100 Jahre ESV Schmöckwitz: traditionsbewusst und für die Zukunft aufgestellt
Mehr Symbolik geht nicht. Der ESV Schmöckwitz hat an seinem 100. Geburtstag nicht nur viele Ehrengäste zu einem Festakt begrüßt. Auf dem Bootsplatz des Vereinsgeländes sind auch zwei Boote aufgebockt: ein neues und ein altes. Mit dem neuen, das im Rahmen des Festaktes auf den Namen „easy go" getauft wird, stellt sich der Verein für die Zukunft auf. Dazu gehört, wie Jugendtrainer Tobias Wittenbecher berichtet, verstärkte Nachwuchsarbeit, um an leistungssportliche Erfolge aus früheren Zeiten anzuknüpfen. Ein Erfolg in diese Richtung sei Platz 7 des Mix-Doppelvierers mit Steuermann beim Bundeswettbewerb der Deutschen Ruderjugend in diesem Jahr Ende Juni.
Das Boot daneben ist älter als der Verein selbst – Baujahr 1922. Es symbolisiert das Geschichts- und Traditionsbewusstsein des ESV Schmöckwitz. Vereinsmitglieder um Günter Schubert, einziger gelernter Bootsbauer im Verein, haben es in anderthalb Jahren wieder fit gemacht. Es hatte rund 25 Risse. Am Vorabend der Jubiläumsfeier besteht es seine Jungfernfahrt im Rahmen der Jubiläumsfahrt, die den sportlichen Teil der Feierlichkeiten darstellt.