Nachrichten

AK 65 I: hervorragender 2. Platz beim Heimspiel

0 8
AK 65 I: hervorragender 2. Platz beim Heimspiel

Am bislang heißesten Tag des Jahres mit Temperaturen über 31 Grad lief das AK 65 I-Team des GC Schloss Myllendonk ( Liga 4/Gruppe F) auf eigener Anlage zur Hochform auf und kehrte mit einem hervorragenden zweiten Platz in der Tageswertung wieder in die erwartete Erfolgsspur zurück. „Das war erneut eine tolle Mannschaftsleistung“, freute sich Captain Egbert Koentges-Simon, „nachdem wir doch in den beiden zurückliegenden Matches ein bisschen geschwächelt  und nur Platz vier bzw. zuletzt sogar nur Platz 6 in den Tageswertungen belegt hatten!“ Und diesmal fehlten wichtige Kräfte, u.a. musste auf Dr. Lutz Laurisch verzichtet werden, den eine Knieoperation zu mehrwöchiger Pause zwingt, der es aber schaffte, sich im Cart auf dem Platz umsah und auch bei der nachmittäglichen Siegerehrung anwesend war.

 

Mehr als zufrieden war der „Capitano“ auch über die nahezu fehlerfreie Durchführung des Doppelspieltags im GC Schloss Myllendonk, denn auch das AK 65 II-Team mit Kapitän Otto Hubacek richtete am selben Tag sein drittes Ligaspiel im GC Schloss Myllendonk aus.

 

Nach den bislang vier Spieltagen – im GC Hummelbachaue, im GC Duvenhof, im GC Am Kloster Kamp und jetzt im GC Schloss Myllendonk - liegt das heimische Team I in der Gesamtwertung  mit jetzt 14 Punkten hinter dem souveränen Spitzenreiter und Aufstiegskandidaten Nr. 1, dem GC Duvenhof (23 Punkte) und dem GC Am Kloster Kamp (15 Punkte) auf dem starken dritten Platz, und schon jetzt werden die ersten groben Hochrechnungen aufgestellt, wie viele Punkte man aus den beiden letzten Spielen im GC Haus Bey und im GC Issum-Niederrhein holen sollte, um sicher in Liga 4 der GVNRW-Mannschaftsmeisterschaften zu bleiben.

 

Zum starken zweiten Platz in der Tageswertung trugen Veikko Aho (84 Schläge), Klaus Weyl und Claus-Peter Doetsch (je 86), Egbert Koentges-Simon (89) und Wilfried Schmitz (92) bei; Hans Tillmanns verfehlte mit seiner „94“ knapp, in die GCSM-Teamwertung zu kommen.

 

Die einzelnen Ergebnisse der GC Schloss Myllendonk-Spieler schlugen auch in den inoffiziellen Brutto- bzw. Netto-Wertungen zu Buche. So belegte Veikko Aho mit seiner großartigen „84“ Platz vier im Brutto  - es siegte Bernd Zanders vom GC Duvenhof mit einer „80“. Im Netto überraschte Claus-Peter Doetsch, der nach lange Pause erstmals wieder ins AK 65-Team zurückkehrte und der erst seine zweite 18-Loch-Runde in diesem Jahr absolvierte, positiv als Dritter mit seiner „71/86“, dicht dahinter schon Veikko Aho als Vierter mit seiner „71/84“. In den Top-Team außerdem noch Wilfried Schmitz als Neunter mit „72/92“; er notierte eine „43“ auf den ersten Neun, dann kam ein unerwarteter Einbruch mit einer „8“, einer „7“ und einer „6“, bis es dann ab der 15 mit drei Pars in Serie und einem Bogey zum Abschluss mit der 92 ins Ziel ging.

 

Zu erwähnen auch die Leistung von Klaus Weyl. „Ich habe eine katastrophale Halbrunde von der 1 bis zu 9 gespielt, 12 über Par mit 48 Schlägen, und auf den zweiten Neun ging es dann wieder in die richtige Richtung – zwei über mit 38 Schlägen, letztlich wurde es dann mit 14 über eine 86!“

 

Ein Dankeschön gilt an dieser Stelle dem Umfeld der AK 65 I-Mannschaft. Dr. Elfi Laurisch schickte als Starterin mit Charme und netten Worten die „alten Herren“ auf die 18-Loch-Reise, und am Bag von Hans Tillmanns zeigte Edgar Schaefers Teamgeist. Nicht unerheblichen Anteil an der „86“ von Claus-Peter Doetsch hatte Gattin Ingeborg, die mit Rat und Tat, mit Sonnenschirm und Getränken, ihren CP erfolgreich und gesund zurück ins Clubhaus brachte.

 

Der nächste Spieltag wird am 25. Juli im GC Haus Bey ausgetragen.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Golfclub Websweiler Hof
Golfclub Schwanhof
Golfclub Websweiler Hof

Read on Sportsweek.org:

Golfclub Abenberg
Golfclub Feldafing
Golf Club am Reichswald e.V.
Golfclub Wasserburg Anholt

Andere Sportarten

Sponsored