Besseres Rezept
Markus Brier hat beim zweiten Anlauf im Vattanac Golf Resort für die Par 72 in Anlage in Kambodscha ein besseres Rezept parat als noch beim ersten Turnier und beendet die Vattanac Legends Championship Legacy Edition nur knapp hinter den Top 20.
Beim ersten der beiden Events in Kambodscha konnte Markus Brier noch kein Feuerwerk abbrennen und musste sich am Ende mit einem doch eher hinter den Erwartungen zurückbleibenden 36. Platz anfreunden. Nur wenige Tage später bietet sich an gleicher Wirkungsstätte aber schon die nächste Chance, die er hofft besser nützen zu können. Beim vorletzten Saisonevent sollte er als derzeit 17. im Jahresranking noch ein paar Pünktchen auf die Habenseite bringen um kommendes Jahr auch bei den US Senior Majors wieder mit von der Partie sein zu können.
Wie schon beim ersten Turnier, wird er jedoch auch beim zweiten Auftritt mit den Backnine des Vattanac Golf Resorts nicht wirklich warm. Vergeblich läuft er auf den hinteren Neun einem Erfolgserlebnis hinterher, was angesichts zweier Bogeys noch schwerer ins Gewicht fällt. Nach dem Turn kommt er dann zwar ins Rollen und gleicht mit einem Birdiedoppelschlag am Par 5 der 2 und dem darauffolgenden Par 3 sein Score wieder aus, nach spätem Bogey-Birdie Intermezzo bleibt ihm am Ende aber mit der 72 (Par) ein Start unter Par verwehrt, was nur einen Platz rund um Rang 35 bereit hält.
Die 60er geknackt
Nach dem doch ziemlich durchwachsenen Auftritt am Mittwoch, legt „Maudi“ am Donnerstag los wie die sprichwörtliche Feuerwehr. Gleich auf der 1 notiert er das erste Birdie und lässt danach am Par 5 sogar den Adler landen. Selbst ein Par 3 Bogey auf der 6 beeindruckt ihn nicht wirklich großartig, wie das nächste Erfolgserlebnis kurz danach am Par 5 der 8 untermauert. Zwar macht es sich danach sofort der nächste Fehler gemütlich, wieder hat Österreichs erster European Tour Champion der Geschichte aber das passende Birdierezept parat. Erstmals gelingen die hinteren Neun dann unaufgeregt, was am Ende in einer 69 (-3) mündet, die ihn bis ins Mittelfed nach oben klettern lässt.
Mit einem schnellen Par 3 Birdie auf der 11 findet sich der 57-jährige am Freitag sofort bestens zurecht, allerdings verabsäumt er es in Folge weiter zuzulegen und rutscht kurz vor dem Turn mit einer Doublette auf der 18 unangenehm aus. Das Doppelbogey lockt ihn aber regelrecht aus der Reserve, denn mit Birdie-Eagle kann sich der Konter sehen lassen und da sich kurz danach auch auf der 5 ein Birdie ausgeht, spielt er sich erstmals spürbar weiter nach vor. Im Finish kann er dann auch das Par 5 der 8 noch zu einem Schlaggewinn überreden, was mit der 68 (-4) schließlich in seiner besten Runde der Woche gipfelt und ihn noch auf Rang 23 einreiht.
Darren Fichardt (RSA) schnappt sich bei gesamt 19 unter Par den Titel.
Leaderboard The Vattanac Legends Championship Legacy Edition
FOLLOW US...SHARE...
Der Beitrag Besseres Rezept erschien zuerst auf golf-live.at.

