Rudern
News melden
Nachrichten

Bremer Regatta bei gewohnten Verhältnissen

0 2

82er Masters auf der Bremer Regatta
Wer von den Masters Spaß daran hat, sich auf der 1.000 m Strecke zu messen, war am 3./4. Mai am Werdersee genau richtig. Wo sonst gibt es so eine tolle Veranstaltung direkt vor der Haustür?
Eine ganze Reihe von Akteuren hatte sich auf dieses Wochenende vorbereitet. Das Wetter war gemäßigt bremisch, meist mit Gegenwind unterschiedlicher Stärke und gelegentlich mit im Kleinboot schwer hantierbarer Welle.

Den Anfang im Mastersbereich E (Mindestdurchschnittslater 55) machten Frank, Jörn, Paczy und Marten im Vierer ohne. 3:52:40 hätten die Kollegen bejubelt. Aber leider reichte es nur für Platz 3 bei diesen Gegnern.
Dann kam der Doppelzweier in C (MDA 44), in dem Florian und Martin den 5. Platz belegten. Kommentar der positiv denkenden: Wir waren nicht letzte!

21 Rennen später fuhr Martin mit seiner Frau Ines den Mix-Doppelzweier gegen jüngere Konkurrenten, denen sie natürlich den Vortritt lassen mussten.
Direkt danach kam der Doppelvierer ohne Stm. mit Ralph und den 3 Kameraden vom BSC, Manfred, Matthias und Karsten. Knapp 8 Sekunden hinter dem Sieger war nicht schlecht.
Und am Abend des ersten Regatta Tages wurde als letztes Rennen der Senior Achter gefahren mit unseren Studis, die den dritten Platz belegten. Und es war auch der Masters Achter dabei, der in seinem Rennen keine Gegenmeldung hatte und sich hier ersatzweise die 1.500 m zumutete. Gesteuert von Emma fuhren Moritz, Arne (Flensburg), Emil, Helmut, Jan-Henrik, Marten (VRV), Tammo und Heiner ein tolles Rennen über die ungewohnte Distanz. Wir kamen als letzte (Platz 5) mit ordentlichem Rückstand hinter den Siegern ins Ziel. Aber bei ca. 20 Jahren Altersunterschied absolut ansehnlich. Zudem war der Achter spontan zusammengesetzt, hauptsächlich aus den Riemenzweiern des 2. Tages. Die Besatzung war wahrlich generationsübergreifend: Zwischen dem jüngsten und dem ältesten Crewmitglied lagen 60 Lebensjahre!


Am Sonntag kämpften sich Florian und Martin erneut durch die Wellen im Doppelzweier C mit Einlauf auf Platz 5 und danach war Paczy sehr erfolgreich als Sieger im Vierer ohne E in Renngemeinschaft mit Manfred, Matthias und Karsten vom BSC.
Im Männer Achter E mussten sich Jörn, Frank und Paczy in Renngemeinschaft mit BSC und Bremerhaven gegenüber der RG Kiel/Lübeck geschlagen geben, die zwar 20 Sek hinter ihnen ins Ziel kam, aber durch ihre Altersklasse H eine Zeitgutschrift von 21 Sek erhielt. So ist das Leben.
Als vorletztes für die Masters fuhr Jessika mit Mathias vom BSC den Mix Doppelzweier und belegte einen guten zweiten Platz von 4 Booten, den die beiden auch ohne Zeitgutschrift erreicht hätten.

Und schließlich gab es dann noch den Zweier ohne, den die Limburger als E Mannschaft gewannen.
Danach kamen Tammo und Heiner rein, auf Platz 3 die Flensburg-Berliner Freunde Arne und MOK und nicht viel später Moritz und Helmut. An der Reihenfolge konnten auch die Zeitgutschriften nichts ändern. Der Kampf gegen den Wind aus ca. 1 Uhr war hart und beinahe hätten wir uns im Bord-an- Bord-Kampf gegenseitig versenkt. Das Steuern war anspruchsvoll. Aber alle kamen unbeschadet an den Anleger. Ein Bier für die Runde, von den erstplazierten des Lokalderbys spendiert, heilte sofort alle Wunden.
Das Fazit ist, dass Training sich lohnt und es sich noch schöner rudert, wenn man sich das Boot vorher professionell einstellen lässt. Danke Arne!

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Ruderverein Alemannia - Korneuburg
Bremer Ruderverein von 1882 e.V.
Bremer Ruderverein von 1882 e.V.

Read on Sportsweek.org:

Ruderverein Wiking Linz
Ruderverein Wiking Linz
Landshuter Ruderverein von 1952 e.V.
Lübecker Rudergesellschaft von 1885 e.V.
Rudergemeinschaft Angaria
Landesruderverband Berlin e.V.

Andere Sportarten

Sponsored