Eishockey
News melden
Nachrichten

99ers unterliegen in der Overtime

0 5

Richtig stark aufspielende Grazer unterliegen Red Bull Salzburg mit 2:3 nach Verlängerung.

In den ersten Minuten ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften, allerdings ohne große Torchancen. In der 5.Minute ein guter Antritt von Grafenthin, den Pass konnte Robin Weihager aber leider nicht verwerten. In der 6.Minute die Führung für die Grazer. Ken Ograjensek (6.) mit einem unglaublichen Schuss unter die Latte zur Führung. Die 99ers auch weiterhin das bessere Team, Kevin Moderer hatte in der 13.Minute die große Chance auf das 2:0, verfehlte jedoch das Tor. Sekunden später eine Strafe gegen die Nummer 72, die 99ers jedoch mit einem starken Penaltykilling. Die Grazer mussten aber direkt danach erneut in Unterzahl antreten, da Hamilton den Puck aus der eigenen Zone über die Bande schoss. Die 99ers aber einmal mehr mit einer guten Unterzahl und so blieb es bei der 1:0 Führung.

Die 99ers mit viel Schwung im zweiten Abschnitt, Weihager und Oberkofler mit guten Möglichkeiten. In der 22.Minute eine weitere Strafe gegen Graz, dieses Mal traf es Dodero. Die Bullen fanden aber auch zum dritten Mal an diesem Abend kein Mittel gegen gut stehende Grazer. Die Schiedsrichter stellten sich leider immer mehr in den Mittelpunkt dieser Partie, gaben eine fragwürdige Strafe gegen Amadeus Egger und somit die vierte Strafe in diesem Spiel gegen die 99ers. Die Grazer konzentrierten sich aber weiterhin auf sich selbst und blieben ohne Gegentreffer. In der 32.Minute der Ausgleich. Heinrich nutzte einen Rebound. In der 33.Minute eine 2+2 Strafe gegen Mikkelson wegen hohen Stocks. Und die Grazer nutzten das Powerplay zur erneuten Führung. Hamilton mit dem starken Pass auf Grafenthin (36.PP) und der lässt im Slot Lamoureux keine Chance. 22 Sekunden vor dem Ende die große Chance auf das 3:1, Joakim Hillding traf allerdings nicht ins leere Tor.

Zu Beginn des Schlussdrittels die Bullen mit einer guten Chance, Nihlstorp jedoch mit einem Big Save. In der 43.Minute ein Konter von Salzburg, Baltram konnte aber Nihlstorp im 1 gegen 1 nicht bezwingen. Die 99ers hatten in der 44.Minute ihre erste Chance, Johansson scheiterte jedoch mit einem Schlenzer. Die Grazer machten nun weiter Druck, Hamilton versuchte es mit dem Bauerntrick, wieder war Lamoureux zur Stelle. In der 48.Minute die nächste Chance für die 99ers, sich im Powerplay zu beweisen. Und die Grazer im Pech, Ograjensek fälschte den Schuss von Hillding an die Stange ab. In der 51.Minute Graz wieder mit einem Mann weniger und die Salzburger glichen glücklich aus. Die Gäste in den Minuten am Drücker, es blieb allerdings beim 2:2 nach 60 Minuten.

In der Overtime leider der Treffer für die Salzburger. Zunächst gaben die Schiedsrichter eine vermeintliche Behinderung gegen Oleksuk nicht und im Gegenzug traf Brickley zur Entscheidung.

2.Pick-Round
Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg 2:3 n.V. (1:0)(1:1)(0:1)(0:1)
Torfolge: 1:0 Ograjensek (6.), 1:1 Heinrich (32.), 2:1 Grafenthin (36.PP), 2:2 Holloway (51.PP), 2:3

Bild: 99ers/Krainbucher

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Eislaufabteilung Schongau
EHC Freiburg
EHC Freiburg
Eislaufabteilung Schongau

Andere Sportarten

Sponsored