Eishockey
News melden
Nachrichten

Lehrreiches Wochenende für die U15 beim BEZ Cup in Deggendorf

0 62

Vom 23. bis 24. August 2025 nahm die neu formierte U15-Mannschaft des AEV am internationalen BEZ Cup in Deggendorf teil. Acht Mannschaften traten im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit anschließenden Platzierungsspielen gegeneinander an – eine großartige Gelegenheit für die jungen Augsburger Talente, sich mit starker nationaler und internationaler Konkurrenz zu messen. Gespielt wurde jeweils 20 Minuten. Aufgrund einer knappen Personalsituation und eines unausgeglichenen Verhältnisses zwischen Verteidigern und Stürmern war Coach Michael Heichele gezwungen, kreativ zu werden – mehrere Verteidiger wurden kurzerhand in die Offensive beordert.

Turnierverlauf

Auftakt nach Maß gegen Linz

Im ersten Spiel gegen Linz zeigte sich der AEV von seiner besten Seite. Das Team spielte souverän, dominierte das Geschehen von Beginn an und ließ den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Früh fielen die Tore, und auch defensiv ließ man nichts anbrennen – der AEV-Torhüter musste im gesamten Spiel nur einen einzigen Schuss parieren. Ein verdienter 5:0-Auftaktsieg.

Unglückliche Niederlage gegen die Düsseldorfer EG

Im zweiten Spiel traf der AEV auf die starke Mannschaft der Düsseldorfer EG. Die Partie war über weite Strecken ausgeglichen, doch ein Fehler in der Hintermannschaft brachte die Augsburger in Rückstand. Trotz guter Chancen wollte der Ausgleich nicht fallen. In der Schlussphase riskierte der AEV alles, was Düsseldorf zum Kontern nutzte und das Spiel mit 2:0 für sich entschied.

Lehrstunde gegen Deggendorf Rot

Gegen Deggendorf Rot, erst vor wenigen Tagen noch im Vorbereitungsspiel besiegt, geriet der AEV unter Druck. Die Hausherren ließen den Augsburgern kaum Luft zum Atmen und schnürten sie über weite Strecken im eigenen Drittel ein. Zwar gelang zwischenzeitlich der Anschluss zum 1:2, doch Deggendorf antwortete prompt und machte mit dem 1:3 alles klar.

Torflaute gegen Frankfurt

Das Duell mit den Löwen Frankfurt war hart umkämpft. Der AEV erspielte sich mehrere Chancen, scheiterte jedoch immer wieder am gegnerischen Goalie. Auch Frankfurt kam zu Möglichkeiten, doch am Ende blieb es beim torlosen Remis – ein Spiel, das auf beiden Seiten hätte kippen können.

Klare Antwort gegen Deggendorf Weiß

Gegen das zweite Deggendorfer Team zeigte sich der AEV wieder verbessert. Zwar musste man gleich zu Beginn eine Großchance der Gastgeber entschärfen, doch danach übernahm Augsburg das Kommando. Mit einem konzentrierten Auftritt und sehenswert herausgespielten Treffern sicherte sich der AEV einen verdienten 4:0-Erfolg.

Klarer Rückschlag gegen Kaufbeuren

Gegen den ESV Kaufbeuren geriet der AEV deutlich an seine Grenzen. Die körperlich überlegenen und spielerisch starken Allgäuer dominierten die Partie und erspielten sich zahlreiche Chancen. Augsburg hielt zwar kämpferisch dagegen, doch am Ende war das 0:3 sogar noch schmeichelhaft.

Letzte Sekunde bringt Niederlage gegen Ingolstadt

Gegen den ERC Ingolstadt stellte Coach Heichele taktisch um und ließ defensiver agieren. Das Konzept ging lange auf – beide Teams kamen zu Chancen, doch die Abwehrreihen dominierten. Erst zwei Sekunden vor dem Abpfiff nutzte Ingolstadt eine Unachtsamkeit und erzielte den entscheidenden Treffer zum 0:1. Eine bittere Niederlage für den kämpferisch starken AEV.

Spiel um Platz 3 – Wiedersehen mit Ingolstadt

Im kleinen Finale kam es zum erneuten Duell mit dem ERC Ingolstadt. Mit der gleichen defensiven Taktik wollte man diesmal erfolgreicher sein. Doch die Ingolstädter präsentierten sich noch abgeklärter und nutzten ihre Chancen konsequent. Am Ende stand ein 0:2 aus Sicht des AEV, der damit auf dem vierten Platz landete.

Fazit: Viel gelernt, Zusammenhalt gestärkt

Mit dem fünften Platz spiegelte das Endergebnis den aktuellen Entwicklungsstand der U15 wider. Gegen körperlich überlegene Teams wie Kaufbeuren und Ingolstadt war man chancenlos, während gegen Deggendorf Rot die Spielintelligenz den Unterschied machte. Dennoch zeigte die Mannschaft phasenweise ihr Potenzial und bewies großen Kampfgeist. In den kommenden Wochen bleibt noch Zeit, um an der Abstimmung zu feilen und weiter als Team zusammenzuwachsen. Bereits in Kürze stehen die Vorbereitungsspiele gegen Bietigheim und Regensburg an – perfekte Gelegenheiten, um das Gelernte weiter umzusetzen.

Mit viel Einsatz, Teamgeist und der nötigen Portion Spielfreude blickt die U15 optimistisch in die Zukunft – der BEZ Cup war der erste Schritt auf einem spannenden Weg durch die neue Saison.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Eislaufabteilung Schongau
EC Rekord-Fenster VSV
EHC Freiburg
EHC Freiburg

Andere Sportarten

Sponsored