Nachrichten

Spielbericht: 1. Spieltag der AK65 Herren I

Ganz starker Auftakt: Tagessieg für das AK 65 I-Team

 

Was war das für ein gelungener Auftakt des AK 65 I-Teams des GC Schloss Myllendonk am „ersten“ Spieltag der NRW-Mannschaftsmeisterschaft (Liga 4, Gruppe C) – denn das Sextett um Kapitän Egbert Koentges-Simon holte auf eigener Anlage souverän den Tagessieg, sicherte sich die 6 Siegerpunkte und geht nun  als Spitzenreiter in den nächsten Spieltag, der am 5. Juni im GC Am Kloster Kamp stattfindet.

 

„Ich war selbst ein bisschen überrascht, dass es bei uns so gut lief“, freute sich Egbert Koentges-Simon nach Abschluss dieses tollen Golftages, an dem  nicht nur die Leistungen der AK 65 I-Mannschaft hervorstachen, sondern auch das ganze „Drum und Dran“ beeindruckte: die Organisation des Teams GC Schloss Myllendonk verlief reibungslos, zumal sich  ja gleichzeitig auch das AK 65 II-Team als Gastgeber (Liga 6, Gruppe E)  präsentierte, der Platz mit seinen superschnellen Grüns  - ein Dank den Green-Keepern -  befand sich in einem hervorragenden Zustand, und das Clubrestaurant „Amani“ überzeugte wieder einmal in kulinarischer Hinsicht. So waren die Gästeteams  voll des Lobes ob der Ausrichtung dieses Doppel-Spieltages – abgesehen vielleicht von den eigenen Ergebnissen.

 

Hinter dem Tagessieger GC Schloss Myllendonk (91 Brutto über CR/6 Punkte) folgte der GC Haus Bey (105/5), danach der G&CC Mühlenhof (108/4), der GC Am Kloster Kamp (109/3), der GC Schloss Haag (114/2) und der GC Stadtwald Krefeld (117/1).

 

Nachdem der 1. Spieltag am 24. April im GC Stadtwald wegen Unbespielbarkeit des Platzes ausfallen musste (Nachholtermin 18. September), trafen sich die sechs Team praktisch zum ersten Spieltag, der ja in Wirklichkeit schon der zweite war. Egbert Simon-Koentges schickte ein Team ins Rennen, das bravourös vom „blauen“ Abschlag an der „1“  bis zum letzten Putt auf der „18“ kämpfte und überzeugte. Allen voran Ansgar Klein und Klaus Weil, die beide mit einer „ 84“ ins Ziel kamen und damit in der inoffiziellen Bruttowertung auch die Plätze eins und zwei belegten. Ansgar Klein, der erstmals  in dieser Altersklasse startete, meinte nach seinem Debut  in seiner bescheidenen Art: „Ich konnte zum Gesamtergebnis beitragen, und nur das zählt. Aber ich freue mich natürlich!“ Klaus Weyl ärgerte sich nach fünf Pars in Serie über zwei Doppelbogeys auf der „7“ und der „8“, fing sich aber sehr schnell und brachte seine „84“ sicher nach Hause.

 

Verlassen konnte sich das Team mal wieder auf Veikko Aho, der nach einer „42“ auf den ersten Neun eine „45“ nachschob und mit einer starken „87“ das Clubhaus erreichte. „Ich bin zufrieden“, freute er sich nach der Runde. Nicht gerade bestgelaunt ging Egbert Koentges-Simon auf die „zweiten Neun“, hatte er doch von der „1“ bis zur „9“ insgesamt 48 Schläge benötigt. „Besonders die Acht auf Bahn 5 haben mich schwer geärgert, aber dafür lief es hinten rum mit einer 42 ganz ordentlich, und so muss  ich trotz vieler Dreiputts die 90 akzeptieren.“ Dr. Lutz Laurisch kam mit 45 Schlägen in die Halbzeit, dann unterliefen ihm auf den ersten drei Bahnen der zweiten Neun vermeidbare Fehler, und so wurde es am Ende eine „92“, mit der er als fünfter Spieler in die Wertung kam. Als Streicher stellte sich Wolfgang Neuyers mit seiner „95“ zur Verfügung.

 

Weiter mit dem nächsten Spieltag geht es am 5. Juni im GC Am Kloster Kamp.“Wir werden uns gewissenhaft auf diesen Tag vorbereiten, mit Training und Proberunden“, so Egbert Koentges-Simon, „wäre doch schön, wenn wir auch dort unsere Leistung von gestern annähernd wiederholen könnten!“

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Golfclub Abenberg
Golfclub Feldafing
Golf Club am Reichswald e.V.
Golfclub Wasserburg Anholt

Andere Sportarten

Sponsored