Internen Ryder Cup 2025 am Golfplatz Schwanhof
Am vergangenen Wochenende fand am Golfplatz Schwanhof der interne Ryder Cup 2025 statt.
Es traten zwei Teams gegeneinander an – Team Europa und Team USA –, jeweils mit 14 Spielern. Geführt wurden die Mannschaften von ihren Captains: Ian MacNiven für Europa und Patrick Steinbrückner für die USA.
Tag 1 – Spannung im Teamspiel
Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Matchplays über 36 Löcher. Am Vormittag wurden die ersten 18 Löcher im klassischen Vierer gespielt, am Nachmittag folgte dann der Best Ball. Schon in dieser Phase zeigte Team Europa seine Stärke und erarbeitete sich einen Vorsprung. Nach zwei gespielten Runden lautete der Zwischenstand 9 : 5 für Europa.
Tag 2 – Die Einzelentscheidungen
Am Sonntag folgten die 14 Einzelmatches, die traditionell besonders spannend verlaufen. Beide Teams kämpften verbissen um jeden Punkt. Ein besonderer Höhepunkt ereignete sich fast am Ende der Runde: Markus Wiederer aus Team Europa gelang an Bahn 16 ein spektakuläres Hole-in-One – ein Moment, der von allen Anwesenden begeistert gefeiert wurde und das sportliche Wochenende krönte.
Endstand und Ausklang
Am Ende setzte sich Team Europa souverän mit einem Gesamtergebnis von 17 : 11 durch und durfte damit den Ryder Cup 2025 am Schwanhof für sich entscheiden.
Ein herzlicher Dank gilt auch der Gastronomie, die nach der Finalrunde am Sonntag mit einem ausgezeichneten Essen zum gelungenen Abschluss des Turniers beitrug.
Der interne Ryder Cup 2025 am Schwanhof war damit nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch ein großartiges Gemeinschaftserlebnis, das allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben wird.