Blau-Weiß trifft auf ALPS-Meister Zell und Ex-Coach Rodman!
Die Adler gastieren am Sonntagabend (Ke Kelit Arena, Beginn 18:00 Uhr, live auf valcome.tv) in Zell am See und treffen dabei auf den regierenden AlpsHL-Meister, den EK Die Zeller Eisbären. Für die Mannschaft von Head-Coach Tray Tuomie bietet das Duell nun die ideale Gelegenheit, die Fehler aus dem Spiel gegen die Kassel Huskies aufzuarbeiten und die einstudierten Spielzüge sowie das Spielsystem besser umzusetzen.
Die Ausgangssituation:
Mit dem zweiten von insgesamt sechs geplanten Testspielen setzt der EC iDM Wärmepumpen VSV seine Saisonvorbereitung erneut in Zell am See fort. Nach dem intensiven Aufeinandertreffen mit den Kassel Huskies und der knappen 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen wartet in Zell am See nun mit den Eisbären ein weiteres echtes Kaliber. Die Salzburger gelten nach ihrem Titelgewinn im Vorjahr auch heuer wieder als Topfavorit in der AlpsHL. Für die Blau-Weißen ist die Begegnung damit eine wertvolle Standortbestimmung gegen einen spielstarken Gegner, der taktisch diszipliniert und körperlich robust agiert.
Für Headcoach Tray Tuomie steht auch in diesem Test – wie bereits gegen Kassel – im Vordergrund, die Abstimmung und Automatismen unter Wettkampfbedingungen zu schärfen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Abstimmung in Über- und Unterzahl sowie dem Zusammenspiel der neuen Linienkombinationen.
Der Gegner:
Die EK Zeller Eisbären haben unter der Leitung von Ex-VSV-Coach Marcel Rodman in der vergangenen Spielzeit eine beeindruckende Entwicklung genommen. Mit dem Gewinn der AlpsHL in der vergangenen Saison krönten sie sich zum Champion und untermauerten ihre Rolle als einer der Topadressen im österreichischen Eishockey abseits der ICEHL. Auch heuer gelten die Pinzgauer wieder als heißer Titelanwärter, haben sie sich doch mit einigen namhaften Spielern, wie Tim Coffman (Bad Nauheim), Sebastian Zauner (Lausitz), Paul Schmid (Kitzbühel) und Ethan Szypula (Ritten) verstärkt.
Die Eisbären setzen in ihrem Spielsystem auf eine ausgewogene Mischung aus routinierten Führungsspielern und jungen Talenten, die mit Tempo und physischer Präsenz auftreten. Besonders in der Offensive verfügen die Zeller über reichlich individuelle Qualität, die jederzeit für Gefahr sorgen kann, während die Defensive als kompakt und schwer zu bespielen gilt. Der slowenische Übungsleiter der Pinzgauer setzt vor allem auf eine schnelle Überbrückung des Mitteldrittels, einen kompromisslosen Forecheck sowie viel Zug und Präsenz zum Tor. Mit Alexander Schmidt verfügen die Salzburger zudem über einen starken Rückhalt, der sich letzte Saison in Kitzbühel des Öfteren zu profilieren wusste.
Zudem werden mit Christian Jennes, Alexander Lahoda, Sebastian Zauner, Alexander Schmidt sowie Dominik Prodinger (Kooperationsspieler) gleich fünf Akteure mit blau-weißer Vergangenheit im blau-gelben Dress der Zeller auflaufen.
Sonntag, 17. August 2025 | 18:00 Uhr
EC iDM Wärmepumpen VSV – EK Die Zeller Eisbären (AlpsHL) Ke Kelit Arena, Zell am See