Bela Strampe bei der Junioren Weltmeisterschaft in den USA, 15.07-19.07.2025
Mitte Juli hob der Flieger unseres letztjährigen Deutschen Meisters Bela Strampe in Richtung Übersee ab. Das Ziel war die Junioren-WM in Emporia, Kansas. Auf dem heißgeliebten Gelände, das auch schon Spielstätte zweier Pro-Weltmeisterschaften war, wurden für die Junioren zwei Kurse liebevoll hergerichtet. Die beiden Kurse „Champions Landing“ und „Jones – East“ waren doch etwas leichter gestaltet als die Profibahnen. Es war klar: Die Birdies müssen her!
Nach ausreichend Übungsrunden ging es am 15.07. in Belas erste Worlds-Runde auf dem „Champions Landing“ Kurs. Die Aufregung war für ihn klar spürbar. Es ging zwar nichts richtig schief, aber auf den ersten neun Bahnen wollte auch kein Birdie fallen. Nach der Hälfte der ersten Runde stand er somit ohne Bogeys und ohne Birdies bei +/- 0. Doch dann legte sich die Aufregung und Bela fand in sein Spiel. Auf den nächsten acht Bahnen hagelte es fünf Birdies. Lediglich die Bahn 18 machte ihm einen Strich durch die Rechnung und verhinderte eine Bogey freie erste Runde. Dementsprechend beendete er die Runde mit einem Score von – 4 und einem geteilten 8. Platz. Ein erfolgreicher Start ins Turnier!
Am zweiten Tag wurde es nicht einfacher. Die Aufregung war zu teilen besiegt, doch nun kam eine neue Komponente hinzu – der Wind. Jener Wind machte Bela schwer zu schaffen. Nach vielen Pars und wenigen Highs und Lows beendete er die Runde auf dem „Jones – East“ Kurs mit einem Ergebnis von – 1. Mit einem Gesamtergebnis von – 5 rutschte er auf den geteilten 15. Platz zurück. Das war jedoch kein Grund, den Kopf hängen zu lassen! Ein Resultat in den Top 10 war weiterhin greifbar.
Zurück auf dem „Champions Landing“ Kurs, spielte Bela eine Runde, die sich für ihn sehr gut anfühlte. Ganze neunmal zwitscherte das Vögelchen. Doch leider fehlte das entscheidende Quäntchen Glück, wodurch sich die Scheibe hier und da immer nur wenige Zentimeter im Aus befand. Trotz dessen war die Runde gut, mit einem Rundenergebnis von – 5 schob sich Bela wieder vor auf den geteilten 11. Platz.
In der Runde vier galt es, die Rechnung mit „Jones – East“ zu begleichen. Der Wind war weniger und direkt auf Bahn fünf gab es das erste richtige Highlight. Bela spielte auf der 162m langen Par 4 Bahn einen Eagle! Und die Runde ging genauso gut weiter. Das Resultat war eine – 7, seine stärkste Runde im Turnier (998). Damit konnte er sich mit einem Gesamtergebnis von – 17 zurück auf den 8. Platz katapultieren.
Am Finaltag startete Bela somit auf der Chasecard. Das Ziel war klar gesetzt: Die Top 10 müssen gehalten werden. Er spielte normal sein Spiel runter und überprüfte erst nach Bahn 15 die Ergebnisse der anderen. Zu diesem Zeitpunkt war schon klar: Leistet Bela sich keine Fehler mehr, bleibt er weiterhin auf dem 8. Platz und wird ein Top 10 Ergebnis bei den Junioren-Weltmeisterschaften einfahren. Seine Würfe vom Abwurf waren weiterhin super, doch der Wind hatte wieder zugenommen. Somit entschied er sich dazu, beim Putten eher konservativ und sicher vorzugehen, um seine Nerven nicht unnötig zu strapazieren. Der Platzierte vor ihm war auch nicht mehr einzuholen. Der Plan ging auf! Bela beendete sein Turnier mit drei weiteren Pars und sicherte sich somit nach 90 gespielten Bahnen über 5 Tage mit einem Gesamtergebnis von – 19 den geteilten 8. Platz.
Die gesamte Discgolfabteilung gratuliert dir zu diesem unglaublich phänomenalen Erfolg. Vielen Dank, dass du die weite Reise auf dich genommen und uns bei diesem renommierten Event vertreten hast. Es ist schön zu sehen, dass sich dein jahrelanges Bemühen auszahlt, weiter so!
Text: Felix Scholder Jugendsprecher, DFV-DGA
Der Beitrag Bela Strampe bei der Junioren Weltmeisterschaft in den USA, 15.07-19.07.2025 erschien zuerst auf Discgolf Deutscher Frisbeesport-Verband e.V..