Rudern
News melden
Nachrichten

„Ein Teil von etwas Größerem"

0 1

100 Jahre Jung-Club beim Berliner Ruder-Club

Ohne Nachwuchs keine Spitze. Nur wer sich um den Nachwuchs kümmert und junge Talente fördert, kann auf lange Sicht Erfolge und Spitzenleistungen erzielen. Das gilt in allen Bereichen. Auch im Sport. Deshalb haben nicht zufällig erfolgreiche Vereine, wie der Berliner Ruder-Club (BRC), schon frühzeitig darauf Wert gelegt und Strukturen für gezielte Nachwuchsarbeit geschaffen. So wurde vor 100 Jahren im BRC der Jung-Club ins Leben gerufen. Den Gründungsvätern um den ersten Leiter, Paul C. Matthies, kam es darauf an, junge Talente professionell zu fördern – von den ersten Ruderschlägen an. Sie sollten regelmäßig trainieren können und möglichst bis zur Weltspitze begleitet werden.

Sportlichen Nachwuchs finden die Verantwortlichen bis heute unter anderem bei den Vereinsmitgliedern. Viele von ihnen übertragen die Begeisterung für den Rudersport auf ihre Söhne und deren Freunde und melden sie im Jung-Club an. Zur aktiven Nachwuchsgewinnung gehören außerdem Tage der offenen Tür oder Schnupperkurse in den Ferien und für Schulklassen, um Kinder ab zehn Jahren auf die traditionsreiche Sportart aufmerksam zu machen.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Österreichischer Ruderverband
Landesruderverband Berlin e.V.
Österreichischer Ruderverband

Read on Sportsweek.org:

Landesruderverband Berlin e.V.
Rudern in Schleswig-Holstein
Landshuter Ruderverein von 1952 e.V.
Ruderverein Wiking Linz
Ruderverein Wiking Linz
Landesruderverband Berlin e.V.

Andere Sportarten

Sponsored