Spielrecht gesichert
Jakob Lotschak (Am) und Christoph Bleier sichern sich bei der Alps Tour Qualifying School das volle Spielrecht. Lenny Koch (Am) darf nach drei Spieltagen im Golf Nazionale von Rom immerhin mit eingeschränkter Kategorie kommende Saison auf Birdiejagd gehen.
Christoph Bleier, Fabian Lang und die Amateure Valentin Wittgruber, Jakob Lotschak und Lenny Koch sind nach Rom gereist um sich das volle Spielrecht für die Alps Tour-Saison 2026 zu sichern. Bleier hat bereits heuer einige Talentproben auf höherem Level abgelegt, unter anderem bei der Austrian Alpine Open. Österreichs Topamateur Fabian Lang durfte nach dem Triumph bei den französischen Amateurmeisterschaften sogar bei der Open de France auf der DP World Tour starten und ist rechtzeitig vor der Tourschool in das Profilager gewechselt.
Valentin Wittgruber kämpfte sich erfolgreich durch das Pre-Qualifying und peilt nun ebenfalls wie weitere heimische Talente das volle Spielrecht auf der Satellite Tour an. Gespielt wird über drei Tage auf zwei Kursen. Für die positive Überraschung sorgt zum Auftakt Amateur Jakob Lotschak, der gemeinsam mit Christoph Bleier am Nebenplatz von Terre dei Consoli mit der 68 (-4) für die viertbeste Eröffnungsrunde sorgt. Eine rote Auftaktrunde bringt von den Österreichern sonst nur noch Fabian Lang mit der 71 (-1) zustande.
Nach der 2. Runde wird das rot-weiß-rote Teilnehmerfeld um die Hälfte dezimiert, denn von den insgesamt sechs Österreichern müssen drei bereits nach 36 gespielten Löchern wieder die Sachen packen. Die beste Ausgangslage erarbeitet sich Amateur Jakob Lotschak, der nach der 71 (-1) als 9. sogar in den Top 10 mitmischt und so voll auf Tourkartenkurs liegt. Mit Lenny Koch (Am) bringt sich noch ein weiterer Amateur nach der 69 (-3) und als derzeit 34. auf den richtigen Kurs. Christoph Bleier rasselt mit der 77 (+5) zwar bis auf Rang 50 zurück, von den Top 35 die aller Voraussicht nach die volle Tourkarte lösen, trennen ihn jedoch nur zwei Schläge.
Am letzten Spieltag hat Jakob Lotschak (Am) dann zwar noch ziemlich zu kämpfen und muss sich nach fünf Bogeys und drei Birdies mit einer 74 (+2) anfreunden, Rang 16 reicht am Ende aber um sich die volle Spielberechtigung für kommendes Jahr zu sichern. Auch Christoph Bleier spielt sich mit einer fehlerlosen 70 (-2) noch bis auf Rang 25 nach vor und wird damit wie sein Landsmann kommende Saison mit Kategorie 6 auf der Alps Tour auf Birdiejagd gehen dürfen. Lenny Koch (Am) hingegen erlebt einen Tag zum Vergessen, denn mit einer 80 (+8) rasselt er noch bis auf Platz 64 zurück. Mit Kategorie 8 erhält er zwar nur Kategorie 8 und somit ein eingeschränktes Spielrecht, doch auch damit sollte sich eine volle Saison durchaus planen lassen.
Leaderboard Alps Tour Qualifying School
FOLLOW US...SHARE...
Der Beitrag Spielrecht gesichert erschien zuerst auf golf-live.at.

