Fußball-Weltmeisterschaft 2026: Hier sehen Sie die WM-Auslosung live
0
19
Im kommenden Juni startet die Fußball-WM in den USA, Kanada und Mexiko. Im Dezember findet die Auslosung statt. So können Sie diese live sehen. Die Fußball-Weltmeisterschaft findet im kommenden Jahr in den USA, Kanada und Mexiko statt. Vom 11. Juni bis zum 19. Juli kämpfen die 48 Teams um den Titel. Die Auslosung für das Großereignis findet am 5. Dezember in Washington D.C. statt. Los geht es um 18 Uhr deutscher Zeit. Doch wo können Fußballfans die WM-Auslosung verfolgen? t-online gibt einen Überblick. Wo ist die WM-Auslosung zu sehen? Magenta TV überträgt die Auslosung Anfang Dezember live. Das gab Telekom-Deutschland-CEO Rodrigo Diehl im Interview mit dem "Kicker" bekannt. Was steht in Bezug auf die Auslosung bereits fest? Bereits sicher ist, in welchen Gruppen sich die Gastgeberländer befinden. Mexiko wird in der Gruppe A zu finden sein, Kanada in der Gruppe B und die USA in der Gruppe D. Wo sind die Spiele der WM zu sehen? Ebenfalls bei Magenta TV. Dort sind alle 104 Spiele live zu sehen. 44 Partien werden laut Diehl exklusiv übertragen. Zudem hat der Streaminganbieter als Experten Vancouver-Star Thomas Müller und Ex-Liverpool-Trainer Jürgen Klopp verpflichtet. Werden auch Partien im Free-TV übertragen? Ja, ARD und ZDF zeigen auch einige Spiele und haben Sublizenzen. 60 Spiele werden bei den öffentlich-rechtlichen Sendern zu sehen sein. Darunter sind alle Partien der deutschen Nationalmannschaft, sollte sich das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die WM 2026 qualifizieren. Der Medienstaatsvertrag schreibt vor, dass die Spiele der deutschen Mannschaft im "frei empfangbaren und allgemein zugänglichen Fernsehprogramm" ausgestrahlt werden müssen. Gleiches gilt für das Eröffnungsspiel, die beiden Halbfinalpartien sowie das Finale.

