TV-PREMIERE +++ GRAZ99ERS IN WIEN ZUM ERSTEN MAL LIVE AUF ORF 1
Graz, 11.10.2025. – Kamera läuft, Film ab! Erstmals in ihrer 26-jährigen Geschichte betreten die Moser Medical Graz99ers morgen, Sonntag, bei den Vienna Capitals (16.30 Uhr) für ein komplettes Live-Spiel die große Fernsehbühne von ORF 1. Mit 15 Neuzugängen warten die „Caps“ mit völlig neuem Gesicht.
Leichter wir es momentan nicht, für die Graz99ers. Weshalb Head Coach Harry Lange in den gerade einmal 40 Stunden zwischen Spielende gegen Liga-Neuling Ferencváros (2:3 OT) und dem Sonntag-Spiel in Wien ohnehin nur versuchen kann, „in die Köpfe der Spieler zu kommen“. Denn, sagt Lange, „vorwerfen kann ich ihnen gar nichts. Außer, dass sie das Tor nicht treffen…“
Und apropos Liga-Neuling. Auch die Vienna Capitals haben kaum mehr mit jenen Vienna Capitals zu tun, die von den Graz99ers vor einem Jahr, beim Liga-Auftakt, kalt erwischt (1:2) wurden. Denn auch in Wien-Kagran wurde schon in der Off Season kräftig auf- und umgearbeitet. Davor retteten sich die Capitals mit ganzen zwei Sekündchen vor Ende des Grunddurchgangs bei den Vorarlberger Pioneers zu einem Punkt und so zumindest mit Platz 10 in die Pre-Playoffs, wo letztlich aber gegen Fehérvár AV19 frühzeitig Endstation war.
Folglich blieb kein Stein auf dem anderen. 20(!) Spieler wurden verabschiedet, 15 neue Gesichter präsentiert. Derartig „eingekauft“ hat nur noch Budapest. Und Hochkarätiges steht jede Menge im neuen Kader der „Caps“: Goalie Evan Cowley, vom Kurzgastspiel in Asiago kein Unbekannter, die letzten fünf Saisonen mit Fangquoten jenseits der 90 Prozent. Die Hults-Brüder Cole und Mitch sowie Simon Bourque, allesamt mit beeindruckender Bozen-Vergangenheit. Und allen voran natürlich Linden Vey, der 138 NHL-Spiele (L.A. Kings, Vancouver Canucks, Calgary Flames), Olympia-Bronze mit Kanada 2018 sowie Meistertitel mit ZSC Zürich und ZSKA Moskau mitbrachte. Bis hin zu einem vermutlich, gerade gegen die Graz99ers, doppelt und dreifach motivierten Sam Antonitsch.
Mit bislang „dreieinhalb“ Siegen inkl. einem nach Overtime liegen die Vienna Capitals vom Punkteetat nahezu auf Augenhöhe mit Graz. Und mit einem spektakuläre 7:6-Heimsieg gegen Linz, dem 3:1 gegen Spitzenreiter Olimpija Ljubljana und nicht zuletzt ihrem Auftritt Freitagnacht bei Meister Salzburg (3:4 OT) ließen sie bereits kräftig aufhorchen.
Unsere Statements
Harry Lange, Head Coach: „Uns erwartet in Wien eine Mannschaft, die brutal viel spielerische Klasse hat, wenn man nur einen Linden Vey hernimmt. Und wir sind momentan in einer Phase, in der uns leider gar nichts leicht von der Hand geht. Also kann das Motto nur heißen – wieder alles reinhauen und versuchen, ein Tor mehr als der Gegner zu schießen (augenzwinkernd, Anm.).“
Bernd Vollmann, General Manager: „Live-Spiele auf ORF 1 sind für uns als Vereine ein Quantensprung. Mit nie dagewesenen Reichweiten bekommen wir ganz andere Vermarktungsmöglichkeiten. Für die Zukunft und für die Weiterentwicklung der Eishockey-Liga eröffnet der ORF nun völlig neue Perspektiven.“
Update* abwesende Spieler:
Maxime Lagacé (Gameday Decision), Korbinian Holzer (Gameday Decision)
win2day ICE Hockey League, 10. Runde: Vienna Capitals vs. Moser Medical Graz99ers (Sonntag, 12.10. | 16.30 Uhr | Steffl Arena)
Live: ORF 1 (ab 16.25 Uhr, Kommentator: Daniel Warmuth)
* Day to Day: Demnächst einsatzbereit, Zeitpunkt aber noch unsicher. Wird täglich überprüft. – Week to Week: Verletzungsdauer länger als ein paar Tage. Überprüfung wöchentlich. – Out indefinitely: Schwere Verletzung. Zeitpunkt der Rückkehr kann nicht angegeben werden. – Gameday Decision: Entscheidung über einen Einsatz am Spieltag.
GEGEN LIGA-NEULING FERENCVÀROS
GEGEN LIGA-NEULING FERENCVÀROS
Der Beitrag TV-PREMIERE +++ GRAZ99ERS IN WIEN ZUM ERSTEN MAL LIVE AUF ORF 1 erschien zuerst auf Moser Medical Graz99ers.