Max verhindert Totalausfall
Max Steinlechner springt bei den Nexo Championship zur rot-weiß-roten Ehrenrettung ein und verhindert im Trump International Golf Links einen heimischen Totalausfall.
Österreichs Quartett hatte zum Auftakt in Aberdeen hart zu kämpfen. Dabei hielt sich der Wind für schottische Küstenverhältnisse noch einigermaßen zurück, denn Böen rund um 40 km/h waren zwar unangenehm, jedoch kein Vergleich zum Starkwind der Vortage. Am Besten kam damit aus heimischer Sicht noch Max Steinlechner zurecht und selbst er hat nach der 74 (+2) keinerlei Puffer zur erwarteten Cutmarke. Matthias Schwab und Bernd Wiesberger haben die gezogene Linie nach 76er (+4) Runden noch zumindest in Sichtweite, für Lukas Nemecz hat der Freitag nach der 83 (+11) wohl nur noch Trainingscharakter unter Wettkampfverhältnissen.
Aus 2,5 Metern lässt sich Max Steinlechner die Birdiechance am Par 5 der 1 nicht entgehen und verschafft sich so gleich zu Beginn der 2. Runde etwas Luft. Sehr sicher präsentiert er sich auch danach, bis er nach verzogenem Drive am Par 5 der 4 droppen muss und so am Ende den scoretechnischen Ausgleich nicht mehr abwenden kann. Den Fehler steckt er aber gut weg, stabilisiert sein Spiel sofort wieder und schnappt sich schließlich mit Pitch & Putt am kurzen Par 4 der 7 das nächste Birdie.
Kurz vor dem Turn ist es dann jedoch abermals der Driver, der ihn in die Bredouille bringt und das Minus vor dem Score wieder ausradiert. Mit Pars macht er dann zunächst zu Beginn der Backnine zwar nichts verkehrt, kontern kann er jedoch nicht und da es sich nach verzogenem Abschlag am Par 3 der 13 schließlich das nächste Bogey bequem macht, wird die Luft in Richtung Wochenende immer dünner. Zum Abschluss locht er dann nervenstark aus gut acht Metern noch zum Ausgleich und zieht so schlussendlich mit der 72 (Par) und als 38. sogar sehr sicher ins Wochenende ein. „Die Bedingungen waren schon eine Challenge, aber mittlerweile geht das schon“, hat er den Blick bereits auf den Moving Day gerichtet.
Schwab mit nächstem freien Wochenende
Der zweite Spieltag beginnt für Matthias Schwab gleich wie erhofft, denn am Par 5 der 1 stopft er aus vier Metern zum anfänglichen Birdie und schließt so rasch näher zur erwarteten Cutmarke auf. Par um Par spult der Steirer in Folge ab, bis es ihn rund um den Turn auf der 9 und der mit gleich zwei Dreiputtbogeys mehr als unangenehm erwischt, womit auch das Wochenende wieder in weite Ferne rückt.
Konter kann er auch weiterhin keinen setzen und mit dem nächsten Bogey nach verfehltem Grün am Par 3 der 12, wird ein freies Wochenende langsam aber sicher immer wahrscheinlicher. Nachdem am Par 3 der 16 aus knapp acht Metern der Birdieputt fällt, kann er kurz vor Ende der Runde noch einmal etwas Hoffnung schöpfen. Mehr will sich aber nicht mehr ausgehen, weshalb die 73 (+1) am Ende zuviel ist um auch am Wochenende noch mitwirken zu dürfen.
Wiesberger in Mega-Formkrise
Der Freitag beginnt für Bernd Wiesberger gleich mit einem wahren Schreckmoment, denn nach eingebunkertem Drive verzieht er noch dazu die Annäherung wild und fängt sich nach erzwungenem Drop sogar ein Doppelbogey ein. Nachdem er dann mit den nächsten Ungenauigkeiten auf der 11 sofort den nächsten Schlagverlust einfährt, rückt ein vierter verpasster Cut in Folge mittlerweile bedrohlich nahe. Auch danach bekommt der Südburgenländer keinen Fuß auf den Boden, wie der nächste Fehler nach verpasstem Sand Save am Par 3 der 13 beweist.
Erst auf der 15 gelingt dann mit einem gelochten Achtmeterputt zum ersten Birdie ein kleiner Lichtblick und da sich auch am Par 5 der 18 ein Birdie ausgeht, hobelt er zumindest ein wenig angehäuftes Holz wieder weg. Die erhoffte Aufholjagd kann er aber nicht fortsetzen, denn das Par 5 direkt nach dem Turn lässt nichts springen und mit einem Bogey nach eingebunkertem Tee Shot am Par 3 der 3, rutscht er sogar wieder weiter zurück. Immerhin betreibt er mit einem Par 5 Birdie danach rasch auch wieder zumindest ein wenig Schadensbegrenzung.
Nachdem er jedoch nicht mehr weiter zusetzen kann und sich schließlich auf der 7 noch einen weiteren Fehler einfängt, ist der nächste Missed Cut mit der 75 (+3) endgültig nicht mehr abzuwenden. Damit steckt Bernd auch in einer echten Megakrise, denn noch nie verpasste er bislang vier Cuts in Folge auf der European Tour bzw. der DP World Tour. Auch der Kampf um die Tourcard spitzt sich so für den 39-jährigen immer weiter zu.
Nemecz rehabilitiert sich
Nachdem er am Donnerstag die gesamte Runde über vergeblich auf der Suche nach einem Birdie war, muss sich Lukas Nemecz am Freitag nicht lange in Geduld üben, denn aus 1,5 Metern versenkt er gleich am anfänglichen Par 5 den fälligen Birdieputt. Zwar tritt er sich nach verzogenem Drive danach auch prompt das erste Bogey ein, schraubt sein Score aber mit einem super Putt aus rund neun Metern schon am Par 3 der 3 wieder in den roten Bereich und baut diesen aus drei Metern am darauffolgenden Par 5 sogar rasch weiter aus.
Nachdem sich aus dem Grünbunker jedoch auf der 5 das Par nicht mehr ausgeht, geht es auch weiterhin im farbenfrohen Wechselspiel dahin. Nach dem ersten Par des Tages auf der 6, krallt er sich dann schließlich am kurzen Par 4 der 7 das nächste Birdie und nachdem auch auf der 8 aus acht Metern der Putt fällt, spielt er sich sogar erstmals auf 3 unter Par. Nach einer etwas ruhigeren Phase rund um den Turn kann er schließlich auf der 12 mit einem Dreiputt und der 13 mit einem verpassten Up & Down die nächsten Fehler nicht verhindern.
Dank eines starken Sechsmeterputts am Par 3 der 16 und eines abschließenden Birdies am Par 5 der 18, unterschreibt er am Freitag sogar die durchaus sehenswerte 69 (-3). Der Cut ist damit zwar recht klar aufgrund der verpatzten Auftaktrunde außer Reichweite, mit gleich 14 Schlägen weniger als am Vortag zeigt er aber, dass der Donnerstag nur ein Ausrutscher war.
Den deutschen Vertetern ergeht es nicht besser als den heimischen, denn vom schwarz-rot-goldenen Trio stemmt lediglich Jannik De Bruyn den Cut. Grant Forrest (SCO) startet in seiner Heimat bei gesamt 7 unter Par als Leader in den Moving Day.
>> SKY überträgt Live und in HD von den Nexo Championship.
FOLLOW US...SHARE...
Der Beitrag Max verhindert Totalausfall erschien zuerst auf golf-live.at.