Nachrichten

Platz

0 7
In der letzten Woche wurden die Sommergrüns aerifiziert und für die Saison vorbereitet. Die kommenden warmen Tage werden dafür sorgen, dass die Löcher wieder schnell zuwachsen und die Geschwindigkeit der Grüns deutlich zunehmen wird. Alte Kahlstellen an den Abschlägen und Güns wurden ausgekoffert, mit Mutterboden aufgefüllt und mit Rasensoden geschlossen. Die Kahlstellen auf den Spielbahnen werden sich in den kommenden Wochen reduzieren, aber weiterhin präsent sein. Mit Beginn der Spielsaison werden wir eine Platzregel einführen, die Erleichterung ermöglicht. A2: Wir sind zur Zeit mit dem Forstamt im Gespräch, um eine verbindliche Auskunft zu erhalten, wie wir mit dem ehemaligen Waldstreifen verfahren sollen und können. Wir möchten weiterhin die alten Stubben entfernen und Teile wieder mit Bäumen und Sträuchern aufforsten. Wie groß diese sein müssen, klärt sich in Kürze. Das Fairway ist bereits nach rechts verlegt. Wir möchten auf der rechten Seite noch eine Semiroughzone einrichten und auf der linken Spielbahnseite einige Bäume pflanzen, um das Dogleg deutlicher hervorzuheben. Beachten Sie bitte, dass wir im Zuge der Erlangung des GOLD-Zertifikates bei Golf und Natur den Waldstreifen bereits als Biotop gekennzeichnet haben. Mit freundlichen Grüßen Sven Trulsen
Platzobmann
Загрузка...

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Golfclub Abenberg
Golfclub Wasserburg Anholt
Golf Club am Reichswald e.V.
Golfclub Feldafing

Andere Sportarten

Sponsored