Eishockey
News melden
Nachrichten

Van Nes geigt bei 3:2-Sieg in Salzburg groß auf!

0 4

Mit dem 3:2-Erfolg bei den favorisierten Salzburgern ist den “Adlern” der nächste Streich im Kampf um wichtige Punkte für eine direkte Playoff-Qualifikation gelungen. Guus van Nes mit einem Hattrick und JP Lamoureux mit 35 Paraden entschieden das enge Auswärtsspiel zugunsten des EC iDM Wärmepumpen VSV. 

1. Drittel

Die ersten Minuten der Partie gehörten absolut den Red Bulls, die die Blau-Weißen mächtig unter Druck setzten. Gefährliche Abschlüsse von Kosmachuk, Schreier und Schneider parierte Lamoureux in höchster Not. Dann erstarkte aber Villach: van Nes eroberte in der 3. Spielminute die Scheibe in der neutralen Zone, überspielte zwei Verteidiger durch perfekte Abschirmung des Pucks und sendete aus dem Slot perfekt ins Kreuzeck ein. In weiterer Folge waren die Salzburger zwar offensiv bemüht, taten sich gegen stark verteidigende “Adler” aber äußerst schwer. Nach 7 Minuten und 41 Sekunden war es dann erneut van Nes, der die mitgereisten VSV-Fans jubeln ließ. Wall fing einen Pass der Mozartstädter in der Offensivzone ab, legte ab auf den Niederländer und dieser umkurvte Tolvanen und schoss ins leere Tor ein. Salzburg war zwar spielerisch die bessere Mannschaft, Villach agierte im Defensivverbund aber äußerst strukturiert und motiviert. Tschurnig, Vallant und Holway blockten drei vielversprechende Abschluss der Heimischen, zudem parierte Lamoureux gegen Kosmachuk. Folglich nahm Blau-Weißen einen 2:0-Vorsprung mit in den Mittelabschnitt.

2. Drittel

Das zweite Drittel begann mit einem Powerplay für Villach, das aufgrund einer starken Salzburger Unterzahl-Formation ungenutzt blieb. Mit Ablauf der Strafe ging Kosmachuk gar auf ein Breakaway, welches JP Lamoureux in monumentaler Manier parierte. Der US-Amerikaner legte sich in Hašek-Manier aufs Eis und entschärfte die Situation mit einem sogenannten “Poke-Check”. Kurz darauf erzielten die Red Bulls aber ihren ersten Treffer des Abends. In Überzahl landete ein Querpass von Nissner bei Schneider, der per “one-timer” einsendete. Villach präsentierte sich nun wieder etwas agiler und nutzte gleich die nächste Powerplay-Gelegenheit zur 3:1-Führung. Katic brachte die Scheibe in den Slot, Tolvanen ließ prallen und Guus van Nes schaltete am Schnellsten, bugsierte den Puck in die Maschen. Die Freude währte aber nicht lange, denn nur sechs Sekunden nach dem Treffer für die Blau-Weißen verwertete Nissner seinen Konter ins lange Eck. Villach war nun auch spielerisch die bessere Mannschaft, kam durch Rebernig und Rauchenwald zu zwei hochkarätigen Chancen, die Tolvanen beide in höchster Not parierte. Mit einer knappen 3:2-Führung ging es für die “Adler” in die zweite Pause.

3. Drittel

Salzburg kam erneut mit viel Energie und einem aggressiven Forecheck aus der Kabine und fand sogleich eine gute Chance vor. Hörl kam im hohen Slot frei zum Schuss, scheiterte aber an JP Lamoureux, der sich einmal mehr auszeichnen konnte. Auf der Gegenseite kam Blau-Weiß nach einem Wechselfehler der Heimischen zu einer guten Möglichkeit, Coattas Abschluss fiel aber zu zentral aus. Eine weitere Konterlegenheit vergab Rebernig, der zuvor von Hancock gut bedient wurde und aus dem Slot das Tor verfehlte. Salzburg gab weiterhin den Ton an, fand aber keine Chancen vor. Zehn Minuten vor Ende eroberte Hughes die Scheibe vor Tolvanen, dieser parierte aber in höchster Not mit seiner Fanghand. Die Red Bulls riskierten gegen Ende der Partie alles, ihnen fehlte aber das notwendige Glück. Bourke traf nur die Stange, die restlichen Chancen negierte ein in Überform agierender JP Lamoureux. Blau-Weiß überflügelte die Salzburger mit einer unglaublich kämpferischen und effizienten Leistung, siegte letztlich verdient mit 3:2.

EC Red Bull Salzburg – EC iDM Wärmepumpen VSV 2:3 (0:2 | 2:1 | 0:0)

0:1 van Nes (3.)
0:2 van Nes (8.)
1:2 Schneider (27. PP)
1:3 van Nes (32. PP)
2:3 Nissner (32.)

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored