Craft Bike Days 2025: Rheintritt.NRW – Super-Utility-Enduro-Cargo?
Rheintritt.NRW zeigt mit einem vollgefederten Cargo-Prototyp eine außergewöhnliche Mischung aus City-, Trail- und Handwerksbike, gemacht für den vielseitigen Einsatz im Alltag und Hobby. Philipp und Fred haben uns das Bike auf den Craft Bike Days 2025, dem Branchenevent von MTB-News und DT Swiss, im Detail vorgestellt.
[toc]
Rheintritt.NRW Cargo-Prototyp: Infos und Preise
Die Rheintritt.NRW präsentiert einen vollgefederten Prototyp, der als vielseitiges Alltags- und Arbeitsrad konzipiert wurde. Die Idee ist aus dem persönlichen Bedarf entstanden – Philipp und Fred nutzen im Alltag primär das Lastenrad und wollten nach diversen Testfahrten mit den Bikes anderer Hersteller ein eigenes Konzept verwirklichen. Inspiration zog man aus einem Longtail und einem Front-Loader – das Ergebnis: Ein Rahmen, der vorn und hinten 24″-Laufräder nutzt, mit 110 mm Federweg an der Front und 80 mm am Heck kombiniert. Damit soll das Bike sowohl in der Stadt als auch im Gelände überzeugen.
- Federweg 110 mm vorn / 80 mm hinten
- Laufradgröße 24″ vorn und hinten
- Befestigungsmöglichkeiten modulare Schnittstellen für Gepäck, Werkzeuge, Kindersitze
- Verfügbar ab voraussichtlich 2026
- www.rheintritt.nrw
Preis Rheintritt.NRW Cargo-Prototyp Komplettrad Bisher unklar
Das Konzept richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein robustes Lasten- oder Werkzeugrad mit Trail-Tauglichkeit suchen. Zahlreiche Befestigungspunkte und eine modulare Schnittstelle am Gepäckträger ermöglichen den Anbau von Gepäck, Werkzeugträgern oder Sitzen und Fußrasten – von Handwerksbedarf bis Kindertransport ist fast alles denkbar – und in wenigen Handgriffen veränderbar.
Charakteristisch ist der experimentelle Aufbau mit vielen Laserblechen, dank derer Philipp die Konstruktion recht einfach gestalten konnte. Mit nur wenigen Lehren wurde das Lastenrad so realisiert und ist nebst dem Alltagsnutzen auch auf eine möglichst effiziente Fertigung optimiert. Abgerundet wird mit Holzplatten, die aktuell als Verkleidung und Trägerfläche dienen.
Das Bike befindet sich in einer frühen Prototypenphase. Eine Serienproduktion ist angedacht, allerdings in überarbeiteter Form – voraussichtlich ab dem kommenden Jahr.
Alle Bikes der Craft Bike Days 2025 im Überblick
Was würdet ihr mit dem Rheintritt.NRW Cargo-Allrounder transportieren?
Alle Artikel zu den Craft Bike Days 2025
- Craft Bike Days 2025: Rheintritt.NRW – Super-Utility-Enduro-Cargo?
- Craft Bike Days 2025: Bike Ahead Composites The Frame Project 32″
- Craft Bike Days 2025: Prime Thunderflash Mullet – blitzschnelles Premium-Enduro
- Craft Bike Days 2025: EMRG Senduro V3 mit Anti Dive-Federgabel Tuning
- Craft Bike Days 2025: Deviate Tilander – ein Highpivot-Traum aus Titan
- Craft Bike Days 2025: Von Titan bis Carbon – 12 spektakuläre Mountainbike Highlights
- Craft Bike Days 2025: Scar Cycles HFS SL – High Pivot-Enduro aus Stahl
- Craft Bike Days 2025: Grin One – der Allrounder ist serienreif
- Craft Bike Days 2025: PM Sports Pika – Fräsporn aus einem Block
- Craft Bike Days 2025 – 32″ MTB-Revolution: Vier Prototypen zeigen, wohin der Trend geht
- Craft Bike Days 2025: Traumfahrräder überall – diese 42 Bikes waren dabei
- Craft Bike Days 2025: Jetzt Wildcard für die Teilnahme sichern!

