U13: Fuggerstadt-Express verteidigt DEL U13 CUP Titel
Das Turnier um den DEL U13 Cup, welches vom 7. bis zum 9. Februar 2025 in Berlin stattfand, gilt als das wichtigste Turnier dieser Altersklasse in Deutschland. Zahlreiche Topmannschaften reisten an, um um die begehrte Trophäe zu kämpfen. Der AEV, der im vergangenen Jahr überraschend den Pokal gewann, trat als Titelverteidiger an. Doch die Vorzeichen waren ungünstig: Viele Spieler kämpften mit gesundheitlichen Problemen, wodurch die Mannschaft nicht in Bestform war. Die Reise nach Berlin begann am Donnerstag mit der Deutschen Bahn, um pünktlich zum ersten Spiel am Freitag gegen die Eisbären Berlin bereit zu sein.
Ein gelungener Start ins Turnier
Der AEV startete mit einem Kracher gegen die Heimmannschaft Eisbären Berlin in das Turnier. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen zeigten die jungen Spieler beeindruckenden Einsatz und führten nach der ersten Halbzeit mit 2:0. Auch in der zweiten Halbzeit dominierte der AEV und baute die Führung auf 3:0 aus. Ein souveräner Auftakt war geschafft.
Frühes Aufstehen am Samstag
Das nächste Spiel gegen Nürnberg begann am Samstag um 7:30 Uhr. Trotz der frühen Uhrzeit war die Defensive des AEV erneut stark und ließ kaum Chancen zu. Die erste Halbzeit gewannen sie knapp mit 1:0, während sie in der zweiten Halbzeit offensiv aufdrehten und insgesamt mit 5:0 siegten.
Spannung gegen Düsseldorf
Gegen Düsseldorf stand eine weitere Herausforderung bevor. Nach einer unglücklichen Aktion lag der AEV zur Halbzeit zurück, doch die Mannschaft zeigte Moral und drehte das Spiel. Mit einem 2:1 Gesamtsieg sicherten sie sich bereits vorzeitig den Halbfinaleinzug.
Ungefährdeter Gruppensieg
Im letzten Gruppenspiel gegen Frankfurt zeigte der AEV erneut seine Klasse und gewann beide Halbzeiten ungefährdet mit 4:0 und 6:0. Als Gruppensieger zogen sie ins Halbfinale ein.
Halbfinale gegen die Kölner Haie
Auch am Sonntag hieß es früh aufstehen, denn mit dem Gruppensieg spielte der AEV erneut das erste Spiel des Tages um 7:30 Uhr. Der Gegner waren die Kölner Haie, die hinter den Deggendorfern den zweiten Platz in der Gruppe B erkämpft hatten. Gegen Köln hatte man in dieser Saison noch nicht gespielt, so dass der Gegner nur schwer einzuschätzen war.
In NRW stehen die Kölner vor Düsseldorf auf Platz 1 der Tabelle und so war ein schweres Spiel zu erwarten.
Der AEV begann aber davon unbeeindruckt und verlagerte das Spiel in das Drittel der Kölner. Bis auf vereinzelte Nadelstiche konnten die Kölner nicht viel entgegensetzen und der AEV kontrollierte das Spielgeschehen. In der 12. Spielminute konnte diese Überlegenheit auch in das erste Tor umgemünzt werden und der AEV ging mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause. In der 3. Minute der 2. Halbzeit nutzten die Kölner eine ihre wenigen Gelegenheit um das Spiel auszugleichen. Torschütze für die Kölner war Lev Nedosekov, der letzte Saison noch seine Schlittschuhe für den AEV schnürrte.
Die Mannschaft lies sich jedoch nicht davon beeindrucken und spielte enagiert weiter und war die bessere Mannschaft. Folgerichtig dauerte es nur 2 Minuten, bis der AEV wieder in Führung ging. In der 34. Spielminute gelang auch noch der 3. Treffer. Der AEV fokussierte sich zunehmend auf eine konzentrierte Abwehrarbeit. Trotzdem gelang noch ein weiterer Treffer zum 4:1 kurz vor dem Ende der Partie. Mit dieser souveränen Leistung qualifizierte sich der AEV erneut für das Finale des DEL U13 Cups.
Spannendes Finale gegen Deggendorfer SC
Im Finale stand man mal wieder dem ewigen Konkurrenten Deggendorfer SC gegenüber. Vor dem Finale fanden bereits 5 Spiele gegeneinander statt. Deggendorf gewann davon 3 und der AEV ging zweimal siegreich vom Eis. Die Deggendorfer überzeugten in der laufenden Saison durch ihre sehr effiziente Spielweise und einer gnadenlosen Chancenverwertung. Den Tordrang der Deggendorfer kann man nur in den Griff bekommen, wenn man konzentriert arbeitet und die gegnerischen Stürmer immer im Blick hat. Und selbst dann können die Deggendorfer jederzeit mit ihrer cleveren Spielweise überraschen.
Mit dies im Hinterkopf und dem Wissen, dass auch unser Team über außergewöhnlich gute Spieler und einer schwer überwindbaren Abwehr verfügt, ging man in das Finale des U13 Cups.
In der 3. Spielminute leistete sich Deggendorf eine Strafzeit, welche der AEV nur 38 Sekunden später zu Führung ausnutzten. Aber auch die Deggendorfer hatten einige gute Chancen, die aber durch engagierte Abwehrarbeit, guten Torhüterleistungen und dem Gestänge abgewehrt wurden. In der 7. Spielminute konnte der AEV aber einen Deggendorfer Angriff nicht mehr aufhalten und es stand 1:1.
Der AEV war trotzdem leicht überlegen und ging nur 2 Minuten später erneut in Führung. Allerdings leistete sich der AEV nun knapp nacheinander 2 Strafen, so dass man über eine Minute 3:5 Unterzahl spielen musste. Der AEV kämpfte engagiert gegen die angreifenden Deggendorfer und es gelang den Spielern um Coach MIchael Heichele sich immer wieder zu befreien. So wurde diese heiße Phase ohne Gegentor überstanden und man ging mit einer knappen 2:1 Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit dauerte es nur 20 Sekunden, bis der AEV die Führung auf 3:1 ausbaute. Der AEV stand Defensiv weiterhin sehr stabil und lies keine größeren Chancen der Deggendorfer zu. Kurz nach Ablauf einer erneuten Unterzahlsituation konnte die Führung zum 4:1 Endstand ausgebaut werden.
Fazit
Die Freude im Augsburger Lager war riesig, als sie zum zweiten Mal in Folge den prestigeträchtigen Titel mit nach Hause nehmen durften. Ein großer Dank geht an die Eisbären Berlin für die hervorragende Organisation des Turniers.
Nach der Siegerehrung fuhr man wieder mit der Bahn nach Hause. Die Deutsche Bahn wird of kritisiert. Heute gilt es einmal Danke zu sagen. Dank ein paar glücklicher Umstände und sehr freundlichem Bahnpersonal war unsere Mannschaft eine Stunde früher als geplant in Augsburg. Außerdem hat die U13 des Augsburger EV bisher jedes Turnier gewonnen, bei dem man mit der Bahn anreiste.
Der Beitrag U13: Fuggerstadt-Express verteidigt DEL U13 CUP Titel erschien zuerst auf Augsburger Eislaufverein e.V..