Junioren-EM: Zielsetzung sind die Top-6
Mit der Junioren-Europameisterschaft (24./25. Mai 2025) starten die ersten ÖRV-Athletinnen und Athleten in das erste Saison-Highlight. In Kruszwica/Polen werden in 13 Bootsklassen Medaillen vergeben, in sechs ist auch der ÖRV vertreten.
Im letzten Jahr zeigte Paul Schinnerl mit Platz vier bereits groß auf, in diesem Jahr nimmt der junge ÖRV-Athlet das Podium im Einer wieder ins Visier. Moritz Zenhäusern und Andreas Bertagnoli, die im Vorjahr beim Coupe de la Jeunesse die Silbermedaille gewinnen konnten, messen sich in dieser Saison im Zweier ohne bei der Junioren-EM mit der internationalen Konkurrenz. Für diese Bootsklasse haben insgesamt elf Nationen gemeldet.
Nach dem Juniorinnen-Achter im Vorjahr geht heuer ein rot-weiß-roter Junioren-Achter ins Medaillen-Rennen. Im Aufgebot für den Junioren-Achter stehen Christoph Spath-Glantschnig, Christoph Spath-Glantschnig, Nazarii Chaikovskyi, Ben Eckschlager, Tobias Fletzberger, Jonathan Klaritsch, Paul Oberbauer, Leon Jarcynskyi, Jonas Lemmerer, Niklas Haiden, Alexander Rittenbacher und Steuerfrau Lisa Florek.
Das große ÖRV-Team, das seine Stärken schon zuletzt bei der internationalen Junioren-Regatta in München zeigen konnte, ist auch bei den Juniorinnen stark vertreten. Im Juniorinnen-Einer geht Maria Hauser auf Medaillenjagd. Esther Schöberl und Clara Bernhardt bilden den Juniorinnen-Zweier und kämpfen gegen neun Crews um ein Top-Ergebnis. Im Aufgebot des Juniorinnen-Vierer stehen Isabella Baumann, Ella Valentina Nader, Emilia Brummer und Franziska Schmid sowie Franziska Stögerer. Der Juniorinnen-Vierer konnte zuletzt mit guten Trainingsleistungen Selbstvertrauen für ihren zweiten internationalen Einsatz sammeln.
Am Donnerstag reist das ÖRV-Team nach Polen, im Gepäck ist das Ziel einer Top-6-Platzierung.
ÖRV-Mannschaften, Kruszwica (POL)
Junioren-Europameisterschaft, 24./25 Mai 2025
JM1x (Einer)
Paul Schinnerl (WLI/OÖ)
JM2- (Zweier)
Moritz Zenhäusern (DOW/W)
Andreas Bertagnoli (DOW/W)
JM8+ (Achter) – mit Ersatz
Christoph Spath-Glantschnig (VIL/K)
Nazarii Chaikovskyi (DOW/W)
Ben Eckschlager (WLI/OÖ)
Tobias Fletzberger (DOW/W)
Jonathan Klaritsch (NAU/K)
Paul Oberbauer (PIR/W)
Leon Jarcynskyi (WEL/OÖ)
Jonas Lemmerer (WEL/OÖ)
Niklas Haiden (DOW/W)
Alexander Rittenbacher (DOW/W)
Stfr. Lisa Florek (DOW/W)
JW1x (Einer)
Maria Hauser (WLI/OÖ)
JW2- (Zweier)
Esther Schöberl (DOW/W)
Clara Bernhardt (PIR/W)
JW4- (Vierer) und Ersatz
Isabella Baumann (WLI/OÖ)
Ella Valentina Nader (WLI/OÖ)
Emilia Brummer (WEL/OÖ)
Franziska Schmid (OTT/OÖ)
Franziska Stögerer (LIA/W)
Links:
Offizielle Website der FISA hier
Offizielle Website der Junioren-EM hier