Nachrichten

Kräftiges Lebenszeichen

0 6

Matthias Schwab gibt zum Auftakt beim British Masters ein kräftiges Lebenszeichen von sich und übernachtet sogar in geteilter Führung. Bernd Wiesberger dreht im „The Belfry“ im Finish mit einem Birdihattrick sein Score noch zur 71 (-1) und bringt sich damit ebenfalls klar auf Kurs in Richtung Wochenende.

Sir Nick Faldo lädt auch heuer in den klassischen Parklandkurs von „The Belfry“, wo zugleich das Finale in der Europa-Qualifikation für den Ryder Cup stattfindet. Mit den Hojgaard-Twins, Matt Fitzpatrick, Matt Wallace und Danny Willett haben sich zahlreiche Topstars zum Kräftemessen beim 3,5 Millionen Turnier angemeldet. Zeitgleich markiert das Turnier in Sutton Coldfield auch das Finale der Ryder Cup Qualifikation.

Noch weit trister als bei Bernd Wiesberger stellt sich die Tourkartensituation für Matthias Schwab dar. Erst viermal cuttete er heuer und von den rund 400 benötigten Punkten im Race to Dubai konnte er überhaupt erst 50 sammeln. Gleich auf der 10 macht er sich dann mit einer leicht verzogenen Annäherung das Leben schwer, mit Chip & Putt kämpft er sich aber noch zum anfänglichen Par. Mit durchwegs solidem Spiel lässt er danach aber kaum Stress aufkommen und legt so einen recht soliden Start ins Turnier hin.

Trotz eines verzogenen Drives holt er sich dann auf der 13 das erste Birdie ab, verspielt dieses jedoch nach versandetem Tee Shot schon am darauffolgenden Par 3 wieder. Da er nach einer hervorragenden Attacke aus zwei Metern dann am Par 5 der 15 aber sogar den Adler landen lässt, betreibt er absolut sehenswerte Frustbewältigung. Richtig im Flow zwitschert dann auch auf der nächsten lange Bahn ein Vögelchen, womit er sich bereits bis unter die Top 10 spielt.

Matthias im Adlerhorst

Kaum auf den Frontnine angekommen stopft er dann auf der 1 auch aus fünf Metern den fälligen Birdieputt und da sich am Par 5 der 3 aus knapp acht Metern sogar der nächste Adler einnistet, zieht der 30-jährige sogar bereits bis in die geteilte Führung. Auch weiterhin hat der Rohrmooser alles bombenfest im Griff, schnappt sich aus drei Metern auf der 5 den bereits achten Schlaggewinn des Tages und stürmt damit auch erstmals sogar in die alleinige Führungsrolle.

Lange füllt er diese jedoch nicht alleine aus, denn ein gewasserter Drive hängt ihm auf der 6 schließlich auch das zweite Bogey um. Matthias zeigt sich aber ziemlich unbeeindruckt, findet sofort wieder die benötigte Sicherheit und spielt die Runde schließlich trocken über die Distanz. Mit der knallroten 66 (-6) gibt er nach den zuletzt so schwierigen Monaten nicht nur ein kräftiges Lebenszeichen von sich, sondern teilt sich sogar mit Thomas Aiken (RSA) und Marcel Siem (GER) die Führungsrolle.

Wiesberger auf Kurs

Mit dem British Masters beginnt für Bernd Wiesberger das heiße Saisonfinish und ein erwartet beinhartes Match um die neue Tourkarte für die DP World Tour. Zuletzt verpasste er gleich vier Cuts in Folge, was ihm überhaupt noch nie in Europas erster Golfliga passierte. Im Race to Dubai wird der Burgenländer aktuell nur auf Position 130 geführt und wird sein Punktekonto wohl noch um satte 50% aufstocken müssen um auch kommende Saison mit von der Partie zu sein.

Der Start geht dann jedoch gleich ziemlich daneben, denn nach versandeter Annäherung hängt ihm gleich die 1 ein anfängliches Bogey um. Den Fehler steckt er aber gut weg, dreht aus drei Metern schon auf der 2 sein Score wieder auf Anfang und holt sich direkt danach trotz eingebunkerter Attacke am Par 5 der 3 prompt das nächste Erfolgserlebnis ab. Zwar hat er auf der 6 etwas Glück, dass der Drive noch trocken bleibt, mehr als ein besserer Querpass zurück aufs Fairway geht sich aus misslicher Lage jedoch nicht aus, was schließlich auch im Ausgleich zurück auf Even Par mündet.

Das kostet auch sichtlich den Schwung, denn zwei Löcher später kann er sich nach einer zu kurzen Annäherung nicht mehr zum Par scramblen und driftet so sogar wieder in den Plusbereich ab. Rund um den Turn bringt er dann zwar kurzfristig wieder Ruhe ins Spiel, auf der 11 hält er nach verpasstem Up & Down dann aber bereits bei 2 über Par. Nach einer ausgelassenen Großchance aus einem guten Meter auf der 13, geht sich schließlich mit viel Gefühl im Kurzspiel am Par 5 der 15 das nächste Birdie aus.

Das scheint auch den Putter im Finish noch einmal richtig auf Temperatur zu bringen, denn auf der 16 rollt auch aus fünf Metern der Birdieputt ins Ziel, womit er sein Score wieder auf Anfang dreht. Auch damit hat er noch nicht genug und legt am Par 5 der 17 trotz eines verzogenen Drives die Annäherung bis auf einen halben Meter zur Fahne, womit sich kurz vor Schluss mit dem Birdiehattrick wieder der Sprung in den Minusbereich ausgeht. Mit der 71 (-1) macht er es sich sogar auf Rang 22 gemütlich und kann so auf einen durchwegs gelungenen Auftakt zurückblicken.

Leaderboard British Masters

>> SKY überträgt Live und in HD vom British Masters.

FOLLOW US...
SHARE...

Der Beitrag Kräftiges Lebenszeichen erschien zuerst auf golf-live.at.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Golfclub Feldafing
Golfclub Abenberg
Golfclub Wasserburg Anholt
Golf Club am Reichswald e.V.

Andere Sportarten

Sponsored