Lebenszeichen abgegeben
Matthias Schwab spult nach langer Zeit bei den Alfred Dunhill Links Championship wieder gleichmäßig gute Runden ab und gibt so mit einer ansprechenden Turnierwoche ein dringend benötigtes Lebenszeichen ab. Bernd Wiesberger kommt den Tourkartenrängen nur bedingt näher.
Nach einer 67 (-5) zum Auftakt in Kingsbarns, trotzte Matthias Schwab am Freitag bei widrigen Verhältnissen am Old Course dem Wetter und notierte am Ende immerhin eine 70 (-2). Da am Samstag wegen Sturm nicht gespielt werden kann und das Turnier in Folge auf 54 Löcher verkürzt wurde, biegt er bei „nur“ drei Schlägen Rückstand auf die Top 10 sogar mit noch klar intakten Chancen auf ein Spitzenergebnis in den Sonntag ab. Dieses würde dem Rohrmooser auch im Kampf um die Tourcard enorm weiterhelfen, allerdings hat er am Sonntag nun mit Carnoustie die wohl härteste der drei Wiesen noch vor der Brust.
Der Start kann sich aber gleich sehen lassen, holt er sich doch prompt auf der 1 sofort das erste Birdie ab. Damit gibt er sich auch selbst gleich den gesuchten Impuls, denn auch auf der 2 und der 3 stopft er die fälligen Birdieputts und stürmt damit sogar bereits bis auf den hervorragenden 4. Platz nach vor. Zwar ebbt in Folge der unglaubliche Anfangselan ein wenig ab, mit Pars macht er aber vorerst nichts verkehrt. Kurz vor dem Turn erwischt es den Schladming-Pro dann jedoch auf der 9 auch mit dem ersten Fehler, bei 2 unter Par für den Tag hält er sich am Weg zu den letzten neun Bahnen aber derzeit noch in den Top 10.
Das ändert sich dann jedoch bereits auf der 10, denn sofort tritt sich Matthias einen weiteren Fehler ein, was ihm vor allem in der Hochrechnung punktemäßig im Kampf um die Tourcard teuer zu stehen kommt. Sichtlich findet der 30-jährige aber rechtzeitig den Reset-Knopf, wie ein Par 5 Birdie auf der 12 beweist, womit er die Schwächephase rund um den Turn sehenswert wieder beendet. Nachdem dann zwei Löcher später auch das letzte Par 5 ein Birdie springen lässt, kämpft er sich endgültig wieder auf den alten Zwischenstand von 3 unter Par zurück. Auf den schwierigen Schlussbahnen Carnousties erwischt es ihn dann auf der 17 im zähen Wind zwar noch einmal, mit der 70 (-2) spult er aber zum ersten Mal seit langer Zeit wieder bei einem Turnier gleichmäßig gute Runden ab.
Die erhofften Top 10 gehen sich am Ende damit nicht aus, allerdings gibt der Steirer nach der bislang komplett verpatzten Saison ein wichtiges Lebenszeichen von sich. Im Race to Dubai macht er damit ebenfalls erstmals wirklich spürbar Ränge gut und kommt den Tourkartenrängen so zumindest ein wenig näher. Bei den kommenden Turnieren – drei Chancen hat Matthias noch um sich direkt übers Jahresranking das volle Spielrecht zu sichern – gilt es an die gezeigte Leistung nun anzuknüpfen um sich am Ende womöglich sogar noch den Gang zur Tourschool ersparen zu können.
Nur noch wenige Chancen
Bernd Wiesberger notierte mit einer 68 (-4) einen durchwegs soliden Auftakt, allerdings kam der Südburgenländer am Freitag mit den Bedingungen in Carnoustie nicht wirklich zurecht und schlitterte vor allem nach dem Turn in etliche Bogeys. Nach 16 gespielten Löchern musste er dann auch den Weg zurück ins Clubhaus antreten, da die Kurse die Wassermassen nicht mehr bewältigen konnten. Am Samstag lässt er mit Pars dann zwar nichts mehr anbrennen, nach der 75 (+3) muss er am Sonntag in Kingsbarns aber schon eine ultratiefe Runde aufs Tableau zaubern um noch halbwegs gewinnbringend anschreiben zu können.
Mit Pars findet er zwar sehr souverän in den erneut windigen Sonntag, allerdings helfen ihm Pars alleine in der derzeitigen Situation nicht wirklich weiter. Erst auf der 14 fällt dann auch der erste Birdieputt, womit er sein Tagesergebnis zumindest wieder auf Level Par stellt. Das Birdie scheint Bernd auch auf den Geschmack zu bringen, denn am darauffolgenden Par 3 legt er sofort weiter nach und macht so erstmals richtig spürbar Ränge gut.
Nach einigen Pars drückt er dann nach dem Turn mit einem roten Doppelpack wieder aufs Tempo und da sich auf der 6 kurz danach ein weiteres Birdie ausgeht, bastelt er mittlerweile an einer richtig sehenswerten letzten Runde. Auf der 7 erwischt es ihn dann aber schließlich auch mit dem ersten Fehler am Sonntag. Am Ende notiert zwar zum Abschluss eine recht sehenswerte 68 (-4), mehr als ein 62. Platz ist so aber nicht mehr zu holen. Klar ist, dass Bernd mit dem Draw durchaus etwas Pech hatte, musst er doch ausgerechnet am enorm schwierigen Freitag in Carnoustie ran.
Mit dem eher durchwachsenen Turnier in Schottland tritt der Burgenländer damit auch in der Jahreswertung ziemlich auf der Stelle und kommt den Tourkartenrängen nur bedingt näher. Wie Landsmann Matthias Schwab ergibt sich jedoch bereits kommende Woche in Spanien die nächste Chance, die erste von insgesamt noch dreien. Robert MacIntyre lässt in seiner Heimat nichts mehr anbrennen und feiert bei gesamt 18 unter Par einen ungefährdeten Heimsieg. Freddy Schott (GER) zeigt auch am Sonntag eine starke Leistung, verbaut sich ein Topergebnis jedoch mit einem Doppelbogey.
Leaderboard Alfred Dunhill Links Championship
>> SKY überträgt Live und in HD von den Alfred Dunhill Links Championship.
FOLLOW US...SHARE...
Der Beitrag Lebenszeichen abgegeben erschien zuerst auf golf-live.at.