Ranking: Peugeot 206 bei jungen Fahrern top, Golf dagegen kaum beliebt
0
38
Viele glauben, der VW Golf sei das Auto der Jugend. Doch das aktuelle Ranking zeigt etwas völlig anderes: Ein alter Kleinwagen fährt allen davon. Das klassische Auto für junge Leute gibt es nicht – genauso wenig wie das typische Seniorenmodell für Ältere. Zu vielfältig sind die Altersgruppen, zu unterschiedlich die individuellen Bedürfnisse. Deshalb entwickeln Hersteller auch keine Fahrzeuge für bestimmte Zielgruppen, selbst wenn Werbung und Marketing oft einen anderen Eindruck erwecken. Alt, praktisch, günstig Natürlich lassen sich gewisse Vorlieben erkennen: Ältere Fahrer greifen gerne zu SUVs, weil diese einen bequemeren Einstieg und eine bessere Übersicht bieten. Junge Menschen hingegen findet man seltener in einem teuren Cabrio wie dem Mercedes SL, sondern häufiger in erschwinglichen Kleinwagen, die leicht zu versichern und günstig in der Anschaffung sind. Kleinwagen dominieren das Ranking Die Auswertung der anonymisierten Versicherungsdaten von Verivox zeigt einen klaren Trend: Je jünger die Fahrer, desto kleiner – und meist auch älter – die Autos. Die Top Ten werden fast ausschließlich von Klein- und Kleinstwagen bestimmt, die längst nicht mehr produziert werden: etwa VW Lupo (bis 2005), Mercedes CLK (bis 2010) oder Opel Vectra (bis 2008). Peugeot 206 an der Spitze Ganz oben steht ein Modell, das schon bald den Youngtimer-Status erreicht: der Peugeot 206, gebaut bis 2006. Fast jeder vierte Fahrer dieses Kleinwagens ist jünger als 30 Jahre (22,4 Prozent). Das macht den 206 zum unangefochtenen Favoriten der jungen Generation. Der Golf fällt deutlich zurück Und der Golf, das "Auto der Deutschen"? Unter jungen Fahrern spielt er überraschend wenig Rolle. Nur rund jeder zehnte Golf-Fahrer ist unter 30 – im Ranking reicht das gerade einmal für einen enttäuschenden 25. Platz. Damit zeigt sich deutlich: Das einstige Erfolgsmodell ist für die jüngeren Generationen längst kein Traumwagen mehr.