Berichte unserer Clubmannschaften
Der letzte Spieltag der Ak 50 Damen war kein „Schönwettergolfen“!
Zumindest Wettertechnisch stand dieser, unser letzter Spieltag, unter keinen guten Stern, da wir durchwegs im Dauerregen spielen mussten.
Am Ende haben wir uns die 2.Liga gesichert, und für dieses Jahr unser Ziel erreicht!
Herzlichen Dank an alle Spielerinnen, die sich diesen Wetterbedingungen gestellt haben…Neben Barbara Aepfelbacher, Sabine Böck, Dr. Anne Heiss und mir, haben uns Marlies Bröckers und Bärbel Köpfer (die für die erkrankte Annemarie Metternich einsprang) tatkräftig unterstützt. Vielen Dank an Euch beide!…und an unsere erfahrenen Caddies Birgitt Barker und Lilo Müller!
Leider mussten wir heute auch auf Dr. Anette Kugelmüller-Pugh verzichten, sehr schade, wie auch auf Nicole Gögele, die uns gerade beim 1. Ligaspiel mit einer 72-Runde auf dem Golfplatz zu Gut Ludwigsberg den 1. Platz gesichert hat.
Herzliche Grüße
Sabine Strixner
Kapitänin der AK 50
Unser AK 65 Damenteam hat, nach dem Aufstieg in 2025 in die 1.Liga das Ziel erreicht , sich dort behaupten zu können.Wir sind sehr glücklich ,daß uns dies gelungen ist. Für 2026 haben wir uns vorgenommen unser Team noch zu verstärken.
Wir haben ein Team, daß immer zusammenhält mit Barbara Aepfelbacher (und Maskotchen Hund Gandhi), Dr. Anne Heiss, Heidrun Muraz, Annemarie Metternich und mir.
Das Team ergänzen Birgitt Barker und Lilo Müller, die bei jedem Wetter mitgeholfen haben uns zu unterstützen,als Caddies (aber auch als Ersatzspielerinnen)
Herzliche Grüße
Sabine Strixner
(Kapitänin der AK65)
AK50 Herren 1 Team siegt beim Heimspiel
Nach zwei Spieltagen lag das Team von Kapitän Alexander Huchel mit vier Punkten auf dem geteilten zweiten Platz zusammen mit den Teams aus Bad Wörishofen und dem Münchener Golf Club. Somit ging es beim Heimspiel darum, sich eine gute Ausgangssituation für das letzte Spiel im GC Valley Anfang August zu schaffen. Und man kann sagen, dass es die Jungs auf dem von Flo Eska und seinem Team bestens präparierten Platz nicht hätten besser machen können. Denn ganz überraschend gelang dem Team der Tagessieg. Mit Runden von 75 Schlägen (Christian Jakob, Maximilian Rehm, Oliver Schlumprecht), 80 (Clemens Ranzinger) und 83 (Jan Suck) konnte man das Team aus Valley um zwei Schläge hinter sich lassen. Platz 3 belegte der MGC (11 Schläge Rückstand) und Bad Wörishofen landete auf Rang 4 (30 Schläge Rückstand). Damit liegt das Team des GCF vor dem letzten Spieltag mit 8 Punkten auf Rang 2 hinter dem GC Valley (11 Punkte). Der Abstand auf den Tabellendritten MGC beträgt 2 Punkte und auf Bad Wörishofen hat man drei Zähler Vorsprung. Damit ist der Klassenerhalt so gut wie sicher. Dennoch geht es darum im GC Valley eine solide Performance zu liefern. Leider wird dort Max Rehm nicht mitspielen können, da er nach seinen herausragenden Leistungen bei der DM AK50 (geteilter 4.) und IAM AK50 (geteilter 3.) beim Qualifikationsturnier für die AK50 Europameisterschaft teilnimmt. Wir drücken Max die Daumen, dass er sich qualifiziert und werden das Ding auch ohne ihn schaukeln!
Alexander Huchel
PS: Beim vierten Spieltag belegte das Team des GCF Rang vier und sicherte sich damit punktgleich mit dem MGC Rang 2 in der Schlusswertung. Aufgrund der geringeren Schlagzahl über CR hat sich jedoch der MGC für das Spiel um Platz drei der BGL AK 50 qualifiziert.
Bayerische Jugendmannschaftsmeisterschaften
Vom 25.-27.7., fanden die bayerischen Jugendmannschaftsmeisterschaften statt. Ausgetragen beim GC Pottenstein auf einem sehr abwechslungsreichen und etwas ursprünglichen Platz nördlich von Nürnberg.
Unter den 16 teilnehmenden Clubs war nach vier Jahren auch unser GCF wieder vertreten, was durch den Aufstieg unserer 2. Herren in die 2. Bundesliga möglich wurde. Wir traten mit großartigen Jungs an: Jannik Besemer, Tom Reitz, Leo Hofmann,Vincent Schmidt, Vinci Perbix und Johannes Prüschenk haben am 1. Tag die Einzel gespielt, am 2.Tag im Team den klassischen 4er.
Wie üblich bei der BMM war der Spielmodus Zählspiel. Für unsere junge Mannschaft mit ihren Durschnittshandicaps eine chancenlose Regelung beim Rennen um den Titel. Unsere Jungs haben aber prima gespielt, haben teilweise sogar ihre Handicaps deutlich verbessert ! ( Johannes hat am 1.Spieltag den 5.Platz im Netto erreicht !!! ). Sie hatten viel Freude bei deutlich besseren Witterungsverhältnissen als daheim in Feldafing und haben eine Menge Erfahrung sammeln können. Die Verpflegung im Club (Burger-Abend, Barbecue, All you can eat …) sowie ein TV-Abend mit Happy Gilmore 2 in einer tollen Unterkunft machten das WE zu einem tollen Erlebnis für alle Jugendlichen, die dabei waren.
Andreas Heinzl und Rainer Worbs
The post Berichte unserer Clubmannschaften appeared first on Golfclub Feldafing.