Nachrichten

Club de Golf de Sao Vicente – Kapverden

0 4
Fazit
Mal ein ganz anderes Golferlebnis.
Reisegolfer
1
Pluspunkte
Ein einmaliges, ganz anderes Erlebnis für jeden Golfer
Negativpunkte
Viel zu viel Sand
Die Grüns waren sehr schwer zu lesen
1

Es gibt Golf Erlebnisse, die man sein Leben lang nicht vergisst. Das kann die erste Runde auf dem Old Course sein, oder die Runde auf Feuerland in Ushuaia, dem südlichsten Golfplatz der Welt. Für mich gehört in die Sammlung der unvergesslichen Golferlebnisse die Runde auf dem Platz des Sao Vicente Golf Club auf den Kapverden.

Der Club wurde 1904 von englischen Händlern gegründet und wurde all die Jahre weitergeführt. Heutzutage ist er ein Teil des gesellschaftlichen Lebens der gehobenen Mittelschicht in Mindelo, dem Hauptort auf Sao Vicente. Einer von 15 Inseln des seit 1975 selbstständigen Staates Kap Verde. Unser Besuch dort war relativ spontan. Nach einem Ausflug über die Insel hatten wir noch 8 Stunden Zeit. Also nahmen wir uns ein Taxi und liessen uns zum Golfplatz fahren. Das war gar nicht so einfach. Wir hatten keinen Escudo der heimischen Währung und mussten verhandeln, ob 5€ in Bar genug sind. War ok. Keine Ahnung, ob wir zu viel oder zu wenig gezahlt haben.

Als wir beim Club eintrafen, sahen wir zwar viele Spieler, die auf verschiedenen Bahnen unterwegs waren, aber am oder im Clubhaus war niemand. Irgendwann fragten wir dann einen Herren, der ein “Grün” fegte, ob wir spielen können und ob wir uns Schläger leihen können. Nach kurzer Überlegung bejahte Joao, so hieß er, unsere Frage und führte uns zu einer Art Werkstattraum. Dort waren neben selbstgebastelten Fitnessgeräten auch Bags mit (sehr alten) Schlägern und Ziehtrolleys. Nach kurzer Verhandlung war er einverstanden mit 20 Euro für 2 Leihbags und Greenfee für 18 Loch. Ich denke mal, dass dies zu den günstigsten Runden meines Lebens gehörte.

Der Platz ist so wie ein Platz auf einer Insel der Kapverden mit wüstenähnlichen Klima halt aussieht, wenn man ihn nicht wässert. Sehr viel Sand, ein paar trockene Büsche und Bäume und meist erhöhte, geölte Grüns. Das Routing war ein wenig unübersichtlich. Zweimal haben wir uns verlaufen und die falschen Löcher gespielt. Einige Mal kreuzen sich auch Fairways. Die 14 kreuzte sogar zwei Löcher. Die 11 und die 12. Das habe ich in so einer Form auch noch nie. Aber es war doch Golf. Aber eben anderes Golf. Das wichtige war für mich, dass die Einheimischen Mitglieder Spaß haben und wir auch etwas unvergessliches erleben durften.

Und Spaß hatten die Einheimischen dort ganz sicher. Der Platz war gut belegt. Viele Flights waren unterwegs. Einige Spieler hatten eine kleine Abschlagsmatte dabei. So wie in St. Andrews im Winter. Dort schützt es die Fairways und auf den Kapverden macht es die Schläge berechenbarer. Nachdem wir unsere Runde beendet hatten, fragten wir ob jemand ein Taxi für uns rufen kann. Das war irgendwie schwer. Aber dafür fand sich ein Lehrer im Ruhestand, wie war später herausfanden, der uns nach Mindelo mitnahm. Da er sofort los musste, hatten wir leider keine Zeit mehr auf der Terrasse des Clubhauses ein Getränk zu uns nehmen. War aber trotzdem ein tolles Gesamterlebnis.

Gespielt am 16.01.2022

P.S.: Ende Januar 2022 hat auf der Insel Sal ein Golfplatz mit Gras und Bewässerung eröffnet. Mal sehen, ob er Golfer auf die Kapverden locken kann.

Der Beitrag Club de Golf de Sao Vicente – Kapverden erschien zuerst auf SPIELTGOLF - Das kritische Golf Blog.

Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Golfpark München Aschheim
Golf Live

Read on Sportsweek.org:

Golfclub Feldafing
Golf Club am Reichswald e.V.
Golfclub Abenberg
Golfclub Wasserburg Anholt

Andere Sportarten

Sponsored