Leistungskurs Biologie des Keplergymnasiums am Schwanhof
Ein erstes Team des Leistungskurses Biologie hat am 2. Mai unter Leitung von Studienrat Dr. Buhr den Schwanhof besucht. Ziel war die Bestimmung von Wildblumen in unserem Rough. Nach eineinhalb Stunden konnten die vier Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse bereits 25 verschiedene Wildblumen bestimmen. Neben Hornkraut, Storchschnabel und Spitzwegerich wurde auch der selten gewordene Knöllchen Steinbrech entdeckt.
Die Teams des Leistungskurses werden den Schwanhof noch mehrmals besuchen, um eine ausreichende statistische Basis für die Blumenbestimmung zu erhalten.
Ich wünsche den Teams viel Erfolg bei ihrem Projekt und weiterhin soviel Begeisterung wie beim ersten Mal
Kurt Knote
Vorstandsmitglied für Umwelt und Natur