“Adler” verlieren ihren ersten Test gegen Kassel mit 3:4 nach Penaltyschießen!
Obwohl die Mannschaft von Head-Coach Tray Tuomie das Auftaktdrittel spielerisch dominierte und sogar mit 2:0 in Führung lag, siegten am Ende die Nordhessen mit 3:4 nach Penaltyschießen. Die Treffer für die “Adler”, die mit Joe Cannata zwischen den Pfosten starteten, erzielten Hughes, P. Sintschnig und Kevin Hancock.
1. Drittel
Der Start in die Partie verlief für die “Adler”, die ohne Helewka in die Saison starteten, nach Plan: Zunächst scheiterten noch die Gäste aus Nordhessen durch Keck (3.) und Braun (4.) aus halblinker Position, ehe Blau-Weiß auf der Gegenseite einen sehenswerten Spielzug knapp nicht vollenden konnten (5.). In dieser Phase taten sich die Kassel Huskies im Spielaufbau schwer und produzierten einige Puckverluste in der eigenen Zone – immer wieder ergaben sich für die “Adler” daraus vielversprechende Kontermöglichkeiten, die aber allesamt ungenutzt blieben. Kurz nach Ablauf der ersten Strafzeit gegen die Hessen war es dann aber so weit: Mit einem präzisen Direktschuss aus dem linken Bullykreis über die Schulter von Shilin erzielte John Hughes in der 15. Minute die verdiente Führung für die bis dato spielbestimmenden “Adler”. Noch vor Drittelende, nämlich in der 19. Spielminute, legten die Blau-Weißen nach. Paul Sintschnig nahm ein Wall-Zuspiel direkt und zimmerte die Scheibe zur 2:0-Führung in die Maschen.
2. Drittel
Die Gäste aus Kassel nahmen noch rund eine Minute Überzahl mit in den Mittelabschnitt, konnten daraus jedoch kein Kapital schlagen – VSV-Schlussmann Cannata wusste sich mehrmals zu profilieren. Kurz nach Ablauf des Powerplays gelang jedoch Verteidiger Markus Freis mit einem Distanzschuss der Anschlusstreffer zum 1:2 (22.). Nur zwei Minuten später nutzte Hoelscher eine Unachtsamkeit bzw. einen Stellungsfehler in der blau-weißen Defensive und glich zum 2:2 aus (24.). Auch ein weiteres Powerplay der Huskies blieb ungenutzt. Der Rest des Drittels verlief zerfahren, mit wenigen zwingenden Chancen auf beiden Seiten. Villach kam etwa durch Rebernig und Strong gefährlich vor den Kasten der Hessen. Mit einem wohl leistungsgerechten Stand von 2:2 ging es in die letzte Pause.
3. Drittel
Zu Beginn des Schlussdrittels erhielten beide Teams erneut Gelegenheit, ihre special teams zu testen – in beiden Fällen setzte sich jedoch die Unterzahlformation durch. Danach übernahmen die Villacher wieder zunehmend die Kontrolle, drängten auf den Führungstreffer und hatten in der 48. Minute die große Gelegenheit, scheiterten jedoch doppelt am starken Schlussmann der Huskies. Die Entscheidung schien kurz vor Ende zu fallen, als Keck in Überzahl mit einem Schlagschuss aus dem rechten Bullykreis die Huskies mit 3:2 in Führung brachte (57.). Doch Blau-Weiß gab sich nicht geschlagen: In Überzahl
gelang in der 59. Minute der verdiente Ausgleich – Hancock verwertete ein brillantes Hughes-Zuspiel aus spitzem Winkel.
Overtime
In der Overtime vergaben die “Adler” im Zuge einer doppelten numerischen Überlegenheit die große Chance auf den Sieg und mussten sich schlussendlich im Penaltyschießen geschlagen geben. Während Scherbak, Hancock und Sintschnig ihre Versuche vergaben, verwandelte Valentini seinen Alleingang und bezwang Cannata auf der Fanghandseite.
EC iDM Wärmepumpen VSV – Kassel Huskies 3:4 n.P (2:0 | 0:2 | 1:1 | 0:0)
0:1 Hughes (15.)
0:2 Sintschnig (19.)
1:2 Freis (22.)
2:2 Hoelscher (24.)
3:2 Keck (57. PP)
3:3 Hancock (59. PP)
4:3 Valenti (GWG – PS)