Nachrichten

Birdies, Biss und belgischer Boden – die AK 50 II meldet sich zurück

0 12

Golfclub Mergelhof, Belgien
Die Vorzeichen hätten düsterer kaum sein können: Letzter Platz im Vorjahr, eine Generalprobe bei 34 Grad Hitze mit Ergebnissen, die irgendwo zwischen „Trainingsrunde“ und „Überlebenskampf“ lagen – und dazu zwei Punkte Rückstand auf Tabellenführer Birkhof. Mit anderen Worten: Die Vorbedingungen standen nicht gerade unter einem guten Stern.

 

Doch dann kam der Spieltag in Belgien. Bei angenehmen 24 Grad, leichtem Wind und bester Stimmung zeigte die Mannschaft, dass die AK 50 II nicht zum Spaß antritt, sondern mit ernsthaften Ambitionen auf den Aufstieg.

 

 

Die Flights und ihre Geschichten

 

Jan – der fulminante Auftakt
Im ersten Flight legte Jan mit einer glänzenden 80 (darunter drei Birdies und eine famose 39 auf den zweiten Neun) den Grundstein für die Aufholjagd. Noch bei der Proberunde wollte er angesichts von Hitze und Höhenmetern am liebsten absagen – doch diesmal spielte er wie befreit. Ein Startschuss, der durch die Mannschaft hallte.

 

Nobby – Capitano mit Ansage
Unser Captain Nobby folgte mit einer starken 89. Ausgerechnet im Flight mit „Wolle“, dem Captain des Rivalen Birkhof. Dort demonstrierte er eindrucksvoll, dass die Saison noch lange nicht entschieden ist. Wolle soll bereits auf den Front Nine geahnt haben, dass es für den Birkhof ein langer Tag werden würde.

 

Josef – der Teamplayer
Mit einer 96 stellte Josef den Streicher des Tages – und trotzdem einen Fortschritt von sechs Schlägen im Vergleich zum Vorjahr. Stark gestartet, kurze Schwächephase – und dennoch: Respekt. Ob der neue E-Trolley seiner Frau dabei eine Rolle spielte, bleibt sein Geheimnis. Der Trend zeigt ganz klar nach oben.

 

Silvio – Mr. Souverän
Silvio spielte eine hervorragende 85, garniert mit einem Birdie auf Loch 6. Ein Muster an Stabilität – und der beste Beweis dafür, dass eine missratene Proberunde nichts über den Ernstfall aussagt. Der Co-Capitano liefert, wenn es zählt. Nach getaner Arbeit fuhr er kurze Zeit später an den Bodensee – Einsatz pur.

 

Panzer – der große Auftritt
Eine 91, fünf Schläge besser als im Vorjahr, dazu ein starker Schlussspurt mit drei Pars und zwei Bogeys auf den letzten fünf Löchern. Auf der 18 krönte er seinen Auftritt mit einem Par – unter Applaus, versteht sich. Dass er überhaupt antreten konnte, war nach der Proberunde mit geschwollenem Fuß fraglich. Doch Panzer liebt den großen Auftritt – und er hat wieder mal geliefert.

 

Ralli – die Ruhe selbst
Im letzten Flight lag alle Aufmerksamkeit auf Ralli. Mit einer ebenfalls soliden 91 spielte er abgeklärt, erfahren und unaufgeregt. Sein Motto: „Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss.“ Und das Pferd sprang genau richtig. Starke Leistung!

 

Die stillen Helden
Ein besonderer Dank geht an die beiden Starcaddies Alex Haak und Frank Püschel, die ihre Spieler mit kühlem Kopf, klugen Ratschlägen und moralischer Stärke begleiteten. Ohne ihre Unterstützung wären die Ergebnisse von Silvio und Nobby nicht in dieser Form möglich gewesen. Danke euch beiden dafür!

 

Das Ergebnis – und was es bedeutet
Lange blieb es spannend, da Gastgeber Mergelhof auf dem eigenen Platz ebenfalls stark spielte. Doch am Ende war die Sensation perfekt: Schloss Myllendonk AK 50 II siegt – Birkhof nur Platz 4.

Aus zwei Punkten Rückstand wurde ein Punkt Vorsprung. Damit geht es nun zum letzten Spieltag in den Loherhof – mit der klaren Mission: den verdienten und lang ersehnten Aufstieg perfekt machen. Und das Beste: Es warten noch der ein oder andere Joker im Kader, die in Belgien gar nicht eingesetzt wurden.

 

Fazit:
Vom Hitzeschock der Proberunde zum Triumph im Ligaspiel – die AK 50 II hat gezeigt, was in ihr steckt. Und wenn die Mannschaft in Loherhof so weitermacht, dann wird aus dem Traum endlich Wirklichkeit: der Aufstieg.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Golfclub Abenberg
Golf Club am Reichswald e.V.
Golfclub Wasserburg Anholt
Golfclub Feldafing

Andere Sportarten

Sponsored