Eishockey
News melden
Nachrichten

Heimsieg und Schützenhilfe gelungen: Villach steht in den Playoffs!

0 16

Der EC VSV ließ im entscheidenden Spiel gegen Asiago nichts anbrennen und feierte mit einem deutlichen 8:3-Erfolg den Einzug in die Playoffs. Bereits im ersten Drittel sorgten die “Adler” mit einer Offensiv-Gala für klare Verhältnisse. Doch der wahre Jubel brach erst aus, als die erhoffte Schützenhilfe aus Salzburg eintraf. Mit diesem perfekten Abend sichert sich Blau-Weiß das direkte Ticket für die Playoffs! 

1. Drittel

Viel Zeit blieb nicht, um auf den Spielbeginn einzugehen, denn bereits nach zehn Sekunden ging Blau-Weiß in Führung: Katic gelang auf der linken Seite der Eintritt in die offensive Zone, er bediente Hughes im Slot und dieser schloss im Slot eiskalt ab. Postwendend kamen die Veneter zum Ausgleich. Misley vollendete einen Konter ins Kreuzeck. In weiterer Folge erstarkten die Villacher wieder und kamen in der 5. Spielminute zur erneuten Führung: Ein Fernschuss von Holway schlug perfekt hinter Fazio, dem die Sicht verstellt war, ein. Damit nicht genug, legten die “Adler” in der 7. Spielminute erneut nach. Scherbak und Wall spielten die Defensive der Italiener schwindelig und brachten den Puck zu van Nes, der die Scheibe ins leere Tor einschob. In der Defensivzone waren die Blau-Weißen größtenteils konzentriert, verteidigten den Gefahrenbereich hart und brachten die Scheibe effektiv aus der eigenen Zone. So kam es, dass in der 10. Spielminute in der Villacher Stadthalle erneut Jubel aufbrandete. Wall bediente Lanzinger mit einem idealen Steilpass und der Villacher bezwang Fazio auf der Fanghandseite. Asiago fand in dieser Phase keinen Zugriff aufs Spiel und musste wegen eines inkorrekten Spielerwechsels in Unterzahl agieren. Diese Gelegenheit ließen sich die “Adler” nicht entgehen: Pearson drückte den Rebound eines Hancock-Abschlusses seelenruhig über die Linie, brachte Blau-Weiß mit 5:1 in Führung. Nachdem Chase Pearson mit einer Strafe belegt wurde, kamen die Italiener in deren Überzahl zu einer guten Gelegenheit, die Lamoureux aber sehenswert mit dem Blocker parierte. Die Antwort auf diese Chance hatte dann Max Coatta parat. Er erkämpfte sich in Unterzahl die Scheibe, tanzte zwei Gegenspieler aus und überlistete dann auch Justin Fazio. Mit einer komfortablen 6:1-Führung ging es in die erste Pause.

2. Drittel

Das Mitteldrittel verlief anfänglich deutlich ereignisärmer als das erste Drittel. Blau-Weiß blieb zwar weiterhin die bessere Mannschaft, nahm aber spürbar Tempo aus der Begegnung. Nichtsdestotrotz kamen die “Adler” durch Lanzinger und Wallenta zu sehr guten Gelegenheiten, die der eingewechselte Schlussmann Costantini jedoch zu parieren wusste. Erst in der 32. Spielminute gab es für Blau-Weiß wieder Grund zum Jubeln. In numerischer Unterlegenheit erarbeitete sich Pearson hinter dem Tor die Scheibe, legte ab auf van Nes und der bezwang den Schlussmann der Italiener. Nachdem Villach erneut einen Gang runter schaltete, sendeten die Italiener zum zweiten Mal am heutigen Abend ein. Rigoni verwertete einen Rebound von Gennaro und stellte auf 7:2. Mit diesem Spielstand ging es auch in die zweite Pause.

2. Drittel

Die “Adler” starteten mit viel Energie in den Schlussabschnitt und kamen bereits in der 41. Spielminute zu ihrem achten Treffer. Guus van Nes entwischte der Abwehr Asiagos und bezwang Costantini mit einem ansatzlosen Schuss. Die Reaktion der Italiener ließ jedoch nicht lange auf sich warten, denn Gennaro vollendete in Überzahl nach einem traumhaften Querpass ins leere Tor. Postwendend durfte dann auch Blau-Weiß in Überzahl agieren und kam prompt zu guten Chancen: Pearson behauptete die Scheibe und zimmerte das Spielgerät an die Querstange. Ebenso traf ein Gewaltschuss von Lanzinger nur die Torumrandung. Äußerst kurios war, dass Blau-Weiß auch im nächsten Überzahlspiel nur die Stange traf: Scherbak katapultierte das Spielgerät per Handgelenkschuss an den Pfosten. Etwa fünf Minuten vor Ende des Spiels brandete in der Villacher Stadthalle dann tosender Jubel auf, die Halle verwandelte sich förmlich in ein Tollhaus. Salzburg gewann in Fehervar mit 4:3 und lieferte den “Adlern” die so wichtige Schützenhilfe. Villach betrieb weiterhin ein effektives Spiel und siegte letztlich mit 8:3; damit löste Blau-Weiß das Ticket für die direkte Playoff-Qualifikation.

EC iDM Wärmepumpen VSV – Asiago Hockey 8:3 (6:1 | 1:1 | 1:1) 

1:0 Hughes (1.)
1:1 Misley (1.)
2:1 Holway 6.)
3:1 van Nes (7.)
4:1 Lanzinger (10.)
5:1 Pearson (13. PP)
6:1 Coatta (17. SH)
7:1 van Nes (31. SH)
7:2 Rigoni (39.)
8:2 van Nes. (41.)
8:3 Gennaro (43. PP)

Fotos: VSV / Krammer

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

EHC Freiburg
Eislaufabteilung Schongau
EHC Freiburg
EC Rekord-Fenster VSV
Eislaufabteilung Schongau

Andere Sportarten

Sponsored