Graz99ers jubeln über fulminanten Sieg gegen Bozen
Graz, 23.November 2025 – Die Moser Medical Graz99ers lieferten sich mit dem HCB Südtirol Alperia ein intensives und trefferreiches Spiel. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel schwächten sich die Südtiroler im Mitteldrittel selbst – die Grazer stellten die Weichen im Powerplay auf Sieg. Nach einer turbulenten Schlussphase beendeten wir die Begegnung als 6:3-Sieger.
Grazer Führung hielt nur kurz
Ein rasanter Start ins Spiel: Bereits in der ersten Minute kamen sowohl Marcus Vela für die Graz99ers als auch Dustin Gazley für den HCB Südtirol zu guten Möglichkeiten. Die Partie lief lange ohne Unterbrechungen dahin. In Minute 9 musste Seed auf die Strafbank, doch das Powerplay der 99ers brachte nichts ein. Besser machten es die Steirer später bei gleicher Stärke: Tim Harnisch scheiterte zunächst noch an HCB-Goalie Sam Harvey, doch kurz darauf verwertete Michael Schiechl eine schöne Vorarbeit von Bailen zum 1:0. Die Freude währte allerdings nur kurz. Während Vela eine Strafe absaß, nutzte McClure einen Rebound aus und stellte auf 1:1 – gleichzeitig der Pausenstand nach dem ersten Drittel.
99ers drehten ordentlich auf
Die Gäste starteten das Mitteldrittel mit einer frühen, guten Chance, Maxime Lagacé war gefordert und machte seine Sache ausgezeichnet. Ein weiteres Powerplay der 99ers brachte erneut keinen Erfolg. Danach steigerten die Hausherren jedoch das Tempo – mit Wirkung: Kevin Roy bediente den im Rückraum lauernden Josh Currie, der sich geschickt frei machte und trocken zum 2:1 für Graz abschloss. Kurz darauf folgten turbulente Szenen. Zwei Spieler des HCB saßen gleichzeitig auf der Strafbank, und die 99ers schlugen doppelt zu: Erst lenkte Roy einen Currie-Schuss zum 3:1 ab. Bozen nahm die Coaches Challenge, der Treffer blieb jedoch bestehen, und die Südtiroler kassierten zusätzlich eine weitere Strafe. In der anhaltenden doppelten Überzahl machten die Grazer den Doppelschlag perfekt – Chris Collins traf zum 4:1 und ließ die 99ers jubeln.
Erneuter Powerplay-Treffer sorgte für die Vorentscheidung – Holzer machte ins leere Tor den Deckel drauf
Mit einem starken Maxime Lagacé im Rücken überstanden die Graz99ers gleich zu Beginn des Schlussabschnitts zwei Unterzahlsituationen, darunter einige heikle Sekunden im 3-gegen-5. Der HCB Südtirol machte sich anschließend durch weitere Strafen selbst das Leben schwer – und die 99ers nutzten ihr Powerplay: Paul Huber reagierte nach einem Schuss am schnellsten und stocherte die Scheibe zum 5:1 über die Linie. In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend. Die Gäste verkürzten durch einen Powerplaytreffer von McClure und einem Tor von Schneider auf 3:5. Den endgültigen Schlusspunkt setzte jedoch Kapitän Holzer, der den Puck ins verwaiste Bozner Tor zum 6:3-Endstand einschob.
win2day ICE Hockey League
Moser Medical Graz99ers – HCB Südtirol Alperia 6:3 (1:1)(3:0)(2:2)
Torfolge: 1:0 Schiechl (17.), 1:1 McClure (18.PP), 2:1 Currie (29.), 3:1 Roy (35.PP2), 4:1 Collins (35.PP2), 5:1 Huber (52.PP), 5:2 McClure (55.PP), 5:3 Schneider (57.), 6:3 Holzer (58.EN)
Tabelle und Statistiken: https://www.ice.hockey
Highlights: https://www.ice.hockey/en/video/highlights
Öffentliches Training: Start Graz99ers Pre-Season
Öffentliches Training: Start Graz99ers Pre-Season
Der Beitrag Graz99ers jubeln über fulminanten Sieg gegen Bozen erschien zuerst auf Moser Medical Graz99ers.

