Kindertrainingslager in Ratzeburg 2025
Ruderriegen des Bessel- und Herdergymnasiums bereiten sich auf die Saison vor
Ratzeburg (weihe) Im Ruderlager in Ratzeburg haben die U15-Ruderriegen des Bessel- und Herdergymnasiums mit neuen Teamkonstellationen und frischem Ehrgeiz ihre Vorbereitungen auf die bevorstehende Saison engagiert fortgesetzt. Nach dem Wintertraining steht nun schon seit einigen Wochen wieder das regelmäßige Training auf dem Wasser im Mittelpunkt – in der Inselstadt Ratzeburg in Schleswig-Holstein konnten die Mindener Ruderinnen und Ruderer bei optimalen Trainingsbedingungen nun daran anknüpfen.
Neben dem täglichen Training im Ruderboot standen weitere Trainingseinheiten an Land an: Yoga, Athletiktraining, Mobilisation und das Erproben des athletischen Zusatzprogramms zur Vorbereitung auf den Landeswettbewerb. „Bei den bevorstehenden Regatten wollen wir mit guten Leistungen überzeugen, das ist unser sportliches Ziel. Besonders im Fokus steht dabei der Landeswettbewerb NRW und der Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia sowie weitere Regatten im regionalen und überregionalen Bereich“, so Bessel-Protektor Daniel Bredemeier, der mit Martin Meier, Luca Ahrensmeier vom Herder-Gymnasium und Bessel-Referendar Alexander Weihe das Lehrerteam bildete.
Training im Sonnenuntergang auf dem spiegelglatten Ratzeburger See, Erdbeerbecher im Eiscafé Pelz, der traditionelle Grillabend in Farchau und Besuche im Museum, am Strand und im Schwimmbad zählten ebenso zu den Highlights wie die Besichtigung der Ruderakademie in Ratzeburg. Das mit über 15 Millionen Euro kürzlich modernisierte Leistungszentrum ist der Trainingsstandort der Nationalmannschaft für die männlichen Skuller. Zu Lehrgängen oder Trainingslagern vor wichtigen Wettkämpfen dient die Ruderakademie als Trainingszentrum für die gesamte Ruder-Nationalmannschaft. Bundestrainer und Olympiasieger (2012 in London mit dem Deutschlandachter) Eric Johannesen führte die Kinder in Kleingruppen durch die neue Sportstätte und stand bei allen Fragen Rede und Antwort. Ein weltweit einzigartiges und speziell für die Ruderakademie angefertigtes „Indoor-Ruderbecken“ mit Platz für vier Ruderinnen und Ruderer beeindruckte ebenso wie der sogenannte „RowCave“ – ein abgedunkelter Raum mit einer riesigen Bildschirmfläche, die vor den Indoor-Rudergeräten aufgestellt ist und Regattastrecken auf der ganzen Welt grafisch abbilden kann. So ließ sich beispielsweise die Olympia-Regattastrecke von Tokyo 2020 virtuell „abrudern“ und zeitgleich konnten aktuelle Leistungswerte und weitere Daten dargestellt werden. Da alle Kinder einmal auf den Ergometern saßen und die Simulation live erlebten, konnten sie die Trainingsbedingungen auf dem allerhöchsten und modernsten Niveau selbst erfahren.
„Die Ruderriegen fahren nun seit über 40 Jahren mit den Kindern ins Trainingslager nach Ratzeburg. In diesem Jahr waren die Wetterbedingungen besonders schön, obwohl wir in diesem Jahr schon Anfang Mai dort waren. Durch die perfekte Organisation und die Unterstützung des Ratzeburger Ruderclubs und der Ruderakademie können wir sehr zufrieden mit dem Trainingsfortschritt sein und optimistisch auf die bevorstehenden Herausforderungen blicken“, so Bessel-Protektor Martin Meier.
Einer erfolgreichen Teilnahme am Landeswettbewerb in Bochum/Witten steht somit nichts mehr im Weg. Den Ruderriegen wünschen wir auf diesem Wege schonmal viel Erfolg für die Saison 2025 und viele tolle Erfahrungen auf den Rudergewässern Deutschlands.
Unser besonderer Dank geht an das starke Trainerteam mit Arwen, Sarah, Johann, Lorenz, Melvin, Benjamin, Leander Tjark, Tomke, Jonas M. und Jonas B.
Fotos: Jonas Mehnert
Text: Alex Weihe
Der Beitrag Kindertrainingslager in Ratzeburg 2025 erschien zuerst auf Bessel-Ruder-Club Minden.