Rudern
News melden
Nachrichten

Mit 7 Booten zum Bundesentscheid

0 7
Mindener Ruderer dominieren den U-15 Landesentscheid in Witten

Mit insgesamt 3 Landestiteln und 4 weiteren Qualifikationen für den Bundesentscheid dominieren die RuderInnen vom Bessel-RC den Landesentscheid U-15 in Witten und untermauern damit eindrucksvoll ihre Rolle als erfolgreichster Verein im Nachwuchsbereich in NRW.

In einem dreiteiligen Wettbewerb aus einer 3000-m-Langstrecke, einer 1000-m-Kurzstrecke und einem allgemeinmotorischen Zusatzwettbewerb galt es in insgesamt 22 Bootsklassen mindestens einen zweiten Platz zu erkämpfen, der dann die Qualifikation zu dem Ende Juni stattfindenden Bundesentscheid in Berlin bedeutete. Dort werden sich dann die jeweils zwei besten Boote aller Bundesländer in ihren Länderteams messen und ihre Bundessieger ermitteln.

„Wir haben in diesem Jahr starke RuderInnen am Start, aber besonders die große Breite des Gesamtteams bietet bei der Meldung der jeweiligen Bootsklassen auch durchaus einen taktischen Spielraum, den wir in diesem Jahr hervorragend genutzt haben.
Erstmals seit über 20 Jahren konnten wir aber leider im Doppelvierer der 14-jährigen Jungen, eine unserer absoluten Stammbootsklassen, keine Mannschaft qualifizieren. In einem außergewöhnlich starken Feld mussten wir trotz guter Leistung der Konkurrenz aus Siegburg und Krefeld den Vortritt lassen.“, hadert Chefstratege Benjamin Franke noch etwas mit dem unglücklichen dritten Platz der Jungen des Jahrgangs 2010.
Klare erste Plätze gab es dafür im jüngeren Doppelzweier, dem älteren Mixedvierer und Doppelvierer der 12/13-jährigen Jungen, bei dem sogar durch einen Doppelsieg beide Fahrkarten ans Wasserstraßenkreuz geholt werden konnten. Im Doppelvierer der 14-jährigen Mädchen und im Mixedvierer der 12/13-Jährigen gab es jeweils zweite Plätze, die aber genau wie der Vizetitel im Leichtgewichtseiner von Leni Rösener in einem der größten Startfelder die Qualifikation für den Bundesentscheid bedeutete. „Mit insgesamt 28 SportlerInnen für das Team NRW haben wir genau doppelt so viele QualifikantInnen wie der Ruderclub am Baldeneysee, dem mit insgesamt 4 qualifizierten Booten zweitbeste Verein hinter uns.“, freut sich das Trainergespann Arwen Hokamp und Leander Fabry über das tolle Ergebnis.

Damit werden auch vier oder 5 TrainerInnen des Bessel-RC das Team NRW in Berlin verstärken.

 

Alle Fotos vom Landeswettbewerb unter www.besselrc.de

 

Treppchenplatzierungen beim Landesentscheid:

Jung 2 12/13 Jahre:

1. Platz (Andreas Krumtung, Finn Schreiber)

Jung 4x+ 12/13 Jahre:

1. Platz (Bent Nerge, Carl Falsch, Maxi Kromer, Moritz Wagner, Stm Jakob Liebscher)
2. Platz (Jan Kölling, Henry Schäfer, Finn Oppitz, Elias Beer, Stm Jan Freyer)

Mixed 4x+ 12/13 Jahre:

2. Platz (Sophia Rolke, Florentine Ahnefeld, Jona Schnepel, Lasse Schmietendorf, Stf. Freda Hinrichs)
3. Platz (Leyla Wallbaum, Veronika Gawrisch, Philipp Damerau, Florian Günther)

Mäd 1x Leichtgewicht 14 Jahre:

2. Platz (Leni Rösener)

Jung 4x+ 14 Jahre:

3. Platz (Nathan Böhne, Noah Enger, Lias Kuna, Joschua Pönighaus, Stf. Lina Oroel)

Mäd 4x+ 14 Jahre:

2. Platz (Leonie Henß, Sofi Gross, Felina Humke, Emma Wenige, Stf. Maja Schmietendorf)

Mixed 4x+:

1. Platz (Gabriele Erencaite, Amelie Brink, Malte Bierhaus, Mikel Kolthi, Stm Bennet Rommelmann)

 

DSC_0658: Mädchendoppelvierer 14 Jahre (Leonie Henß, Felina Humke, Sofie Gross, Emma Wenige, Stf. Maja Schmietendorf)

 

DSC_6026: Steuermann Jakob Liebscher

 

Fotos: Detlev Seyb

Text: Martin Meier

Der Beitrag Mit 7 Booten zum Bundesentscheid erschien zuerst auf Bessel-Ruder-Club Minden.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Bremer Ruderverein von 1882 e.V.
Österreichischer Ruderverband

Read on Sportsweek.org:

Ruderverein Wiking Linz
Landshuter Ruderverein von 1952 e.V.
Rudergemeinschaft Angaria
Lübecker Rudergesellschaft von 1885 e.V.
Ruderverein Wiking Linz
Rudern in Schleswig-Holstein

Andere Sportarten

Sponsored