Nachrichten

Igelpflege auf dem Golfplatz...

0 1894

Endlich ist es so weit. Der Frühling ist zurück, die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf und mit ihr der Igel. Über den Winter hat er durchschnittlich 30% seines Körpergewichts verloren. Igel sind reine Fleischfresser! Durch das Insektensterben ist er in unseren Breitengraden jedoch nicht mehr in der Lage, ausreichend Nahrung zu finden. Regenwürmer und Schnecken stehen normalerweise auch nicht auf seinem Speiseplan. Diese gelten zudem als Überträger von Lungenwürmern. Sie führen beim Igel zu Husten, Atemnot und Gewichtsverlust bis hin zum Tod. Die meisten wild lebenden Igel sind mittlerweile davon befallen.

Damit der Igel überlebt, ist es nötig, ihn beizufüttern. Am besten tut man dies mit handelsüblichem Trockenfutter für Katzen das einem hohen Fleischanteil enthält. Die Fütterung erfolgt über ein spezielles Futterhaus für Igel. Jeder Mensch, der ein Haus mit Garten oder einen Schrebergarten besitzt, sollte durch dieses Zufüttern den Igeln helfen. Außerdem benötigt er Zugang zu frischem Wasser. Nur ein Igel, der vor Wintereinbruch ein Gewicht von mindestens 600 Gramm erreicht, überlebt die kalte Jahreszeit. Gerade für Weibchen ist dies nach der Aufzucht der Jungtiere fast unmöglich geworden und sie sterben. So sind die meisten in Pflegestationen abgegebenen Igel männlich.

Doch nicht nur zu Hause ist es nötig, dem Igel beim Überleben zu helfen. Auch in Parks, auf Friedhöfen oder Sportanlagen wie dem Golfclub leben zahlreiche „Stachelbären“. Unser Vereinsmitglied Theo Bruins hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Igelpflege des Golfclubs Anholt zu übernehmen. Hierzu hat er mehrere Igelfutter- und Igelschlafhäuser aufgestellt, die er in regelmäßigen Abständen kontrollieren wird. Alle Igelhäuschen sind so tief zwischen den Baum- und Strauchbeständen der Golfanlage versteckt, dass sie das normale Spiel nicht behindern. Das Befüllen der Futterhäuser nebst Trinkstellen wird unsere Greenkeeperin Astrid übernehmen. Das Futter wird ebenfalls von Theo Bruins gespendet.

Die Schlafhäuser sollen dazu beitragen, dass weniger Igel durch den Einsatz von Motorsensen auf dem Golfplatz verletzt oder getötet werden!

Wenn Sie selbst sich nun für einen igelgerechten Garten interessieren, wenden Sie sich bitte an Theo Bruins oder den Verein Igelhilfe-Bocholt e.V. Sie sind Ihnen ggf. auch bei der Anschaffung eines geeigneten Igel-Futterhauses behilflich. Es ist wichtig, dass dieses zwei Eingänge mit einer Klappe hat. Die Klappe verhindert das andere Tiere hineingelangen.

Außerdem sucht der Verein Igelhilfe-Bocholt e.V., dessen Mitbegründer Rainer Rosker ebenfalls zu unseren Mitgliedern zählt, zurzeit dringend Gartenbesitzer die einen Igel auswildern möchten-!! Tel.: 02871 2347487.

Und natürlich sind auch neue Mitglieder und Spenden jederzeit willkommen  Weitere nützliche Informationen zum Thema Igel finden Sie auch auf den Seiten von ProIgel.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Golfclub Repetal Südsauerland e.V.

Read on Sportsweek.org:

Golfclub Feldafing
Golfclub Abenberg
Golf Club am Reichswald e.V.

Andere Sportarten

Sponsored