Eishockey
News melden
Nachrichten

Bittere Niederlage in Linz

0 2

Die Moser Medical Graz99ers verlieren das Spiel in Linz knapp mit 0:2. Ausschlaggebend vor allem die Chancenauswertung an diesem Abend. Die Grazer vergaben viel zu viele Möglichkeiten leichtfertig.

Nach 33 Sekunden die erste Chance für die 99ers. Hunter Fejes schnappt sich die Scheibe von Lebler, läuft alleine Richtung Kickert, scheitert aber im Abschluss. Anschließend die Grazer weiter mit den besseren Möglichkeiten. Fejes und Moderer mit zwei guten Chancen, doch der Puck wollte noch nicht ins Tor. Die Grazer in der 7.Minute mit dem ersten Powerplay. Setzinger und Co. spielten gut und Broda wischte vor dem leeren Tor über die Scheibe. Die Linzer prüften Bowns erstmals in der 10.Spielminute, doch der Schlussmann hatte hier keine Probleme. Sekunden später Kirchschläger mit einem riesen Patzer. Der Verteidiger spielt in den Slot genau zu Pelletier, doch Bowns rettete in höchster Not. In der 13.Spielminute die Grazer erstmals in Unterzahl, Cameranesi musste in die Kühlbox. Die 99ers standen hier sehr kompakt, ließen keine Chance der Hausherren zu. In der 17.Spielminute die nächste Gelegenheit für die Grazer im Powerplay, Broda und MacKay hier mit gut herausgespielten Chancen, doch Kickert rettete die Linzer vor einem Verlusttreffer. So blieb es nach 20 Minuten beim 0:0.

Lebler prüfte bereits nach 50 Sekunden im zweiten Abschnitt Ben Bowns, doch der Schlussmann hielt stark. In der 22.Minute Pech für die 99ers. Porsberger und Cameranesi mit dem Konter und Letztgenannter traf nur die Stange. Die Grazer kassierten in weiterer Folge 2+2 Strafminuten wegen hohen Stocks. Eine leider sehr kleinliche Regelauslegung der Heads, vor allem da der Linzer Crack seinen Kopf gesenkt hatte. Die Grazer in Unterzahl zwei Mal alleine auf das Tor, doch die Abschlüsse nicht gut genug. Die 99ers überstanden die Phase unbeschadet. In der 32.Minute wieder MacKay über links, doch Kickert konnte den Versuch mit der Fanghand entschärfen. In der 33.Minute die Oberösterreicher mit einer kleinen Druckphase, die 99ers hielten aber gut dagegen. Mario Altmann musste Sekunden später auf die Strafbank und die 99ers hier im Glück, die Linzer trafen nur die Stange. Die Grazer in Unterzahl mit dem nächsten Konter. Fejes vor das Tor zu Ograjensek und Kickert konnte die Scheibe irgendwie abwehren. 48 Sekunden vor Drittelende eine weitere Strafe gegen die 99ers und diese nahmen die Grazer auch mit in den Schlussabschnitt.

Die Grazer überstanden auch diese Strafe und versuchten weiterhin nach vorne zu spielen. In der 47.Minute die nächste große Chance für die 99ers. Porsberger und Dodero vergaben aus kurzer Distanz. In der 48.Minute der schmeichelhafte Treffer der Linzer. Bowns kann den Schuss nur ablenken und Umicevic (48.) staubte ab. In der 52.Minute wieder Kirchschläger mit einem schlimmen Fehler im Spielaufbau, doch Bowns hielt die 99ers im Spiel. In der 54.Minute ein Schnitzer von Kickert, doch Lindner brachte den Puck nicht im leeren Tor unter. 1:10 vor dem Ende nahmen die Grazer Goalie Bowns für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Die 99ers kassierten hier den zweiten Gegentreffer und somit war das Spiel entschieden.

2.Runde – bet-at-home ICE Hockey League
Black Wings 1992 – Moser Medical Graz99ers 2:0 (0:0)(0:0)(2:0)
Torfolge: 1:0 Umicevic (48.), 2:0 Hytonen (60.EN)

Bild: Black Wings

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Eislaufabteilung Schongau
EHC Freiburg

Read on Sportsweek.org:

EC Rekord-Fenster VSV
EHC Freiburg
EHC Freiburg
Eislaufabteilung Schongau

Andere Sportarten

Sponsored