Nachrichten

Ansprechende Woche

0 99

Lukas Nemecz verpasst zwar beim European Masters das erhoffte Topergebnis, legt aber in der Schweiz eine durchaus ansprechende Turnierwoche hin. Bernd Wiesberger kann im Crans-su-sierre GC am Finaltag zumindest einen minimalen Aufwärtstrend verbuchen.

Nach zwei 67er (-3) Runden cuttete Lukas Nemecz trotz des Geduldsspiels wegen Nebels durchwegs souverän in der Schweiz ins Wochenende und startete sogar mit klar intakten Chancen auf ein Topergebnis in den Moving Day. Dort hatte er dann längere Zeit etwas Probleme richtig ins Rollen zu kommen, nach späten Birdies ging sich aber noch eine 66 (-4) aus, die ihn als starken 17. schließlich in den Sonntag aufbrechen lässt. Bei nur zwei Schlägen Rückstand auf die Top 10 hätte er ein Spitzenergebnis noch klar in Reichweite, womit er auch kommende Woche beim hochdotierten Event in Irland mit von der Partie wäre.

Ganz souverän findet Lukas auf der 1 Fairway und Grün und startet so absolut stressfrei mit einem Par in den finalen Sonntag. Schon auf der 2 legt er sich dann die erste Birdiemöglichkeit auf, bringt den Ball aus fünf Metern jedoch noch nicht im Loch unter. Nach perfektem Tee Shot lässt er sich dann am darauffolgenden Par 3 aber nur 1,5 Meter übrig und drückt sein Tagesergebnis so rasch erstmals in den roten Bereich. Zwar kann er vorerst nicht weiter nachlegen, präsentiert sich von Tee bis Grün aber auch weiterhin sehr sicher.

Bogeys als Spielverderber

Am Par 3 der 8 bringt er dann auch den 14. Schläger richtig auf Temperatur und spielt sich dank eines gelochten 3,5 Meter Putts endgültig unter die Top 10 nach vor. Am Par 3 der 11 wird ein verfehltes Grün dann aber kostspielig, da er sich aus dem Rough nicht mehr zum Par scramblen kann. Das kostet plötzlich auch auf den Grüns die Sicherheit, denn nach einem Dreiputtbogey kurz danach auf der nächsten kurzen Bahn, findet er sich sogar nur noch bei Level Par wieder.

Lukas fokussiert sich aber rechtzeitig wieder und lässt sich am Par 5 der 14 selbst von einer eingebunkerten Attacke nicht vom dritten Birdie des Tages abhalten, womit er sich rasch wieder das Minus zurückholt. Nachdem er dann auch vom nächsten Par 5 direkt danach das Birdie mitnimmt, weckt er noch einmal die Chance auf das angepeilte Topergebnis. Nachdem er auf der 17 dann aus dem Fairwaybunker den Ball nur rausquetschen kann und so einen weiteren Fehler nicht verhindern kann, rückt dieses aber endgültig in unerreichbare Ferne.

Souverän nimmt er dann zum Abschluss zwar noch ein Par mit und bringt so am Ende mit der 69 (-1) auch am Sonntag wieder eine rote Runde zum Recording, die Spitzenplätze verpasst er so als 24. aber schließlich doch recht klar. Kommende Woche legt der Steirer nun während dem polnischen Challenger eine Spielpause ein, ehe er danach mit frischen Kräften ins letzte Viertel der Saison starten wird.

„Ich bin natürlich zufrieden mit einem 24. Platz beim European Masters. Vor allem spielerisch wars so gut wie schon lange nicht mehr. Auch mit der Höhenlage bin ich ganz gut zurechtgekommen. Beim Putten war vor allem heute nicht mehr so der Zug zum Loch da, aber ansonsten wars wirklich sehr solide. Nächste Woche mach ich jetzt eine kurze Pause, denn geht’s weiter in Portugal und in Italien auf der Hotelplanner Tour“, so Lukas nach dem 24. Platz in der Schweiz.

Minimaler Aufwärtstrend

Zum Leidwesen des Südburgenländers zog Bernd Wiesberger ungewollt Parallelen zur Vorwoche beim British Masters. Denn erneut stemmte er zwar den Cut, rutschte mit einem völlig verpatzten dritten Spieltag aber wieder bis auf den letzten Platz des Wertungsklassements zurück. Am Sonntag heißt es nun noch einmal Vollgas geben, denn im Kampf ums Spielrecht für kommendes Jahr, helfen im Plätze jenseits der Top 40 nahezu überhaupt nicht weiter.

Zwar segelt dann gleich die erste Annäherung übers Ziel hinaus, mit viel Gefühl kann er aber zum ersten Mal in dieser Woche auf der 10 ein Bogey noch abwenden. So richtig leicht geht dem 39-jährigen auch danach nicht vieles von der Hand, immerhin bleibt er aber auch weiterhin noch fehlerlos. Mit etwas Bauchweh schleppt sich die Attacke dann am Par 5 der 14 gerade noch übers Wasser, was der achtfache European Tour Champion aber mit Chip & Putt schließlich zum ersten Birdie auszunützen weiß.

Das scheint auch den Putter einigermaßen auf Temperatur zu bringen, geht sich doch direkt danach auch auf der nächsten langen Bahn das erhoffte Birdie aus. Nach einer langen Parserie holt er sich schließlich auf der kurzen 7 mit Pitch & Putt ein weiteren roten Eintrag ab und bastelt so an einer doch recht ansehnlichen Finalrunde.

Große Sprünge gehen sich zwar aufgrund des verpatzten Moving Days trotz eines weiteren Birdies aus gut zehn Metern am abschließenden Par 5 keine aus und ein 55. Platz hilft ihm auch im Race to Dubai nicht weiter, mit der sehenswerten 66 (-4) kann Bernd Wiesberger aber vor Irland zumindest einen minimalen Aufwärtstrend verbuchen.

Max Rottluff (GER) kämpft sich nach anfänglichen Problemen am Sonntag zwar noch zu einer 68 (-2), verpasst damit am Ende aber knapp die Topränge. Thriston Lawrence (RSA) tirumphiert nach der 66 (-4) und bei gesamt 22 unter Par.

Leaderboard European Masters

>> SKY überträgt Live und in HD vom European Masters.

FOLLOW US...
SHARE...

Der Beitrag Ansprechende Woche erschien zuerst auf golf-live.at.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Golfclub Abenberg
Golfclub Wasserburg Anholt
Golf Club am Reichswald e.V.
Golfclub Feldafing

Andere Sportarten

Sponsored