Rudern
News melden
Nachrichten

Der ganz normale Ruder-Wahnsinn

0 2

Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Das “Boat Race” 2025 findet statt.

Seit nunmehr 185 Jahren rudern die Mannschaften der Universitäten Oxfrod und Cambridge um Siege. Die Strecke verläuft über knapp 6,8 km auf der Themse in London. In diesem nach-olympischen Jahr steigen einige Kader-Athletinn:en in die Boote: Den Neuseeländer Tom Mackintsoh kennen einige vielleicht noch als Einer-Gegner von Oli Zeidler aus der vergangenen Saison, er geht für Oxford an den Start. Der Deutsche Tassilo von Mueller aus Essen ist zum zweiten Mal dabei. Aus dem britischen Frauen-Achter steigt Heidi Long (Welt- und Europameisterin 2023 im 4- und  Dritte im Achter bei den Olympischen Spielen) in den Oxfrod-Frauenachter. Hier sitzt mit Lilli Freischem auch eine Deutsche im Boot – ihre jüngere Schwester Mia rudert im Ersatz-Achter von Cambridge!

Auch Cambridge hat sich Verstärkung geholt: Claire Collin (USA, Weltmeisterschafts-Dritte 2022).

Bei den Frauen konnte Oxford zuletzt 2017 gewinnen, bei den Männer lag Cambridge in den letzten beiden Jahren vorn.

Rund eine Viertel Million Zuschauer:innen werden an der Strecke erwartet, das Ganze wird live übertragen.

Um 13:21 h startet das Rennen der Frauen, um 13:51 h folgen die Männer: In der Zwischenzeit suchen die jeweiligen Ersatzmannschaften ihre Sieger:innen.

Also: Für alle Ruder-Verrückten eines der aufregendsten Rennen des Jahres, mit der Gelegenheit, live dabei zu sein. Viel Spaß!

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Lauffener Ruderclub "Neckar" e.V 1931

Read on Sportsweek.org:

Lübecker Rudergesellschaft von 1885 e.V.
Rudergemeinschaft Angaria
Landesruderverband Berlin e.V.
Ruderverein Wiking Linz
Rudern in Schleswig-Holstein
Ruderverein Wiking Linz

Andere Sportarten

Sponsored