/OÖ)

JM2- (Zweier)
Moritz Zenhäusern (DOW/W)/ Andreas Bertagnoli (DOW/W)

JM8+ (Achter)
Christoph Spath-Glantschnig (VIL/K)
Nazarii Chaikovskyi (DOW/W)
Ben Eckschlager (WLI/OÖ)
Tobias Fletzberger (DOW/W)
Jonathan Klaritsch (NAU/K)
Paul Oberbauer (PIR/W)
Leon Jarcynskyi (WEL/OÖ)
Alexander Rittenbacher (DOW/W)
Stfr. Lisa Florek (DOW/W)

JW1x (Einer)
Maria Hauser (WLI/OÖ)

JW2- (Zweier)
Esther Schöberl (DOW/W)
Clara Bernhardt (PIR/W)

JW4- (Vierer)
Franziska Stögerer (LIA/W)
Franziska Schmid (OTT/OÖ)
Isabella Baumann (WLI/OÖ)
Ella Valentina Nader (WLI/OÖ)

Links:
Offizielle Website der FISA http://www.worldrowing.com/
Offizielle Website der Junioren-WM hier
OK-Website www.RowingTrakai.com

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Österreichischer Ruderverband
Ruder-Club Witten e.V.

Read on Sportsweek.org:

Rudern in Schleswig-Holstein
Landshuter Ruderverein von 1952 e.V.
Landesruderverband Berlin e.V.
Ruderverein Wiking Linz
Lübecker Rudergesellschaft von 1885 e.V.
Ruderverein Wiking Linz

Andere Sportarten

Sponsored