Craft Bike Days 2025: PM Sports Pika – Fräsporn aus einem Block
Auf den Craft Bike Days 2025 zeigt PM Sports mit dem Pika ein spektakuläres Einzelstück: Komplett aus Vollmaterial CNC-gefräst, mit Pinion-Getriebe, Mullet-Laufrädern und 160 mm Federweg am Heck. Alle Infos dazu gibt’s hier.
PM Sports Pika
Das PM Sports Pika ist der Prototyp eines Enduro-Bikes der Extraklasse mit konsequentem Fokus auf Eigenentwicklung und technischer Experimentierfreude. Wir konnten das spannende Bike auf den Craft Bike Days 2025 genauer unter die Lupe nehmen. Die wohl größte Besonderheit ist zweifelsohne die Fertigungsmethode: Der wuchtige Rahmen wird nämlich aus Aluminium gefräst. Allerdings setzt PM Sports hier im Gegensatz zu anderen Fräsbike-Herstellern nicht auf das Fräsen von zwei Rahmenhälften, die anschließend miteinander verklebt werden, sondern fräst den Rahmen am Stück. Richtig gehört: Hauptrahmen und der Hinterbau werden jeweils komplett aus einem Block Aluminium gefräst! Wie viel Material dafür benötigt wird, konnte man uns nicht sagen – was das Ganze gekostet hat, wollte man uns nicht sagen. Um Gewicht zu sparen, wurde das Unterrohr von unten ausgefräst. In den Taschen soll sich aber erstaunlicherweise kein Matsch festsetzen.
- Rahmenmaterial CNC-gefrästes Aluminium (Hauptrahmen und Hinterbau jeweils aus einem Block)
- Federweg 170 mm (vorn) / 160 mm (hinten)
- Laufradgröße Mullet (29″ vorn / 27,5″ hinten)
- Antrieb Pinion Smart.Shift
- Hinterbau VPP
- Gewicht ca. 20 kg
- www.pmsports.ch
Das Ergebnis ist in jedem Fall spektakulär und wird noch erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass der Schöpfer Gian Haller keinen Maschinenbau-Hintergrund hat, sondern sich die Grundlagen zum Rahmenbau und den Kinematiken mittels Youtube selbst beigebracht hat.
Die Kinematik basiert auf einem virtuellen Drehpunkt und stellt 160 mm Federweg zur Verfügung, die mit einer 170 mm Federgabel an der Front kombiniert werden. Das Bike ist ausschließlich als Mullet-Konfiguration konzipiert, also 29″ vorne und 27,5″ hinten. Spannend wird es auch bei der Antriebswahl. Hier kommt ein Pinion Smart.Shift Getriebe zum Einsatz. Dazu gesellen sich zwei weitere auffällige Features: ein Lenkungsdämpfer und ein selbstgebauter Massendämpfer zur Vibrationskontrolle, der sich im Steuerrohr versteckt. Alles in allem ein Vollgas-Enduro Bike. Dies macht sich allerdings auch auf der Waage bemerkbar. Wie hier ausgestellt bringt das Bike satte 20 kg auf die Waage.
Aktuell handelt es sich um das erste und einzige Exemplar des Pika. Eine zweite Iteration ist jedoch für den kommenden Winter geplant, mit Fokus auf Gewichtsreduktion und verbesserter Kabelführung. Wenn dies alles klappt, ist es der große Traum des Schöpfers, das Pika auch zum Kauf anbieten zu können.
Wie gefällt dir das PM Sports Pika?
Alle Artikel zu den Craft Bike Days 2025

