Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf die 125 Jahrfeier
Am 28.3.2024 begrüßte der Vorsitzende Matthias Flies zur JHV die Mitglieder im gut besetzten Vereinsheim.
Im Rückblick auf das vergangene erste Jahr mit ihm als Vorsitzenden und seinem Stellvertreter Hans-Gerd Busmann hob Matthias Flies besonders das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder bei wassersportlichen und auch bei den „trockenen“ Aufgaben des Vereins hervor. Hierzu gehörte insbesondere die Terrassensanierung und Vorbereitung auf die bevorstehende Spundwanderhöhung. Ingolf Reinking und Thorsten Kehlenbeck geben hier ihr Fachwissen ein.
Im Trainingsbereich gibt es eine sehr aktive Kinderabteilung. Um eine sichere Anfängerausbildung zu gewährleisten wird an einem neuen Trainingskonzept gearbeitet, das u.a. eine verstärkte Nutzung des Sportparksees beinhaltet. Das Trainerteam um Ulli Temme, Nina Wirchan und Kathrin Baumgart wird von Marion Meyners-Dunkel, Carsten Kemna sowie den engagierten Jugendlichen Nikkels Pieper, Ava Liebert und Thore Behrens aktiv mit bei der Kinderausbildung unterstützt.
Besonders erfreulich ist die Zusammenarbeit mit der Constructor University, mit 25 Studenten unter Leitung von Wolfgang Kiupel. Am 5.6. wird es ein Uni Achter Rennen am Werdersee geben.
Eine Zusammenarbeit gibt es außerdem mit dem Nebelthau Gymnasium.
Gedankt wurde dem unermüdlichen Team der Ruderschule um Petra Dirlam und Andreas Liesenhoff. Trotz des großen Andrangs auch in der Kinderausbildung sank die Mitgliederzahl unter 400 nach Corona.
Unterhaltsam und bewegend sind traditionell die Ehrungen der Jubilare, mit sehr persönlichen Rückblicken, u.a. 40 Jahre Vereinszugehörigkeit von Hans-Jürgen Busch, der in seinen 12 Jahren als Vorsitzender viel bewirkt hatte. Weitere Ehrungen: s.u. Der 1. Vorsitzende des Landesruderverbandes Bremen, Redelf Janßen, überreichte Eckhard Sünnemann und Thomas Degener die goldene Ehrennadel des DRV und eine Urkunde.
Es wurden 14 Kilometerpreise vergeben, darunter dem 82 jährigen Ingo Giese für 1062 geruderte Jahreskilometer und bei den über 70 Jährigen Hardy Theilen von Lübke mit 1098 km.
Dirk Eckelt wurde mit dem Äquatorpreises für 40 127 geruderte Kilometer ausgezeichnet. Nach 21 Jahren als Wanderruderwart übergab dieser nun seinen Posten, an Barbara Gunnlaugsdottir. Sie wurde einstimmig gewählt. Wechsel im erweiterten Vorstand gab es außerdem bei den Festwartinnen: Karin Kiupel löst Vicky Degener ab. Die langjährigen Hauswarte Ulli Ziegler und Karl-Heinz Pohl übergaben die arbeitsintensive Aufgabe an Thomas Walter. Alle Posten wurden einstimmig gewählt.
Den scheidenden Vorstandsmitgliedern dankte Matthias Flies für ihr großes Engagement
Im Ausblick auf das kommende Jahr stehen die Vorbereitungen auf das 125jährige Vereinsjubiläum im Vordergrund, welches am 22.-24.August gefeiert wird. Geplant sind ein festliches Jubiläumsdinner, ein „Erlebnisreiches Rudern auf den Spuren der Vereinsgeschichte“ sowie ein abendliches Hallen- und Hoffest für das die 13-köpfige Amateurband „Soulala“ gewonnen werden konnte. Befreundete Gäste sind herzlich willkommen.
Zur Vorbereitung sind gerne noch weitere helfende Hände gesehen, die sich bei Uwe Vielstich melden mögen.
In Planung sind außerdem die weitere Terrassensanierung (für die es ebenso wieder Helfer braucht) sowie das Dauerärgernis Markise. Eine Lösung muss es früher oder später für das in die Jahre gekommene Mobiliar geben.
Matthias Flies wünschte allen eine Saison voller unvergesslicher Erlebnisse, erfolgreicher Regattateilnahmen und stets schönem Wetter.
Folgende Vereinsjubiläen wurden ausgezeichnet.
25 Jahre
Ute Krüger
Kim Pohl
Martin Peters
Stefan Höweler
40 Jahre
Marianne Busch
Ute Degener
Mömke Rockmann
Thomas Walter
50 Jahre
Eckard Sünnemann
Thomas Degener
60 Jahre
Antje Leinemann
Hans-Jürgen Busch
75 Jahre
Werner Noll
Der 1. Vorsitzende des Landesruderverbandes Bremen, Redelf Janßen, überreichte
Eckhard Sünnemann und Thomas Degener die goldene Ehrennadel des DRV und eine Urkunde.