Fahrradfahren
News melden
Nachrichten

Craft Bike Days 2025: Rheintritt.NRW – Super-Utility-Enduro-Cargo?

Rheintritt.NRW zeigt mit einem vollgefederten Cargo-Prototyp eine außergewöhnliche Mischung aus City-, Trail- und Handwerksbike, gemacht für den vielseitigen Einsatz im Alltag und Hobby. Philipp und Fred haben uns das Bike auf den Craft Bike Days 2025, dem Branchenevent von MTB-News und DT Swiss, im Detail vorgestellt.

[toc]

Rheintritt.NRW Cargo-Prototyp: Infos und Preise

Die Rheintritt.NRW präsentiert einen vollgefederten Prototyp, der als vielseitiges Alltags- und Arbeitsrad konzipiert wurde. Die Idee ist aus dem persönlichen Bedarf entstanden – Philipp und Fred nutzen im Alltag primär das Lastenrad und wollten nach diversen Testfahrten mit den Bikes anderer Hersteller ein eigenes Konzept verwirklichen. Inspiration zog man aus einem Longtail und einem Front-Loader – das Ergebnis: Ein Rahmen, der vorn und hinten 24″-Laufräder nutzt, mit 110 mm Federweg an der Front und 80 mm am Heck kombiniert. Damit soll das Bike sowohl in der Stadt als auch im Gelände überzeugen.

  • Federweg 110 mm vorn / 80 mm hinten
  • Laufradgröße 24″ vorn und hinten
  • Befestigungsmöglichkeiten modulare Schnittstellen für Gepäck, Werkzeuge, Kindersitze
  • Verfügbar ab voraussichtlich 2026
  • www.rheintritt.nrw

Preis Rheintritt.NRW Cargo-Prototyp Komplettrad Bisher unklar

# Vollgepackt und vollgefedert: Das Rheintritt Cargo-Bike aus der neuen Düsseldorfer Werkstatt von Philipp Mikikis. – Mit 24-Laufrädern und Federung vorn und hinten verspricht es neben dem Alltagsnutzen auch ein bisschen Spaß abseits befestigter Wege – sofern sie breit genug sind.

Diashow: Craft Bike Days 2025: Rheintritt.NRW – Super-Utility-Enduro-Cargo?
Diashow starten »

Das Konzept richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein robustes Lasten- oder Werkzeugrad mit Trail-Tauglichkeit suchen. Zahlreiche Befestigungspunkte und eine modulare Schnittstelle am Gepäckträger ermöglichen den Anbau von Gepäck, Werkzeugträgern oder Sitzen und Fußrasten – von Handwerksbedarf bis Kindertransport ist fast alles denkbar – und in wenigen Handgriffen veränderbar.

# Herzstück ist das modulare Transportkonzept, mit dem sich im Handumdrehen die Nutzung des Bikes verändern lässt.
# Ob Trailbau-Assistent, Kita-Shuttle, oder Wasserkisten-Transporter, das Cargo-Bike soll möglichst alles mitmachen.
# Fertigungstechnisch musste sich Rheintritt etwas umstellen, da nach einem Umzug der Werkstatt nicht klar war, ob die CNC-Fräse noch Platz hat.
# Der Rahmen ist deshalb aus vielen Laserblechen entstanden – zum Beispiel am Ausfallende, das nebenbei noch Fußrasten aufnehmen kann.
# Fun Fact: Ich hatte noch zwei Motoren zuhause – also habe ich ein Projekt dafür gebraucht – wer ein Rheintritt-DH-Bike sehen möchte, sollte Philipp schleunigst eine Doppelbrückengabel schenken.

Charakteristisch ist der experimentelle Aufbau mit vielen Laserblechen, dank derer Philipp die Konstruktion recht einfach gestalten konnte. Mit nur wenigen Lehren wurde das Lastenrad so realisiert und ist nebst dem Alltagsnutzen auch auf eine möglichst effiziente Fertigung optimiert. Abgerundet wird mit Holzplatten, die aktuell als Verkleidung und Trägerfläche dienen.

Das Bike befindet sich in einer frühen Prototypenphase. Eine Serienproduktion ist angedacht, allerdings in überarbeiteter Form – voraussichtlich ab dem kommenden Jahr.

# Der vordere Carrier ist direkt mit dem Steuerrohr verbunden und mit großzügig dimensionierten Rohren angebracht.
# Die Flex braucht man zum Trailbauen zwar nicht unbedingt, sie sollte eher als Showcase für die Vielseitigkeit des Bikes stehen.
# Genau richtig für alle, die eine LED-Bar auf ihren Ducato gebastelt haben.
# Versteckt unter dem Heckträger sitzt der Akku.
# Detailarbeit ist auch in den Ständer dieses massiven Bikes geflossen.
# Der verwinkelte Rahmen lässt zudem Platz für kleine Spielereien.

Alle Bikes der Craft Bike Days 2025 im Überblick

Craft Bike Days 2025: High Pivot, Anti-Dive & 32 Zoll – Die radikalsten MTB-Konzepte 2025
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Was würdet ihr mit dem Rheintritt.NRW Cargo-Allrounder transportieren?


Alle Artikel zu den Craft Bike Days 2025

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Grüne Hölle-Freisen
Grüne Hölle-Freisen

Andere Sportarten

Sponsored