Rudern
News melden
Nachrichten

Finale Olympia-Qualifikationsregatta: Startschuss ist erfolgt

0 3

Die drei ÖRV-Boote haben heute bei der finalen Qualifikationsregatta für die Olympischen Spiele (Luzern/Schweiz, 19.-21. Mai) ihre Vorläufe bestritten.

Der Österreich Achter mit Lorenz Lindorfer, Jakob Stadler, Alexander Chernikov, Bruno Bachmair, Xaver Haider, Thomas Lehner , Michal Karlovsky und Gabriel Stekl sowie Steuerfrau Teresa Pellegrini kam im Vorlauf auf Rang vier. „Aus dem Bahnverteilungsrennen Rückschlüsse zu ziehen ist schwierig. Was man sagen kann ist, dass die USA und Kanada gut ausgesehen haben. Der Abstand zu Italien ist in Ordnung“, sagt ÖRV-Nationaltrainer Robert Sens. Das Finale um einen Quotenplatz für die Olympischen Spiele steht am Dienstag um 13:08 Uhr auf dem Programm.

Lukas Reim und Julian Schöberl (Leichtgewichts-Doppelzweier) belegten in ihrem Vorlauf ebenfalls Rang vier und kämpfen morgen, Montag, im Zwischenlauf um den Einzug ins Finale der Top-6. „Sie haben ein gutes Rennen gezeigt, sind es engagiert angegangen, hinten raus hat es dann nicht ganz gereicht“,sagt der ÖRV-Nationaltrainer und ergänzt: „Im Training hat es technisch besser ausgesehen als heute, da sind technisch noch Reserven vorhanden.

Im neu gebildeten Zweier ohne gingen Jörg und Armin Auerbach in den Vorlauf, den sie auf Platz vier beendeten. „Es war ihr erstes Rennen und sie hatten noch so ihre Schwierigkeiten reinzukommen. Was sie uns hier gezeigt haben, ist nicht das was sie können, für den Hoffnungslauf bin ich zuversichtlich, dass sie sich fürs Semifinale qualifizieren“, sagt ÖRV-Bootstrainerin Rita Hendes. Das ÖRV-Duo bestreitet heute um 15:00 Uhr den Zwischenlauf um den Einzug ins Semifinale der Top-12.

In den jeweiligen Bootsklassen werden je zwei Quotenplätze vergeben, das bedeutet die Erst- und Zweiplatzierten der finalen Qualifikationsregatta erhalten einen Quotenplatz für Paris. Die olympische Regatta der Olympischen Spiele 2024 findet von 27. Juli bis 4. August statt. Magdalena Lobnig hat bereits bei den Weltmeisterschaften in Belgrad im Vorjahr einen Quotenplatz im Damen Einer errudert. Louisa Altenhuber und Lara Tiefenthaler (Leichtgewichts-Doppelzweier) haben zuletzt bei der europäischen Qualifikationsregatta in Szeged/Ungarn einen Quotenplatz fixiert. 

ÖRV-Team – Finale Qualifikationsregatta für die Olympischen und Paralympischen Spiele – Luzern /SUI (19.-21. Mai 2024)

Ergebnisse

LM2x (LG-Doppelzweier)
1. Paul Leerkamp/Jonathan Rommelmann (GER) 6:21,77 Min.; 4. Lukas Reim/Julian Schöberl (AUT) 6:26,28 Min. – weiter im Zwischenlauf, Montag, 10:54 Uhr

M8+ (Achter)
1. USA 5:33,54 Min.; 4. Österreich (Lorenz Lindorfer/ Jakob Stadler / Alexander Chernikov/ Bruno Bachmair/ Xaver Haider/ Thomas Lehner/ Michal Karlovsky /Gabriel Stekl /Steuerfrau Teresa Pellegrini) – 5:41,60 Min. – weiter im Finale, Dienstag, 13:08 Uhr

M2- (Zweier ohne)
1. Nicolas van Sprang/Guillaume Krommenhoek (NED) 6:41,89 Min.; 4. Jörg Auerbach/Armin Auerbach (AUT) 7:03,29 Min. – weiter im Zwischenlauf, heute, Sonntag, 15 Uhr

Website FISA:http://www.worldrowing.com

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Österreichischer Ruderverband
Österreichischer Ruderverband
Rudern in Schleswig-Holstein

Read on Sportsweek.org:

Landesruderverband Berlin e.V.
Ruderverein Wiking Linz
Lübecker Rudergesellschaft von 1885 e.V.
Rudergemeinschaft Angaria
Ruderverein Wiking Linz
Landesruderverband Berlin e.V.

Andere Sportarten

Sponsored