GRAZ99ERS IN LJUBLJANA +++ DAS FERNDUELL UM DIE TABELLENSPITZE
Graz, 27.11.2025. – Wenn das Eishockey-Credo „Offense wins games, defense wins championships“ womöglich seine Richtigkeit hat? Nicht annähernd ein Liga-Team trifft derzeit öfter, als HK Olimpija Ljubljana. Aber kein anderes Team kassierte bisher so wenige Gegentore, wie die Graz99ers vor dem Freitag-Spitzenspiel (19.15 Uhr) in Laibach.
Alles abgehakt. Die Karten sind neu gemischt. Das erste Heimspiel der Graz99ers Mitte September, ausgerechnet gegen Ljubljana, es rückt mehr und mehr in den Hintergrund. Drei Mal in Führung gegangen (Haudum, Kainz, Currie), drei Mal haben die Slowenen damals ausgeglichen und letztlich hat TJ Brennan mit seinem Overtime-Treffer die Grazer mit wenig Zählbarem zurückgelassen…
Aber die letzten Tage und spätestens die Mittwochnacht mit dem beeindruckenden zweite Saisonsieg gegen Serienmeister Red Bull Salzburg (4:1 H, nun 5:2 A); das Blatt hat sich für die Grazer grundlegend gewendet, ehe es in die slowenische Hauptstadt und Richtung Halbzeit im Grunddurchgang der win2day ICE Hockey League geht. Sieben ihrer letzten neun Spiele haben die Graz99ers gewonnen. Und auf einmal kommt es am Freitag sogar zu einer Art Fernduell um die Tabellenspitze.
Momentan lacht Ljubljana von Platz eins. Aber dahinter duellieren sich auch Pustertal (Freitag Vienna Capitals H) und die Graz99ers – noch dazu mit je einem Spiel weniger, also nach sogenannten Verlustpunkten beide theoretisch vor Ljubljana – um die Spitzenposition. Selbst, wenn Head Coach Dan Lacroix dem weniger Bedeutung zumisst. „Es ist eine so lange Saison. Letztlich geht es zwar um Resultate und in jedem Spiel um drei Punkte. Aber mein Job ist es, eine Mentalität hinein zu bringen, die unsere Entwicklung stetig vorantreibt. Dann werden wir regelmäßig Spiele gewinnen.“
Das Abwehr-Bollwerk der Liga
Torfabrik gegen Abwehrbollwerk heißt es in der Laibacher Hala Tivoli. Mit exakt 100 Treffern und über 14 Prozent Effizienz führt Ljubljana im Liga-Ranking überlegen und hat auch in der Scorer-Liste Nicolai Meyer (15 Tore, 37 Scorer-Punkte) und T.J. Brennan (13 Tore, 34 Punkte) an der Spitze. Sie laufen gegen Graz jedoch gegen eine der kompaktesten Abwehrreihen an. Mit nur 51 kassierten Gegentoren, weniger als jedes andere Team. Dazu spielt sich Keeper Max Lagacé in immer bestechendere Verfassung, hält nach herausragenden 93% in Salzburg gesamt bereits bei einer Fangquote von 91,47 Prozent. Zudem ist Nick Bailen mit 25 Scorer-Punkten hinter T.J. Brennan punktebester Liga-Verteidiger.
Unser Statement
Dan Lacroix, Head Coach: „Für uns ist Ljubljana ein Gegner, der uns eine weitere Gelegenheit bietet, zu sehen, wo wir wirklich stehen. Vorranging fokussieren wir uns auf unseren derzeitigen Prozess. Wir erwarten in Ljubljana einen ähnlichen starken Gegner wie in Salzburg. Mit starker Offensive, sie machen Druck über das gesamte Eis. Aber wir haben uns die ganze Woche genau auf diesen Typ Gegner vorbereitet.“
win2day ICE Hockey League 2025|26, 24. Runde: HK Olimpija Ljubljana vs. Moser Medical Graz99ers (Freitag, 28.11. | 19.15 Uhr | Hala Tivoli Laibach)
Live: sporteurope.tv/moser-medical-graz99ers
Update*] abwesende Spieler: Nico Feldner, Frank Hora, Lenz Moosbrugger (alle Out Indefinitely), Nick Swaney (Week To Week), Lukas Haudum (Day To Day)
Nächstes Heimspiel: Moser Medical Graz99ers vs. Steinbach Black Wings Linz (Sonntag, 30.11. | 17.30 Uhr | Merkur Eisstadion)
*] Day To Day: Demnächst einsatzbereit, Zeitpunkt aber noch unsicher. Wird täglich überprüft. – Week To Week: Verletzungsdauer länger als ein paar Tage. Überprüfung wöchentlich. – Out Indefinitely: Schwere Verletzung. Zeitpunkt der Rückkehr kann nicht angegeben werden. – Gameday Decision: Entscheidung über einen Einsatz am Spieltag.
Der Beitrag GRAZ99ERS IN LJUBLJANA +++ DAS FERNDUELL UM DIE TABELLENSPITZE erschien zuerst auf Moser Medical Graz99ers.

