Nachrichten

Terre Blanche – Le Château

0 9
Terre Blanche – Le Château
Fazit
Sehr guter Platz in schöner Umgebung
Reisegolfer
7
Pluspunkte
Alles perfekt gepflegt
Negativpunkte
Oft recht weite Wege
7

Südfrankreich und die Provence sind für viele ein Sehnsuchtsort. Schöne Landschaften, tolles Essen, gute Weine und natürlich auch ein paar feine Golfplätze. Der in der Region am höchsten bewertete Platz ist der Chateau Platz im Terre Blanche Resort etwas östlich von Cannes gelegen. Terre Blanche gehört dem golfverrückten Dietmar Hopp, der das Resort Ende des Jahrtausends in wunderschöner Umgebung bauen ließ. Bei den finanziellen Möglichkeiten von Herrn Hopp kommt natürlich kein gewöhnliches Resort heraus. Sondern einer der sicher feinsten in Kontinentaleuropa.

Wenn man das Gelände von Terre Blanche erreicht hat und man aufgrund der gebuchten Startzeit eingelassen wird, fährt man erstmal längere Zeit, bis man den Parkplatz erreicht hat. Dort sollten wir abgeholt werden. Leider kam niemand. Wir standen also längere Zeit dumm rum und warteten. Irgendwann ging ich zu Fuss los und wollte fragen, wie es denn nun weiter geht. Nach 10 Minuten Fussweg erreichte ich den Proshop, wo man sich tausendmal entschuldigte und ein Mitarbeiter mich mit einem Cart zurück zum Parkplatz brachte. Von dem Weltklasseservice, von dem man mir vorher erzählte, hatte ich noch nichts entdeckt…

Nachdem wir dann unser Greenfee gezahlt hatten, ging es zur Range, um sich etwas einzuschlagen. Die Übungsbereiche sind wirklich klasse. Sieht man selten, so etwas. Nachdem wir uns aufgewärmt hatten, ging es zum Platz. Der Château Kurs war der erste der beiden Plätze. Designed wurde er vom selben Architekten, der auch schon den St. Leon Platz designed hatte. Dave Thomas. Da wusste Herr Hopp, mit wem er es zu tun hatte. Eröffnet wurde der Kurs im Jahre 2000. Kurz danach platzierte sich der Kurs dann auch in den besten 100 Plätze in Kontinentaleuropa. Da musste ich den Platz natürlich mal selber testen.

Terre Blanche ist in eine wunderbare, hügelige Landschaft eingefügt, die typisch ist für das Hinterland der Côte d’Azur. Der Platz ist von Gelb etwas länger als 6000 Meter. Für die, die etwas länger spielen, geht es auf bis zu 6600 Meter für Herren. Für Damen ist der Kurs übrigens knapp 5200 Meter lang von Rot. Mir hat das Design gut gefallen. Ein etwas hügeliger Platz im Wald mit Fairways die nicht zu eng sind und der einige spannende Wasserhindernisse hat. Auch einige Ausblicke in die Berge waren richtig nett. Die Bunker waren gut platziert und die Grüns waren gut gestaltet. Dazu alles war alles einwandfrei gepflegt. Also alles toll. Nur wollte bei mir der Funke nicht wirklich überspringen. Ich fand den Platz sehr gut. Aber im Vergleich ist es für mich kein Topplatz, wenn einem nicht nur guter Service und ein perfekt gepflegter Platz wichtig sind.

Bevor mich jemand missinterpretiert, mir hat die Runde Spaß gemacht und Terre Blanche ist eine beeindruckende Anlage. Aber es gibt auch andere nette Plätze in der Umgebung, die auch einiges günstiger sind. Das Restaurant sah auch nett aus. Mich haben die Preise nur etwas abgeschreckt. Ein halber Liter Bier für 9€ hat mich eher an meine letzte Norwegen Reise erinnert. Aber einladend sah das Restaurant mit der Sonnenterrasse schon aus. Wer möchte, kann hier sicher eine gute Zeit verbringen. Auch wenn ich auf Loch 12 mein Eisen 6 verloren habe, war es ein gelungener Golftag für mich.

Fazit: Guter Platz für gut betuchte Golfer.

Gespielt am 22.05.2023

Reisetipp in der Umgebung: Grasse, die Parfümstadt ist nicht sooo weit entfernt.

Der Beitrag Terre Blanche – Le Château erschien zuerst auf SPIELTGOLF - Das kritische Golf Blog.

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Golf Club am Reichswald e.V.
Golfclub Wasserburg Anholt
Golfclub Abenberg
Golfclub Feldafing

Andere Sportarten

Sponsored