Nachrichten

Aufgabe verschärft

0 44

Bernd Wiesberger notiert zum Auftakt der BMW PGA Championship lediglich eine 74 (+2) und verschärft sich damit im Wentworth Club die Cut-Aufgabe bereits erheblich.

Nachdem er in den letzten Wochen immer besser in Fahrt kam, könnten die BMW PGA Championship für Bernd Wiesberger womöglich genau zur richtigen Zeit kommen. Das Flagship-Event der DP World Tour ist für den Südburgenländer klar das Highlight des Jahres und beim 9 Millionen Rolex Series Event könnte er sich mit einem guten Ergebnis nicht nur endgültig auf Tourkartenkurs bringen, sondern diese womöglich sogar gleich absichern.

Bei bereits etlichen Auftritten in Wentworth wollte bislang zwar noch kein Topergebnis gelingen, bei durchwegs ansprechenden Auftritten, zeigte er aber, dass er den Kurs wie seine Westentasche kennt. Die Trauben werden in Surrey jedoch ziemlich hoch hängen, denn das Turnier ist wie jedes Jahr top besetzt. Auch nahezu das gesamte Ryder Cup Team Europas ist am Start, lediglich Sepp Straka lässt das Turnier aus, da er es nach der Frühgeburt seines zweiten Kindes verständlicherweise vorzog bei der Familie in Alabama zu bleiben.

Gleich auf der 1 bringt sich Bernd dann in einige Troubles, denn aus dem Fairwaybunker hat er am schwierigen Eröffnungsloch keine Chance das Grün zu erreichen und da der Dreimeterputt am Ende nicht fällt, leuchtet prompt ein erster Schlagverlust auf. Den Fehler steckt er aber gut weg und legt sich nach einem starken Eisen schon auf der 3 die erste gute Birdiechance auf, die er aus zwei Metern jedoch nicht verwerten kann.

Birdiesperre bricht erst am Schlussloch

Nachdem auch das erste Par 5 nach versandeter Attacke noch nichts springen lässt und er sich mit einem Dreiputt danach am Par 3 der 5 das nächste Bogey einfängt, verläuft der Start in die Auftaktrunde nur ziemlich verpatzt. Danach muss der Burgenländer dann noch dazu vorerst die Sachen packen, da eine Gewitterfront für eine Unterbrechung sorgt.

Nach rund 80 Minuten kann dann weitergespielt werden und der einzige Österreicher im Feld findet zwar recht souverän zurück ins Geschehen, Birdie geht sich vorerst jedoch auch weiterhin noch keines aus. Der Putter will auch auf den Backnine dann nicht und nicht auf Temperatur kommen, wie der nächste Driller aus gerade mal knapp sechs Metern auf der 11 in unangenehmer Art und Weise unterstreicht.

Das Bild ändert sich auch danach nicht wesentlich, denn bei wechselhaften Wetterverhältnissen will auch weiterhin einfach kein Birdie gelingen, womit er auch kurz vor Schluss noch auf den ersten roten Farbklecks auf der Scorecard wartet. Erst am Schlussloch durchbricht er dann nach mutiger Attacke am Par 5 doch noch die Birdiesperre, allerdings geht sich auch mit dem roten Eintrag am Ende nur eine 74 (+2) aus, womit die erwartete Cutmarke als derzeit 119. bereits vier Schläge weit entfernt liegt.

Aus deutschsprachiger Sicht erwischen überhaupt nur zwei Spieler einen gelungenen Auftakt, denn vom deutschen Sextett liegen nach 69er (-3) Runden nur Marcel Schneider und Yannik Paul auf Cut-Kurs. Ludvig Aberg (SWE) und Tom Vaillant (FRA) teilen sich nach 64er (-8) Runden die Führungsrolle.

Leaderboard BMW PGA Championship

>> SKY überträgt Live und in HD von der BMW PGA Championship.

FOLLOW US...
SHARE...

Der Beitrag Aufgabe verschärft erschien zuerst auf golf-live.at.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Golfpark München Aschheim
Peter König

Read on Sportsweek.org:

Golfclub Wasserburg Anholt
Golfclub Abenberg
Golf Club am Reichswald e.V.
Golfclub Feldafing

Andere Sportarten

Sponsored