Fußball
News melden
Nachrichten

Ticker: Vierter Clásico-K.o. – Real unterliegt bei Torspektakel

0 3

++ Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-COMMUNITY ++

Aktualisieren

SCHLUSS! Der neutrale Zuschauer hat ein weiteres spektakuläres Clásico gesehen. Aus Real-Sicht hagelte es die nächste bittere Niederlage und es bleibt die Ernüchterung. Der FC Barcelona ist in dieser Saison nicht zu schlagen, denn die Blancos sind nicht in der Lage, die Defensiv-Wackler der Katalanen auszunutzen. Dabei beging die Ancelotti-Elf selbst wieder fatale Fehler in der eigenen Abwehr und lud den Gegner regelrecht ein. Die 2:0-Führung zu Beginn und der Mbappé-Hattrick gehen dabei beinahe unter, denn mit diesem Ergebnis ist die Meisterschaft praktisch gelaufen. Sieben Punkte Abstand, drei verbleibende Spiele und ein Barcelona, das trotz Mängeln abgeklärt genug sein sollte, diese Meisterschaft nach Hause zu holen. 0:4, 2:5, 2:3, 3:4 und in vier Begegnungen eine gute Halbzeit – das ist die Clásico-Bilanz für Real Madrid in dieser Saison.

90.+6 Das Tor wurde wegen eines vermeintlichen Handspiels bei Ballgewinn noch einmal gecheckt – und zählt nicht!

90.+5 Fermin mit dem K.o.-Schlag! Der offensive Mittelfeldspieler setzt sich hervorragend gegen Fede Valverde durch und hat dann Platz, um nach innen- und anschließend abzuziehen. 5:3!

90.+3 Wie schon gegen Inter macht Barça nach seiner Führung hinten nicht dicht, sondern geht weiter auf das nächste Tor! Das wurde jetzt zweimal in Folge fast bestraft!

90.+2 Tchouaméni trifft per Kopfball nach Ecke, aber Mbappé steht im Abseits und greift aktiv ein! Kein 4:4!!!

90.+1 Mbappé vergibt die nächste Chance! Nach einem Pass von García kann der Franzose frei auf das Tor zulaufen und schießt Szczesny an! Auch der Nachschuss bringt nichts ein.

90. Wie in Halbzeit eins gibt es sechs Minuten Nachspielzeit.

89. Víctor Múñoz steht zwei Minuten auf dem Platz und hat die Chance auf das 4:4! Ein grandioser Tiefenpass kommt beim 21-Jährigen an, der dann freie Bahn hat, doch den Ball leicht verzieht! Großchance vergeben!

89. Wechsel Barça: Ferran Torres raus, Gavi rein.

88. Wechsel Real: Canterano Víctor Muñoz darf nochmal für einige Minuten ran und kommt für Vinícius Júnior, der mal wieder nicht die Leistung abgerufen hat, die man von ihm kennt.

84. Wechsel Real: Lucas Vázquez geht, Endrick kommt. Ancelotti will noch einmal Offensivpower – denn Real ist nach wie vor dran am Sieg. Tore in den letzten zehn Minuten gehören eigentlich zur Spezialdisziplin der Blancos. Nur wird diese Stärke zuletzt immer weniger abgerufen.

83. Nach einem Blick auf den Bildschirm lautet die Entscheidung: Kein Elfmeter für den FC Barcelona!

80. Barça reklamiert Handspiel im Strafraum nach einem Abschlussversucht von Ferran Torres, den Tchouaméni mit der Hand blockt. Der Arm ist leicht abgespreizt, aber die Entfernung beträgt gerade mal einen Meter. Der Unparteiische checkt die Situation.

79. Die Torschussstatistik liegt rund 15 Minuten vor Schluss bei 16:5 für das Team von Hansi Flick, Schüsse auf das Tor: 8:3.

77. Wechsel Barça: Hector Fort und Fermín Lopez kommen, Eric García und Dani Olmo gehen.

74. Raphinha vergibt wenige Meter vor dem Tor! Eine Flanke von Yamal kommt etwas zu scharf angerauscht und der Doppeltorschütze kann die Kugel nicht kontrollieren, setzt sie über den Kasten.

73.  Yamal scheitert an Courtois! Barça will den fünften Treffer, aber ist nicht mehr ganz so leichtfüßig wie in Halbzeit eins unterwegs.

70. HATTRICK KYLIAN MBAPPÉ! Kommt Real hier doch nochmal zurück? De Jong verliert den Ball hinter der Mittellinie, Modric sieht Vinícius und Mbappé im Zentrum starten und spielt genau im richtigen Moment. Das Sturm-Duo zieht die Restverteidigung auseinander und der Franzose kann nach Vinícius’ Pass in Ruhe einschieben.

67. Courtois ist da, aber bekommt unabsichtlich einen leichten Tritt von Christensen in den Rücken ab. Halb so wild, es geht direkt weiter.

66. Ferran holt den nächsten Eckball für Barça raus, Tchouaméni blockt seinen Schuss aus rund 18 Metern zur Ecke.

Der FC Barcelona macht aus einem 0:2 ein 4:2 – Foto: Alex Caparros/Getty Images

61. Vinícius hat freie Bahn auf rechts und sucht bereits Mbappé, der mittig mitläuft. Der Passversuch  wird vom eingewechselten Christensen geblockt.

60. Balde mit seiner ersten Aktion nach vorn, dort findet er Raphinha. Diesmal kann der Ball geblockt werden, aber Barça ist weiter am Drücker, was nach wie vor auch am Torverhältnis von 62:38 sichtbar wird.

57. Wechsel Barça: Gerard Martín und Pau Cubarsi haben Feierabend und werden durch Alejandro Balde und Andreas Christensen ersetzt.

56. Mbappé hat mal Platz und zieht von der Fünferkante aus ab, doch versenkt das Spielgerät nicht wie Yamal im Eck.

55. Die erste Verwarnung bei Barça holt sich Iñigo Martínez, der mit hohem Bein in Bellingham reingrätscht.

52. Raphina-Yamal-Co-Produktion, aber Abseits! Yamal trifft nach einem Pass vom Brasilianer, der aber zuvor knapp im Abseits stand. Das 5:2 wird vertagt – wenn Real sich nicht fängt.

50. Jetzt sieht auch Asencio Gelb. Der Innenverteidiger will Ferran den Ball von hinten abluchsen, trifft aber lediglich den Knöchel seines Gegenspielers. Nach einer anschließenden Diskussion mit de Jong gibt es die erste kleine Rudelbildung, die aber schnell aufgelöst werden kann.

49. Raphinha macht über seine linke Seite sofort wieder Druck, direkt danach kommt Yamal mit links zum Abschluss. Guter Schuss, aber diesmal nicht ganz so platziert.

48. Beinahe nutzt Real eine kleine Lücke in Barças Abwehr, aber Vinícius’ Ballannahme nach Steckpass ist zu unsauber und Szczesny ist schnell genug draußen.

46. Es geht weiter!

Wechsel: Ceballos und Güler gehen für Modrić und Brahim.

HALBZEIT! Es sind gerade einmal 45 Minuten gespielt und die Partie hatte bis auf einen Platzverweis jetzt schon alles Mögliche zu bieten. Sechs Tore, einen Elfmeter für Real und zwei komplett unterschiedliche Gesichter der Blancos – wie im Vorfeld von Hansi Flick vermutet. Nach einem guten Start mit zwei Treffern innerhalb von 14 Minuten erstarkten die Katalanen durch die Fehleranfälligkeit und große Konzentrationsschwächen der Blancos. Es steht 4:2 für die Hausherren und Real hat seinen Kurs verloren – und Aurélien Tchouaméni für das Spiel gegen RCD Mallorca am Mittwoch, denn der Franzose kassierte nach gut einer halben Stunde die fünfte Gelbe Karte der Saison. Die größte Schwachstelle: Lucas Vázquez, der zwei Gegentore mit zu verantworten hat. Ancelotti hat wenige Optionen, aber muss handeln.

45.+4 Insgesamt wurden sechs Minuten Nachspielzeit angezeigt, vier davon sind bereits um. Nachdem Raphinha liegen geblieben ist, gibt es allerdings die nächste Unterbrechung. Valverde steht wieder auf dem Platz.

45.+2 Zu allem Überfluss bleibt jetzt noch Fede Valverde nach einem Zweikampf mit Dani Olmo verletzt liegen und hält sich das Knie, nach dem Versuch sich in den Spanier reinzudrehen, um ihn zu blocken. Um ein Foul handelte es sich bei der Aktion allerdings nicht.

45. Da ist das 4:2! Da ist Raphinha! Lucas Vázquez erneut mit dem Ballverlust, der einen Rückpass von Arda Güler nicht kontrollieren kann. Ferran Torres ist sofort da und sieht Raphinha im Strafraum. 

43. Mbappé will den Elfmeter herausholen! Der Pfiff kommt, aber in der Wiederholung ist eindeutig zu sehen, dass der Franzose von de Jong nicht berührt wird. Die Gelbe bleibt trotzdem aus, da der Aktion noch eine Abseitsstellung von Bellingham vorausgeht.

42. Raphinha hat das 4:2 auf dem Kopf! Yamal bringt die Flanke punktgenau, Tchouaméni hat keine Chance, den Brasilianer zu stoppen. Der Ball geht nur knapp drüber.

39. Innerhalb von 15 Minuten hat sich das Blatt völlig gewendet. Die Madrilenen wirken restlos überfordert, es passieren Fehler über Fehler und nach vorn geht gar nichts mehr.

36. Gelb für Tchouaméni! Damit kassiert er die fünfte Verwarnung und fehlt gegen Mallorca. In dieser Situation kann man auch über Rot diskutieren, da der Franzose letzter Mann ist und Ferran Torres zu Fall bringt. Glück gehabt!

34. Raphinha legt das 3:2 direkt hinterher! Real verliert die Konzentration! Ceballos und Mbappé sind sich nicht einig, stehen sich gegenseitig im Weg prallen aneinander. Ballverlust, schnelles Umschaltspiel, Pass auf Raphinha und der hat freie Bahn – souveräner Abschluss mit der Innenseite ins rechte Eck.

32. YAMAL MACHT YAMAL-SACHEN! 2:2! Der 17-Jährige macht es technisch mal wieder grandios, zirkelt die Kugel nach einem Pass aus dem Zentrum mit links ins Eck!

30. Zur Erinnerung: Gefährdet sind mit Tchouaméni, Vázquez und Ceballos gleich drei Startelfspieler. Bei einer Verwarnung droht die Tribüne gegen Mallorca am kommenden Mittwoch.

29. Fede Valverde holt sich die erste Gelbe Karte des Spiels – und seine vierte in der Saison – nach einer Grätsche gegen Lamine Yamal an der rechten Außenlinie. Der anschließende Freistoß wird abgewehrt, aber die Katalanen holen sich das Leder direkt zurück und rücken schon wieder nach vorn.

Real Madrid führte nach 14 Minuten bereits mit 2:0 durch einen Mbappé-Doppelpack – Foto: Alex Caparros/Getty Images

26. Barça wird stärker und stärker, auch das Torverhältnis hat sich inzwischen auf 61:39 zugunsten des Tabellenführers verschoben. In den ersten 15 bis 20 Minuten lag es noch bei 50:50.

22. Die Hausherren haben mit Reals rechter Abwehrseite allmählich die große Schwachstelle erkannt und pressen nun non stop, zwingen die Blancos immer wieder zu Fehlern und kommen so zu mehr und zwingenderen Abschlüssen.

19. Barça mit dem Anschluss! So schnell kann es gehen. Barça nutzt seine dritte Ecke des Spiels, die per Kopf von Cubarsí in den Fünfer auf Eric García verlängert wird, der dann nur noch den Kopf hinhalten muss. Die Ecke entstand erst durch einen fatalen Fehlpass von Lucas Vázquez. Beim Treffer selbst stand Asencio nicht eng genug an García. Bei der Kopfballverlängerung hatte Fran García gegenüber Cubarsí das Nachsehen.

17. Martín mit einem großartigen Abschluss, der Courtois zum Fliegen bringt. Nur an der Präzision fehlte es.

14. GOOOOOOOOOOOOOOL DE MBAPPEEEEEEEE! Yamal verliert den Ball gegen Valverde und Ceballos, will dann das Foul herausholen, aber das Spiel läuft weiter. Vinícius bekommt die Kugel, nimmt sofort Tempo auf und bringt die Hereingabe ins Zentrum. Mbappé steht dort völlig frei, kann durchgehen und schiebt an Szczesny vorbei ein. Doppelpack, 26 Tore, 2:0 nach 14 Minuten!

13. Nach Hereingabe von Gerard Martín geht der Ball nur ganz knapp am Tor vorbei, doch hätte der in der Spitze lauernde Olmo eingriffen, wäre ohnehin die Fahne hochgegangen.

11. Olmo schickt Torres aus dem Zentrum heraus. Das Laufduell mit dem Stürmer entscheidet Asencio für sich und klärt zur Ecke. Auch diese führt nicht zum Abschluss. Eine gute Kontersituation ergibt sich allerdings ebenso wenig.

8. Eric García tankt sich von hinten durch und gibt den ersten Torschuss für die Katalanen ab. Da der Winkel zum Schluss etwas spitz wird, kann Courtois den Abschlussversuch zur Ecke abwehren. Der Standard bringt nichts ein.

5. Mit dem Treffer macht Mbappé sein 25. Tor in LaLiga und zieht vorerst mit Robert Lewandowski gleich, der aktuell noch auf der Bank sitzt und nichts für seine Torstatistik tun kann.

4. GOOOOOOOOOOOOOL DE KYLIAN MBAPPEEEEEE! Szczesny ahnt die Ecke und streift den Ball noch, aber Mbappé bringt gerade noch genug Druck auf die Kugel, um sie ins linke untere Eck zu schieben. 1:0 für Real Madrid!

3. Elfmeter für Real Madrid! Mbappé kommt den Tiefenpass von Vázquez, Cubarsí kommt an den Franzosen nicht mehr heran, der nächste Gegenspieler ist Keeper Szczesny und der kommt zu spät, grätscht dem Stürmer in die Füße und bringt ihn zu Fall.

2. Vinícius mit seinem ersten Vorstoß über links, aber Pau Cubarsí ist zur Stelle und grätscht den Ball ab, bevor der Brasilianer in die gefährliche Zone vordringen kann.

1. Der Ball rollt! Der vierte Clásico der Saison startet!

Pedri holt sich noch die Trophäe zum Spieler des Monats April ab und dann gehts ab zur Mannschaft.

Gleich gehts los! Die Stimmung ist super, das Wetter großartig und die Spieler bereit. Alle sind bereits auf dem Platz, in wenigen Sekunden wird angepfiffen.

AUFSTELLUNG FC BARCELONA: Die Katalanen beginnen so wie zuletzt gegen Inter Mailand. Das Flick-Team: Szczęsny – García, Cubarsí, Martínez, Martín – De Jong, Pedri – Yamal, Olmo, Raphinha – Torres. Auf der Bank sitzen: Ter Stegen, Peña, Araújo, Christensen, Balde, Fort, Gavi, Casadó, López, Fati, Víctor, Lewandowski.

AUFSTELLUNG REAL MADRID: Die Clásico-Elf ist offiziell! So tritt Real an: Courtois – Vázquez, Tchouaméni, Asencio, García – Valverde, Ceballos – Güler, Bellingham, Vinícius – Mbappé.

Bank: Lunin, Mestre, Vallejo, Yusi, Ramón, Modrić, Brahim, Rodrygo, Endrick, Muñoz.

Fazit: Arda Güler darf ran und verdrängt Rodrygo Goes auf die Bank! Es ist die erwartete Elf, die Ancelotti gegen Barça ins Rennen schickt – defensiv hat er angesichts der zahlreichen Ausfälle ja ohnehin kaum Spielraum. Aber: Lucas Vázquez verteidigt auch im vierten Saison-Clásico hinten rechts, Federico Valverde agiert dafür im Mittelfeld.

So tritt Real Madrid im Clásico an

STREAMS: Nils wird euch vor Ort mit Eindrücken rund ums Spiel versorgen und gegen 14:30 Uhr das Warmup auf Instagram starten, gegen 19:30 Uhr beginnt dann die 3. Halbzeit auf YouTube.

GELB-ALARM: Zu den Verletzungssorgen könnten sich kommenden Mittwoch (21:30 Uhr) zu Hause gegen RCD Mallorca im Worst Case noch drei Sperren gesellen. Aurélien Tchouaméni, Lucas Vázquez und Dani Ceballos sind allesamt vorbelastet und müssen gegen Barça besonders aufpassen.

PERSONAL: Real reist mit lediglich 16 Profis und fünf Jugendspielern nach Barcelona. Kurz vor Saisonende hat sich der Kader verletzungsbedingt nochmal ordentlich ausgedünnt, insgesamt sechs Spieler werden fehlen, davon mit Daniel Carvajal, Éder Militão, Antonio Rüdiger, David Alaba und Ferland Mendy fünf Verteidiger. Hinzu kommt der Ausfall von Eduardo Camavinga wegen des Risses seiner linken Adduktorensehne, die er sich gegen den FC Getafe zugezogen hatte. Fraglich ist zudem, ob Jude Bellingham, Kylian Mbappé und Rodrygo Goes (gegen RC Celta wegen Fieber außen vor) zu 100 Prozent fit sein werden. Mehr Infos zum Personal und die voraussichtliche Aufstellung könnt ihr wie immer in unserem Vorbericht nachlesen.

¡HOLA A TODOS! Hat sich der FC Barcelona nach dem brutalen Ausscheiden im Champions-League-Halbfinale gegen Inter Mailand erholt oder wirkt sich der herbe Schlag auf den entscheidenden Clásico um die spanische Meisterschaft aus? Gewinnen die Katalanen liegen sie sieben Punkte vor Real Madrid, bei einer Niederlage rücken die Blancos auf einen Zähler heran und der Kampf um die Liga geht in drei verbleibenden Spielen nochmal in die entscheidende Runde. In den drei bisherigen Begegnungen der Saison sah das Team von Carlo Ancelotti immer alt aus, lediglich in der zweiten Halbzeit des Copa-Finals zeigte es mal wieder sein kämpferisches und überlegenes Gesicht – ging dennoch leer aus. Ob die Madrilenen ihren Negativ-Lauf gegen den aktuellen Tabellenführer am 35. Spieltag beenden können, erfahrt ihr ab 16:15 Uhr hier im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN.

Der Beitrag Ticker: Vierter Clásico-K.o. – Real unterliegt bei Torspektakel erschien zuerst auf REAL TOTAL.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Andere Sportarten

Sponsored