Eishockey
News melden
Nachrichten

Eishockey: Drei Prügeleien in neun Sekunden zwischen USA und Kanada

0 30
Die Wintersportsaison ist in vollem Gange. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen zu Skispringen, Biathlon, Ski Alpin oder Langlauf. Sonntag, 16. Februar 2025 Drei Prügeleien in neun Sekunden bei Eishockey-Duell Die USA haben ein hitziges Eishockey-Duell gegen Erzrivale Kanada beim Vier-Nationen-Turnier gewonnen. Die Partie stand ganz im Zeichen der aktuellen politischen Spannungen beider Länder. Mit dem Auftaktbully lieferten sich US-Nationalspieler Matthew Tkachuk und Brandon Hagel sofort eine Prügelei. Danach kam es innerhalb der ersten neun Sekunden des Spiels zu zwei weiteren Kämpfen, unter anderem war auch Tkachuks Bruder Brady involviert. Beide klatschten sich danach auf der Strafbank ab. Sportlich setzten sich dann die Eishockey-Stars aus den USA mit 3:1 (1:1, 1:0, 1:0) durch. Connor McDavid brachte die Gastgeber in Führung, Jake Guentzel mit zwei Treffern sowie Dylan Larkin drehten die Partie für das US-Team. Das steht nach zwei Siegen in den ersten beiden Spielen bereits als Finalist fest. Kanada ist mit Schweden und Finnland punktgleich. Die beiden letzten Spiele sowie das Finale finden in Boston statt. Das Vier-Nationen-Turnier ersetzt in diesem Jahr das klassische All-Star-Wochenende der NHL. Viele Topstars der besten Eishockey-Liga der Welt nehmen teil. Debakel für deutschen Skisprung-Star Während Andreas Wellinger in Japan für einen deutschen Lichtblick sorgen konnte, war bei Pius Paschke das Gegenteil der Fall. Der 33-Jährige verpasste als 31. den Finaldurchgang und reist mit wenig Selbstvertrauen zu den Titelkämpfen nach Trondheim (26. Februar bis 9. März). Mehr zu dem Springen in Sapporo lesen Sie hier . TV-Panne bei Biathlon-WM entsetzt die Fans Er hat es wieder getan: Der norwegische Biathlon-Superstar Johannes Thingnes Bö krönte sich erneut zum Weltmeister. Fans sind jedoch mehr als verärgert: Sie konnten den entscheidenden Moment nicht sehen. Mehr zu der TV-Panne lesen Sie hier . Samstag, 15. Februar 2025 DSV-Star nach Slalom frustriert: "Das war nichts" Bei der Ski-WM steht am Samstag der Slalom der Damen an. Vor dem zweiten Lauf hat US-Star Mikaela Shiffrin gute Chancen auf Edelmetall. Die Deutschen ärgerten sich. Lena Dürr sagte unter anderem: "Das war nichts." Emma Aicher brach sogar einfach ab. Mehr zu den Läufen lesen Sie hier . Ryōyū Kobayashi siegt bei Heim-Weltcup – Deutsche abgeschlagen Es läuft einfach nicht bei den deutschen Skispringern. Auch in Sapporo in Japan reichte es nicht zu einer Topplatzierung. Den Sieg sicherte sich Ryōyū Kobayashi. Mehr zu dem Überraschungsgewinner und dem historisch schlechten Ergebnis der Deutschen lesen Sie hier . Biathlon-Star erklärt Tränenausbruch Die Saison verläuft für die Norwegerin Ingrid Landmark Tandrevold nicht wie erhofft. Bei der Biathlon-WM musste sie plötzlich weinen – und sprach im Anschluss emotional darüber. Mehr zu ihren ehrlichen Worten in Bezug auf ihren Tränenausbruch lesen Sie hier . Freitag, 14. Februar 2025 Buhrufe bei US-Hymne Die politischen Spannungen zwischen den USA und Kanada haben sich auch auf das neue Vier-Nationen-Turnier im Eishockey übertragen. Vor dem 6:1 der US-Amerikaner gegen Finnland wurde "The Star-Spangled Banner" in Montreal von Buhrufen begleitet. Zuvor hatte der Hallensprecher im Bell Centre die Fans in der kanadischen Metropole dazu aufgefordert, Respekt beim Abspielen der Hymnen zu zeigen. Ski-Star bricht nach WM-Rennen in Tränen aus Eine Hundertstelsekunde fehlte Thea Louise Stjernesund auf eine WM-Medaille im Riesenslalom . Die Enttäuschung bei der Norwegerin war riesig. Warum? Die ganze Geschichte lesen Sie hier. Italienerin mit Gold-Show Beim souveränen Gold-Erfolg der Italienerin Federica Brignone zeigte auch die Deutsche Lena Dürr eine gute Leistung. Am Ende reichte es für die Top 10. Alle Infos hier! Donnerstag, 13. Februar 2025 Eishockey-World-Cup kehrt zurück In drei Jahren soll wieder ein von der NHL organisierter World Cup stattfinden. Welche Eishockey-Nationen 2028 nach dann zwölfjähriger Pause dabei sind, will die nordamerikanische Profiliga snoch mitteilen. "Internationale Wettkämpfe auf höchstem Niveau sind für unsere Spieler sehr wichtig – ihre Länder auf dem Eis zu vertreten, liegt in ihrer DNA", sagte NHL-Commissioner Gary Bettman am Rande eines aktuell stattfindenden Vier-Nationen-Turniers. Ski-Star offenbart: "Ich weine und weiß nicht, warum" Bei der Ski-WM in Saalbach feierte Mikaela Shiffrin früh eine Goldmedaille. Doch die Freude überwiegt bei der US-Amerikanerin nur teilweise. Warum sie zu kämpfen hatte, das erfahren Sie hier. Strafe für Nachwuchs-Weltmeister Mathias Holbæk feiert seinen Zieleinlauf über 20 Kilometer auf besondere Art und Weise. Dem Ski-Weltverband gefällt das gar nicht. Worum es genau ging? Das lesen Sier hier. Mittwoch, 12. Februar 2025 Deutschland holt Medaille – Freudentränen fließen Die Biathlon-WM ist gestartet und bot gleich jede Menge Spannung in der Mixed-Staffel. Die Deutschen präsentierten sich in guter Form und holten eine Medaille. Bei Franziska Preuß flossen sogar die Tränen. Mehr zu ihrem Emotionsausbruch lesen Sie hier . Schweiz holt Dreifachsieg – Deutscher macht Hoffnung Franjo von Allmen und Loïc Meillard holen Gold. Ein starker Linus Straßer fährt das deutsche Duo noch auf Rang acht. Mehr zu den Zeiten lesen Sie hier . Deutscher war schon abgereist – und musste noch mal bei WM ran Der Kampf ums Podest in der Team-Kombination entwickelt sich zu einem Krimi. Zwei Nationen haben die Nase vorn. Und ein bereits abgereister Deutscher fand sich plötzlich auf der Piste wieder. Mehr zu seinem Einsatz lesen Sie hier . Dienstag, 11. Februar 2025 WM-Drama: Zwei Stürze zerstören DSV-Hoffnungen Das deutsche Skiteam bleibt bei der WM weiter ohne Medaille. In der Team-Kombination sah es allerdings bis kurz vor Schluss ganz anders aus. Dann ging das Drama los. Mehr zu den Stürzen lesen Sie hier . Wintersport-Star nicht bei WM dabei: "Wütend und traurig" Ende Februar startet die Nordische Ski-WM in Trondheim in Norwegen. Und bei dieser wieder der Norweger Espen Björnstad nicht dabei sein. Der 31-jährige Kombinierer wurde nicht nominiert und ist daher fassungslos. Dass er die Heim-WM an seinem Geburtsort verpasse, mache ihn "wütend, enttäuscht und traurig", wie Björnstad dem norwegischen öffentlich-rechtlichen Rundfunk NRK sagte. Mehr zu seiner Kritik am Verband lesen Sie hier . Leichte Sorgen um deutschen Biathlon-Star Am Mittwoch starten die besten Biathletinnen und Biathleten in ihre Weltmeisterschaft in Lenzerheide in der Schweiz. Zum aktuellen deutschen WM-Kader gehört auch Philipp Nawrath. Der DSV-Star war allerdings zuletzt krank, wie der Verband auf seiner Webseite mitteilte. Mehr zu Nawrath lesen Sie hier . Montag, 10. Februar 2025 US-Verband verwehrt Vonn Duo mit Shiffrin Für Lindsey Vonn entwickelt sich die Comeback-WM in Saalbach-Hinterglemm zum unerwarteten Stolperstein. Nach enttäuschenden Ergebnissen in Super-G und Abfahrt verwehrt der US-Skiverband nun die erhoffte Zusammenarbeit mit Mikaela Shiffrin im erstmals bei einer WM ausgetragenen Kombinationsformat. Wer stattdessen Vonns Teampartnerin ist, lesen Sie hier . "Richtig schlecht": Trainer kritisiert deutsche Abfahrer Bei der alpinen Ski-WM verpassten die drei nominierten Athleten Romed Baumann, Simon Jocher und Luis Vogt deutlich die anvisierten Platzierungen. Cheftrainer Christian Schwaiger zeigte sich nach den Wettbewerben selbstkritisch und sprach von einer klaren Zielverfehlung. "Das war richtig schlecht, wir haben unser Ziel auf keinen Fall erreicht", sagte der 56-jährige Österreicher. Mehr zu der Kritik Schwaigers an den DSV-Abfahrern lesen Sie hier . Sonntag, 9. Februar 2025 Krebskranker Vater: Ski-Star mit emotionalen Worten Der norwegische Skisprung-Star Johann André Forfang sicherte sich den Sieg in Lake Placid. Der 29-Jährige zeigte sich nach diesem Erfolg emotional und sprach über die Krebserkrankung seines Vaters. Was genau Forfang sagte, lesen Sie hier . Abfahrt in Saalbach mit überraschendem Sieger Bei der Ski-WM in Saalbach fand am Sonntag die Abfahrt der Herren statt. Das Rennen bot Spektakel und brachte einen Überraschungssieger hervor. Wer sich die Goldmedaille sicherte, lesen Sie hier . Bauchfrei: Vonn feiert mit Medaillengewinnerinnen Bei der Abfahrt in Saalbach hatte Lindsey Vonn nichts mit den Spitzenplätzen zu tun. Im Nachgang bestach sie jedoch auf einer Party – durch ihr bauchfreies Outfit. Mit wem Vonn feierte und wo die Ski-Stars ihre Erfolge zelebrieren, lesen Sie hier . Samstag, 8. Februar 2025 Deutsche verpasst Überraschung in der Abfahrt In der WM-Abfahrt der Damen herrschte lange Spannung. Der Auftritt der deutschen Fahrerin Emma Aicher wurde mit Spannung erwartet. Am Ende blieb die kleine Sensation aber aus. Lindsey Vonn wurde bejubelt – trotz einer Enttäuschung. Wer sich bei der Abfahrt zur Weltmeisterin krönte, lesen Sie hier . Freitag, 7. Februar 2025 DSV-Fahrer stürzt bei WM-Debüt schwer So hat sich Luis Vogt seine erste Teilnahme bei der Ski-WM sicher nicht vorgestellt. Der Deutsche stürzte schwer und wurde von der Wucht des Aufpralls in die Luft geschleudert. Mehr zu dem Unfall lesen Sie hier. Alles zum Thema Wintersport bei t-online finden Sie auch hier .

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored