Nachrichten

Clever Golfen Teil 1

0 6

Kurzspiel-Taktik

Bei den Annäherungen höre ich immer wieder der Satz:
„Ich möchte ihn weit bis kurz vor das Loch fliegen lassen, damit er nicht verspringt.“

Wie viele Bälle hast Du schon fliegend eingelocht? Wie viele Bälle hast Du rollend eingelocht? Das ist so, weil das Fliegen des Balles schwerer zu kontrollieren ist, als das Rollen.

Deshalb gilt die goldene Kurzspiel-Regel:
so flach wie möglich, so hoch wie nötig!

Versuche den Ball möglichst in den ersten 1- 2m des Grüns aufkommen zu lassen und lasse ihn dann zur Fahne rollen. Das ist einfacher, genauer und effektiver.

Wenn Du den Ball einmal nicht so gut triffst, fällt der Fehler bei der flachen Schlagart geringer aus. Der Ball liegt also auch bei schlechter getroffenen Bällen dichter an der Fahne.

Also: Wenn Du die Wahl hast:

  • zwischen Putt und Chip-Putt, wähle den Putt
  • zwischen Chip-Putt und Chip, wähle den Chip-Putt
  • zwischen Chip und Pitch, wähle den Chip
  • zwischen Pitch und Lob, wähle den Pitch

So sparst Du effektiv Schläge auf der Runde.

Das Video zum Tip.

Viel Spaß beim Spiel wünscht Dir
Dein Peter

Der Beitrag Clever Golfen Teil 1 erschien zuerst auf Golfakademie Peter Koenig.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Golf-Park Peiner Hof e.V.
Golfclub Schloss Myllendonk e.V.

Read on Sportsweek.org:

Golfclub Wasserburg Anholt
Golfclub Abenberg
Golf Club am Reichswald e.V.
Golfclub Feldafing

Andere Sportarten

Sponsored